Beiträge von blahwas

    Ich fahre 20000-50000 km Motorrad im Jahr, das meiste davon mit einem hoffnungslos überladenem 52 Liter-Topcase. Da passiert nix. Auch nicht in Island. Universalhalteplatte festschrauben, möglichst große Schrauben und Unterlegscheiben nutzen. Achte darauf, dass das Gewicht mittig auf dem Träger sitzt, oder vielleicht etwas nach vorne, so dass die Sitzbank gerade noch runter/rauf geht. Du willst vermeiden, dass die Topcase-Halteplatte sich hinten nach unten verbiegt.


    Gestern nach einer Woche im Hotel das erste mal mit vollem Topcase den Hausberg runter gebraten: Ich habe nur an der Kreuzung ganz unten den Unterschied gemerkt: Das ABS hinten hat ganz leicht geregelt, weil ich vorne so hart wie sonst auch geankert habe, und da kam dann schon das Hinterrad etwas hoch. Das war aber für mich völlig harmlos und insgesamt in einem Tempo, wo 99% nicht mehr mitkommen.


    Und Topcase-Innentasche ist so unfassbar praktisch :love: Mein absolutes Lieblingszubehör. Man braucht dann nur Geduld mit den Mitfahrern, die ewig mit ihrem Gepäck rumpröckeln... Und wenn's an der Ampel mal wieder zu eng für andere wird ;)

    Und wer regelmäßig in der Schweiz fährt wechselt mit dem Handy Vertrag am besten zu einem Anbieter im D1 Netz, die behandeln Schweiz wie EU. Telekom, Fraenk, Congstar...

    Die (Der?) Honda Crosstourer mit dem VFR-Motorrad war nicht so erfolgreich.


    Zum sportlichen Fahren auf Landstraßen braucht man eigentlich nicht viel Leistung, außer es soll deutlich über 120 km/h gehen. Da würde ich mir dann eher andere Freunde suchen...

    Ich würde den Motor mechanisch in Ruhe lassen, die Übersetzung verkürzen und notfalls vielleicht noch zu so einem Mapping-Voodoomeister gehen. Oder Zweitmotorrad, ich mag meine MT-09 :romance-admire: