Ich komme gerade von den BMW Motorrad Days und lese mit Amüsement, wie sich sowohl hier als auch im GS-Forum die Leute am Design der neuen R1300GS Adventure abarbeiten. Die Live-Präsentation der neuen GSA habe ich nicht mitbekommen, aber angeblich gab es keine frenetischen Jubelszenen.
Dazu ein paar Bemerkungen:
1. BMW scheint sein Programm aufzuspalten in den Heritage-Bereich und in andere Bereiche. Wenn man nach BMW-Motorrädern sucht, die im landläufigen Sinne "schön" sein sollen, dann ist man bei "Heritage" richtig. Ich halte es für wahrscheinlich, dass wir bald eine "Heritage"-GS auf Basis der R12 sehen werden.
2. Ich habe heute das erste Mal den BMW CE-02 in Natura gesehen, ein E-Moped, das besonders wendig sein soll. Ich erkenne einiges an der Formensprache des CE-02 in der neuen GSA wieder, zum Beispiel den merkwürdig geraden, unkonturierten Sitz. Sieht unbequem aus. Aber ist er es auch? Unsere ATs haben einen hübsch eingepassten Sitz, und bequem ist er dennoch nicht. Aber offenbar will BMW, dass seine neuen Motorräder vor allem andes aussehen als früher.
3. In Wahrheit wurde doch die GSA bislang nicht gekauft, weil sie schön war, sondern weil ihr Design ein bestimmtes Produktversprechen abgab: Ein robustes, dominantes Motorrad. Das ist wie mit einem Land Rover, den kauft auch niemand, weil er schön ist.