
Lösung für unbeleuchtete Schalter?
-
-
-
-
-
-
-
-
#35 Ich fände beleuchtete Tasten zwar ebenfalls besser, komme mit dunklen aber auch zurecht. Mehr als den Blinker brauche zumeist sowieso nicht.
Wer damit Probleme hat und zwingend Licht an der Stelle will: Vielleicht schaffen ein/zwei nachgerüstete kleine Lichtdioden an den Armaturen Abhilfe. Wer gern tüftelt, bekommt die sicherlich selbst gesetzt. Andernfalls gibt es einige Daniel Düsentriebs in den hiesigen freien Werkstätten.
-
#36 Noch eine Idee: Nachtleuchtende Klebepunkte an den wichtigsten Tasten anbringen. Die sollten sich durch gelegentliches Streulicht aufladen. Ich weiß aber nicht, ob sie neben dem leuchtenden Display noch sehen kann. Mit UV LED irgendwo leuchten die dann sehr deutlich, und du blendest niemand (zumindest nicht so, dass er's merkt...).
-
-
#37 Eventuell wäre ja das eine Lösung, Restlicht ist ja eigentlich immer irgendwo..
-
#38 Eventuell wäre ja das eine Lösung,
Da würde mich interessieren, wie lange die Tinte nachleuchtet und ob man das Ganze halbwegs wetter- und abriebsfest kriegt.
-
-
#39 Da würde mich interessieren, wie lange die Tinte nachleuchtet und ob man das Ganze halbwegs wetter- und abriebsfest kriegt.
Einfach machen.
Ich brauche das nicht meine kleine Billig-Kati hat das On-Board 👍
-
#40 Da würde mich interessieren, wie lange die Tinte nachleuchtet und ob man das Ganze halbwegs wetter- und abriebsfest kriegt.
Hi,
einfach probieren, (+Klarlack) das Risiko ist überschaubar.
Oder die altbewährte Taktik wählen, Vitamin A einnehmen die Brille auf Vordermann bringen und sich das Wichtige merken.
Fernlicht Abblendlich, mehr braucht man auf Tour nicht, so what?
Viel Erfolg
Gruß
Th.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!