Beiträge von Sampleman

    Ich komme gerade von den BMW Motorrad Days und lese mit Amüsement, wie sich sowohl hier als auch im GS-Forum die Leute am Design der neuen R1300GS Adventure abarbeiten. Die Live-Präsentation der neuen GSA habe ich nicht mitbekommen, aber angeblich gab es keine frenetischen Jubelszenen.


    Dazu ein paar Bemerkungen:


    1. BMW scheint sein Programm aufzuspalten in den Heritage-Bereich und in andere Bereiche. Wenn man nach BMW-Motorrädern sucht, die im landläufigen Sinne "schön" sein sollen, dann ist man bei "Heritage" richtig. Ich halte es für wahrscheinlich, dass wir bald eine "Heritage"-GS auf Basis der R12 sehen werden.


    2. Ich habe heute das erste Mal den BMW CE-02 in Natura gesehen, ein E-Moped, das besonders wendig sein soll. Ich erkenne einiges an der Formensprache des CE-02 in der neuen GSA wieder, zum Beispiel den merkwürdig geraden, unkonturierten Sitz. Sieht unbequem aus. Aber ist er es auch? Unsere ATs haben einen hübsch eingepassten Sitz, und bequem ist er dennoch nicht. Aber offenbar will BMW, dass seine neuen Motorräder vor allem andes aussehen als früher.


    3. In Wahrheit wurde doch die GSA bislang nicht gekauft, weil sie schön war, sondern weil ihr Design ein bestimmtes Produktversprechen abgab: Ein robustes, dominantes Motorrad. Das ist wie mit einem Land Rover, den kauft auch niemand, weil er schön ist.

    Heute habe ich am PC mit Kurviger.de ein paar Routen geplant und wollte sie in die Scenic Cloud exportieren, um sie anschließend auf meinem iPhone in Scenic zu importieren. Bislang hat Kurviger.de dafür immer einen einfachen Weg angeboten.


    Doch offenbar haben sie was geändert. Heute war die Option für eine direkte Übergabe der Daten von Kurviger nach Scenic nicht mehr verfügbar. Ich musste die Routendaten als GPX-Datei auf meinen PC speichern und anschließend per Drag & Drop im Scenic Web-Interface hochladen. In meinen Augen ein deutlicher Rückschritt, den ich insofern nicht verstehe, als Scenic seit ein paar Monaten offiziell den Kurven-Algorithmus von Kurviger übernommen hat.


    Oder gibt es den Direkt-Export nach Scenic immer noch, und ich bin nur zu blöde, ihn zu sehen?

    Du hast doch eine 1100er Africa Twin. Wozu da ein separates Navi? Ich hatte bald 15 Jahre lang TomTom Rider, habe die Routen zuerst am PC mit TYRE geplant, später mit Kurviger - und dann die Route als ITN-Datei via USB-Kabel auf meinen TomTom Rider übertragen.


    Jetzt nutze ich auf meinem iPhone Scenic als Navi-App. Zu meinem Account gehört die Scenic-Cloud, in der man Routen speichern kann. Kurviger bietet ebenfalls an, die geplanten Routen in einer Cloud abzulegen - und von dort kann man sie mit wenigen Mausklicks in seinen Scenic-Account überführen. Von dort kann man sie auf sein Smartphone importieren, dann stehen sie zur Nutzung bereit. Da sowohl Kurviger als auch die Scenic Cloud webbasiert arbeiten, kann man die Routenplanung an jedem X-beliebigen PC mit Internet-Zugang machen. Für Routenplanungen unterwegs bietet Scenic den so genannten Power Planner an. Da legt man im Wesentlichen Start und Ziel der Route fest und lässt dann Scenic eine Route planen. Will man die verändern, kann man Zwischenziele eingeben. Geht nicht so schön wie am PC, aber viel schöner als an einem TomTom-Navi.


    Scenic gibt es im Moment nur für iOS, aber es ist Apple Carplay-kompatibel, dh. mein TFT wird zum fetten Navi-Display, inklusive Kompassrose, Höhenmesser und natürlich Navi-Ansagen. Per Knopfdruck kann man zwischen Honda-Cockpit und Apple CarPlay umschalten, die Navi-Ansagen laufen im Hintergrund weiter.


    PS: Wenn du weiter mit TomTom navigieren willst, aber kein TomTom-Navi an deinen Lenker spaxen willst: Die TomTom Go app ist ebenfalls ACP-kompatibel (es gibt sie auch für Android), und mit der MyRoutes-App dazu macht man seine Routenplanung.

    Wer will, sucht Wege, wer nicht will, sucht Ausreden;-)


    Meine Frau will unseren Toyota auch nicht verkaufen, und meine GS hat in der Garage auch nicht dran vorbeigepasst. Eine Rangierhilfe für die Dicke hat das Problem gelöst, seitdem parkte sie quer zwischen Garagen-Stirnwand und Toyota-Front. Dort steht jetzt knapp einem Jahr das neue, bessere Mopped (SD 08) auf der neuen, besseren Rangierhilfe (Becker Rangier-As).


    Und meine Frau will den Toyota immer noch nicht verkaufen;-)

    Es kann allerdings auch sein, dass dein älteres Modell mal wieder einen DCT-Reset brauchen könnte. Meine hat danach auch wieder flüssiger geschaltet.