CB 1000 GT ab 2026

  • #91

    Ich mag die Ösis. Was ich nicht mag ist, dass man dort für das einmalige befahren vieler Passstrassen nicht wenig zusätzliches Geld bezahlen soll. Darum bin dort "nur" zum Skifahren unterwegs.


    Zur CB: ich finde die rundum gelungen für die anvisierte Zielgruppe, Preis-Leistung ist wirklich top, die bezahlten Testfahrer müssen zu kritisierende Details suchen. Und sie hat sogar einen HS ab Werk. Ich bin sicher, wenn die Chinesen nicht auf den Markt drücken würden, wäre die Kiste mindestens 2500.- teurer. Zum unzeitgemäss hohen Verbrauch: 150PS wollen gefüttert werden.. wer das nicht will wird anderswo fündig.

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #92

    Es ist nicht regelkonform in einer Region, in der ich öfter mal fahre, das ist alles. Und ich kaufe mir doch kein Motorrad, das schon ab Werk wichtigen Verkehrsvorschriften nicht genügt. Ich finde das von Honda ziemlich instinktlos, es kann mir keiner erzählen, dass es ein großer Aufwand wäre, das Standgeräusch auf 95 db zu drücken. Genauso dumm wäre es, ein Motorrad mit 49 PS auf den Markt zu bringen, das dann mit Fleiß nicht mehr A2-tauglich ist, oder eins mit 98 PS, das man dann nicht mehr auf A2 drosseln kann.


    Und wie gesagt: Ich finde an der CB1000GT nichts, was mich überzeugen könnte, diesen Lapsus zu ignorieren. Ich bin mit meiner AT so weit ganz zufrieden. Ich muss nicht jede Honda toll finden.

  • #94

    Alles gut, kaufst du dir halt keine CB1000GT, ist doch auch vollkommen okay und es freut mich persönlich auch das du mit deiner AT zufrieden bist.

    Honda hat da Tirol halt nicht im Blick gehabt, ob absichtlich ignoriert oder aus Unachtsamkeit weil Tirol klein aber der Weltmarkt groß ist, nun das wird nur Honda beantworten können.

    Zweitmoped : Royal Enfield Himalayan 450

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

    Einmal editiert, zuletzt von Loner ()

  • #96

    Da verpasst du aber einiges. Und Skifahren ist ja nun auch nicht unbedingt günstig.

  • #97

    Die Honda hält alle Vorschriften ein.

    Sonst hätte sie kein coc.


    Und mal ganz sachlich..

    Weder wir,geschweige denn das kleine Tirol sind der Nabel der Welt.


    Einfach mal vorstellen,wo es weltweit solche Landstriche mit Restriktionen gibt.

    Und,

    meinst du allen Ernstes,daß da eine Weltfirma jeden Wunsch einer abtrünnigen Provinz (hier :innerhalb der EU) bedienen muss?


    Nö,das ist denen schietegal;die Langnase muss ja nicht unbedingt eine Honda kaufen..


    Ich habe beruflich mit Japanern zu tun gehabt;die sehen ihre Produkt anders als ein Deutscher..

    Motto:Es ist eine Ehre eine Honda erwerben zu dürfen ;)


    So eine Diskussion können wohl nur Tirol obrigkeitshörige Deutsche führen....

  • #98

    Ganz meiner Meinung, besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können! 👌

    "Gottes schönste Gabe ist der Schwabe"

  • #99

    Noch hat ja niemand die Papiere gesehen, oder?

    Würd mich nicht wundern, wenn die ganze Diskussion hier sinnlos ist.

    So copy+paste von der ollen 1000er übernommen?

  • #100

    Du wohnst laut Karteneintrag doch gar nicht im Schwarzwald!

    Und schon gar nicht an einer Straße hoch zum Schwarzwald..


    Ich habe fast ein Jahrzent in 76534 Neuweier gewohnt;direkt an der Zufahrt zur B 500.

    Es gab Horden von Motorradfahrern aus aller Welt..

    Fast Alle sind rücksichtsvoll gefahren;im Gegensatz zu den Leuten. die auf Ihrem Anhänger die Ladung nicht gesichert haben.

    Da knallt dann von der Schubkarre bis zum Rasenmäher alles hin und her.


    Von den AMG Knallköppen will ich gar nicht reden!

    Fazit:

    Da wird eine CB 1000 GT mit ihrem" Fahrgeräusch" zu den leisen Motorrädern gehören;denn, wie bekannt, sagt das TIrolstandgeräusch nichts zu den tatsächlichen Immissionen in den Gärten der Anwohner aus..


    Zum Glück kann ja Jeder kaufen was er mag..


    Ohne das Fahrgeräusch der CB 1000 GT zu kennen..es wird sich wohl kaum von einer CRF 1100 unterscheiden

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!