Beiträge von CarstenAMG

    Muss ja sonst würde ein Austausch keinen Sinn machen.

    Guten Morgen zusammen,

    ich möchte hier mal in aller Öffentlichkeit meinen Dank aussprechen.

    Horst hat natürlich gelesen das mir die erste Doppeldüse von ihm abgebrochen ist.

    Völlig unkompliziert bot er mir einen Ersatz an, und fragte mich was man noch verbessern könnte.

    Ich teilte ihm meine Erfahrung und Einschätzung mit und er hat das prompt mit einfließen lassen.

    Seine neue Düse die mir nun vorliegt, würde ich als perfekte Lösung sehen um mit dem Nemo seine Kette zu ölen.

    Die Abstände zum Ritzel sind nun etwas weiter auseinander, mit den weißen Röhrchen kann man nun genau einstellen wo das Öl austreten soll.

    Die Langlöcher bieten nun genug Spiel um die Düse auszurichten. Der Anschluss für den Schlauch ist das Tüpfelchen auf dem i 👍

    Genaue Fotos von der Montage und eine letzte Einschätzung folgt am Wochenende.

    Danke Horst für deinen Einsatz und das du uns allen hier mit deiner Düse ein Lächeln ins Gesicht gezauberst.

    Und natürlich die Kettenpflege damit auf ein Minimum reduzierst 👍

    Mein Händler hat den Garantieantrag ohne zu Murren gestellt, meine Fotos und Beschreibung war ausreichend. Ich bekomme Bescheid sobald das neue Display eingetroffen ist.

    Ich hoffe das es dann mit dem neuen keine Probleme mehr gibt.

    Ja einziger Nachteil bis jetzt zur Ride, fragt sich ob die jetzt bleiben wird oder nicht 🤷‍♂️

    Sorry ich hoffe du kannst mit Kritik umgehen, aber das sieht meiner Meinung nach nicht gut aus. Zumal es sich an der AT wirklich sehr gut montieren lässt. Unauffällig und auch zweckmäßig, leider habe ich meine Fotos gelöscht sonst hätte ich dir das gezeigt. Aber am Ende muss es dir gefallen 👍

    Hallo Horst, leider habe ich die Düse schon entsorgt, über eine Neue würde ich mich freuen. Geändert müsste lediglich der Abstand der beiden Spitzen zueinander und die Löcher ein Tick mehr zum Langloch. Bei mir war einfach die vordere Düse so stramm aufs Kettenblatt gedrückt. Das war mir bei der Montage so extrem nicht aufgefallen. Sonst hätte ich das mit Hitze und biegen ändern können. Die hintere Düse dagegen stand zu weit ab, aber im Grunde ist deine Düse schon fast perfekt 👌 nur wie gesagt die beiden Parameter etwas ändern. Ich hoffe du weißt was ich meine?

    Grüße Carsten

    Meine Autobatterie ist jetzt 15 Jahre alt und funktioniert immer noch. Jeden Winter lasse ich einmal den Refresh Mode laufen und lade dann noch einmal bevor die Saison beginnt. Das ist mein reines Schönwetter Spaß Auto, die Motorradbatterie baue ich aus und Lager diese im Keller keine Minus Temperatur. Vor der ersten Fahrt lade ich diese dann einmal und fertig. An keiner Batterie lasse ich ein Ladegerät permanent angeschlossen, und damit fahre ich bis jetzt sehr gut.

    Ich habe jetzt gezwungenermaßen auch zurück gewechselt.

    Die Düse ist aber dennoch eine geniale Idee aber solange die nicht vernünftig passt mit Hitze und sonstigem passend gemacht werden muss. Ist das alles nichts halbes und nichts ganzes.