Alles anzeigenSuper Einstellung, Glückwunsch!
Ich sag's ja nur ungern, aber deine Lehrmeisterei geht mir gewaltig auf den Zentralnerv. So viel zum Thema Eimstellung.
Alles anzeigenSuper Einstellung, Glückwunsch!
Ich sag's ja nur ungern, aber deine Lehrmeisterei geht mir gewaltig auf den Zentralnerv. So viel zum Thema Eimstellung.
Alles anzeigenUnd wenn es geht auch möglichst legal.
Zur Zeit erfüllt nur das System von Lone Rider https://www.lonerider-motorcyc…=r&variant=42154415226995
alles was ich mir so vorstelle.
Ich glaube nicht, dass das Lonerider-System legal ist, und zwar deshalb, weil am Mopped zu jeder Zeit von jeder Sorte nur eine bestimmte Anzahl von Leuchten aktiv sein dürfen. Die CRF1100 hat zwei Abblend- und zwei Fernlichter, mehr dürfen nicht auf einen Schlag laufen. Was dazu erlaubt ist, sind noch zwei Nebelscheinwerfer. Die darf man eigentlich nur bei entsprechendem Wetter an haben, das wird aber in der Regel toleriert, oder man sagt halt: Sorry, Herr Wachtmeister, habe ich vergessen auszumachen. Aber diese Lone-Rider-Lichtorgeln, das könnte kitzelig werden, glaube ich
Mein Ansteck-Licht soll ja eher das Problem lösen, dass mein Mopped nach vorn hell macht, ich aber manchmal nicht nach vorn gucke. Typische Anwendung: Rechtwinkelig abbiegen bei Nacht.
Es gibt übrigens LED-Scheinwerfer mit eingebautem Kurvenlicht. Da ist das Ganze in einen großen Rundscheinwerfer eingebaut. So was kriegt man halt nicht sinnvoll in die Verkleidung einer aktuellen AT eingebaut.
Wäre vielleicht ein Restomod-Projekt für eine alte 750er Affentwin;-)
Alles anzeigenDoch gehört dazu und du kannst das ja mal selbst recherchieren
Ich weiß ja nicht genau, wie du Motorrad fährst und was dir dabei wichtig ist, aber das einzige, was dich an der Taschenlampe, die ich mir an meinen Helm stecke, interessiert, scheint zu sein, ob sie legal ist.
Mir ist das komplett scheißegal. Aber sowas von. Und nur weil du glaubst, dass eine Lampe, die du noch nie in Real Life gesehen hast, andere Leute blendet, muss das ja noch nicht heißen, dass du Recht hast.
Ich fahre übrigens auch tagsüber, bei bestem Wetter, mit Nebelscheinwerfern herum. Warum? Weil ich möchte, dass jeder sieht: Oha, da kommt ein Ädwentscherbeik, das wiegt bestimmt eine Tonne, dem nehme ich mal besser nicht die Vorfahrt. Ist das illegal? Oh ja! Kümmert mich das? Nope. Ich habe auch hinten am Krad reflektierende Aufkleber an den Koffern, ganz ohne E-Nummer. Ich bin halt ein ganz schlimmer Finger. Und ich fahre nachts auf unbeleuchteten Kreuzungen ungern in den Graben, wenn ich das vermeiden kann.
So, und jetzt unterlasse bitte jegliche Mutmaßungen bezüglich der Legalität einer Stirnlampe in diesem Thread, sonst muss ich glaube ich schreien.
Alles anzeigenEIne Xiaomi Portable Electrical Air Compressor 2.
Hab ich auch, die Wucht in Tüten. Der Akku hält allerdings nicht ewig.
Alles anzeigenMan muss nicht jeden Chinesenschrott, nur weil er bei Alibaba, Temu,... billig angeboten wird, kaufen,....
Man muss auch nicht jeden Gedanken, sei er auch noch so unausgegoren, in ein Forum schreiben.
Alles anzeigenUnd umgekehrt darf derjenige, der etwas präsentiert, auch mal ein Augenzwinkern vertragen – das macht’s für alle entspannter.
Augenzwinkernd muss ich sagen, dass die im anderen Thread vorgestellte Lösung mit der Lampe am Helmschirm vermutlich die bessere ist. Die Lampe beleuchtet bei Bedarf das ganze Cockpit inklusive Lenker. Und sie lässt sich einfach mit einem Wischer mit der Hand ein- und ausschalten.
Ob die "Leuchthandschuhe" was taugen, wenn man sie so einsetzt wie gedacht, also als Beleuchtung beim Fummeln, muss man sehen. Manchmal gehe ich in stockfinsterer Nacht fotografieren, da findet man machmal die Knöpfe auch nicht. Und im schlimmsten Fall sind 6,90 Euro flöten, das sind noch nicht mal zwei Bier;-)
Alles anzeigenBei meiner SD09 22 auch nicht. Die Rückrufaktion der Wheelie Control konnte ich mal online sehen und hatte dazu auch Post vom KBA bekommen.
Wundert mich. Meine SD08 ist Modelljahr 22 und wurde Mitte 23 zugelassen, die hat das digitale Scheckheft. Eins auf Papier habe ich nie bekommen.
Alles anzeigenSorry aber für mich ein absolutes No Go.
Gut, zur Kenntnis genommen (und verworfen).
Alles anzeigenDas hab ich mich auch gefragt.
Im dunklen konzentriere ich mich auf die Straße. Und für den Blinker brauche ich kein Licht
Schön, wenn ihr alle kein Problem damit habt. Wenn man dieses Forum genauer liest, dann gibt es viele, die das anders sehen.
Alles anzeigenDiese Lampen blenden übelst.
Nein.
Laut technischen Daten hat das Ding eine maximale Leuchtstärke von 100 Lumen. Eine gute H4-Lampe hat das Sechsfache. Und dort, wo ich Probleme mit der Sicht habe, ist niemand zum Blenden.
Ich war gerade mal in der dunklen Garage - mit einem überraschend zwiespältigen Ergebnis:
1. Die Handschuh-Lösung funzt grundsätzlich 1a:
Ohne Licht sind die Schalter nicht zu erkennen...
Mit Licht vom Handschuh kein Problem.
Aber: In einem anderen Thread habe ich eine Lampe vorgestellt, die ich mir an den Helmschirm stecken kann. Und wenn die an ist, brauche ich keine Schalterbeleuchtung mehr;-)
 
		