Alles anzeigen€ 4260 !!!!!
![]()
........Die sind ja komplett plemplem
Man könnte es auch größenwahnsinnig nennen …
Alles anzeigen€ 4260 !!!!!
![]()
........Die sind ja komplett plemplem
Man könnte es auch größenwahnsinnig nennen …
Alles anzeigenManchmal hilft es bei solchen Sachen schon, die Lenkerstellung etwas zu verändern. Ich musste z.B. den Lenker möglichst weit nach hinten drehen weil mir meine linke Hand nach einer gewissen Zeit manchmal eingeschlafen ist. Mit dieser Position ist es nicht ganz weg aber deutlich besser.
Danke muss ich mal testen, wollte auch mal eine Erhöhung ausprobieren.
Alles anzeigen
Hatte ich damals auch einen, leider verkauft aber irgendwie war das ein cooles Konzept. Vor allem mit den Lautsprecher 👍
Alles anzeigenSo ein Ding habe ich vor 24 Jahren neu gekauft und ein Jahr lang besessen - und danach erfolgreich gewandelt. War technisch eine Katastrophe, völlig unausgereifte Bananenware, hat sich bei BMW ja bis heute nicht geändert und war meine erste und letzte BMW.
Das Konzept an sich (helmlos mit Schräglage unterwegs und weitgehend geschützt) finde ich noch heute genial.
Wohl ein Montagsmodell erwischt, ich hatte innerhalb von 5 Jahren keinen einzigen Defekt.
Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Fertigung und Lackierung gleich ist. Wenn hier schlampig gearbeitet wird im Werk wird egal welche Farbe der Rahmen hat rosten. Nur bei weiß fällt es sofort auf…
Alles anzeigenMoin,
Update:
Rahmen wurde auf Kulanz mit Smart-Repair gelackt.
Also nur im sichtbaren und gut zugänglichen Bereich.
Ich traue dem aber nicht und habe mir beim Händler eine 2023er mit dunklen Rahmen gekauft.
Diese soll ja nicht von dem Rostproblem betroffen sein?!?!
Meine Tricolore hat er in Zahlung genommen.
Ich hoffe, dass für mich jetzt das Problem gelöst wurde
Jan
Krass, bei mir noch nicht der Fall und ich hoffe das bleibt auch so.
Alles anzeigenDie Träger sind ja optisch schon viel zu weit weg vom Bike .
![]()
Die Träger sind nicht das Problem, finde ich tausendfach besser als die originalen. Zumal die in 1 Minute komplett entfernt sind.
Nur die Taschen hatte ich mir schon anders vorgestellt. Aber Größe M ist für mich alleine völlig ausreichend.
Gefällt mir optisch noch nicht wirklich, hatte ich mir etwas anders vorgestellt. Werde die linke Tasche wohl nach rechts bauen, und links eine weitere M oder Größe L verbauen.
Alles anzeigenDankeschön Carsten 🙂
Ja Autos hatte ich auch schon viele…aber das ist erst mein zweites eigenes Motorrad…deswegen und vielleicht weil ich erst relativ spät mit dem A-Schein begonnen habe, ist es eben so besonders für mich.
Bei diesem Moped passt für mich einfach alles…deswegen bin ich so mega happy 😍
Ich kann es sehr gut nachvollziehen, die AT ist auch für mich unglaublich vielseitig. Da vermisst man nicht viel.
Ich fahre sie auch sehr gern, nur manchmal schläft mir meine Hand etwas ein.
Da muss ich noch die Ursache finden und abstellen.
Herzlichen Glückwunsch zur neuen AT, schön das es noch Menschen gibt die sich über so ein neues Motorrad freuen können.
Ich habe in meinem Leben so viele Autos und Motorräder besessen, das es eigentlich nichts besonderes mehr ist.
Aber so Posts wie deiner erinnern mich immer daran das es eben nicht so alltäglich ist.
Alles anzeigenWenn einen auch weniger Leistung ausreicht dann ist auch eine 650er Transalp bedenkenlos zu empfehlen. Das sind auch richtige Dauerläufer.
Hatte 2001 selber mal eine. Gab es dann später auch noch als 700er Transalp.
Hatte zwei und keine hatte je einen Mangel. Ein Freund hat noch eine 750er AT aktuell knapp 380Tkm außer normale Verschleißteile wozu auch die Kupplung zählt nichts dran.
Ich hatte insgesamt 6 Honda und bei keiner einen Garantiefall.
Wohl auch etwas Glück, bei meiner ATAS rechne ich zumindest mit dem Display eines Tages.