Ich hatte früher eine BMW mit Blei-Akku, wenn ich die drei, vier Monate stehen ließ, brauchte sie Starthilfe. Meine SD09 ist im Frühjahr angesprungen, als sei nichts gewesen. Ich würde den Akku AUF KEINEN FALL den Winter über an einen Erhaltungslader hängen, sondern nur dann nachladen, wenn das nötig ist.
Es gibt noch einen Trick, den man versuchen kann, wenn die Maschine in der Kälte nicht anspringt: Kühlt ein Lithium-Akku stark aus, steigt der Innenwiderstand, was seine Fähigkeit zur Abgabe hoher Ströme beeinträchtigt. Wenn meine Kiste mal nicht anspringen würde, würde ich versuchen, sie ein paar Minuten lang mit angeschalteter Zündung stehen zu lassen. Dabei fließt Strom, und durch den hohen Innenwiderstand erwärmt sich die Batterie. Der Innenwiderstand sinkt, die Batterie kann wieder mehr Leistung abgeben. Also, drei Minuten Zündung an, dann wieder aus, vielleicht eine oder zwei Minuten warten, dann noch ein Startversuch. In Grenzen klappt das übrigens auch bei Blei-Batterien.
 
		 
		
		
	





