Meine SD08 (Modelljahr 22, EZ. 8/23) wird jetzt bald zwei Jahre alt. Ich habe sie neu gekauft (mein erstes neues Motorrad überhaupt) und habe jetzt knapp 15 tkm drauf.
Die meisten "Probleme", die ich mit dem Motorrad hatte, waren eher meiner großen Statur geschuldet und sind inzwischen abgestellt (höhere Sitzbank, tiefere Rasten, Lenkererhöhung, Spiegelverbreiterung, Spoiler auf der Scheibe).
Zweimal musste ich unplanmäßig im die Werkstatt: Einmal wurde das TFT auf Garantie getauscht, einmal im Rahmen eines Rückrufs ein Software-Update aufgespielt. Sonstige Störungen am Motorrad: Keine. Ich musste etwas frickeln, bis für mich das Apple CarPlay reibungslos funktionierte. Man muss sagen, dass das von Honda inkonsequent implementiert wurde. Wer Apple CarPlay auf seiner AT nutzen will, sollte sich einfach hier im Forum alle Tipps dazu holen und umsetzen, dann läuft das auch. Man muss nicht alles selbst rausfinden, was andere schon rausgefunden haben.
Eine Schwäche, der man sich beim Neukauf einer AT bewusst sein sollte: Die Auslieferungsbereifung Bridgestone AX41T grippt zwar gut, hält aber nicht lange. Bei mir war der Vorderreifen nach nur 3 TKM hinüber. Ich sehe diese Reifen inzwischen wie die Tintenpatronen-Erstausstattung bei einem neuen Drucker, die sind oft auch nur halbvoll. Vorteil dieser Misere: Wenn man eigentlich lieber einen "extremeren" Reifen haben möchte, also mehr auf Straße oder mehr auf Gelände ausgelegt, muss man die Erstbereifung nicht lange runterfahren, die ist schnell reif für die Tonne. Ich fahre inzwischen Conti TA3, die scheinen bei mir über 10.000 km zu halten.
Aber richtige Pannen? Ausfälle? Schäden? Nix.
Wäre ja noch schöner, ist ja schließlich eine Honda;-)