Android Auto wireless

  • #611

    Hallo Mario,


    du musst das Gehäuse entfernen. Das ist etwas stramm verbunden und muss von der USB Seite aufgehebelt werden. Probiere es aber vorher mit einem Verlängerungskabel an der AT bei dir aus denn es könnte sein das der Deckel beim Aufhebeln bricht.



    Achte bitte darauf, das du nicht "aufgeladen" bist wenn du die Elektronik anfasst.


    Die Schutzkappe passt nicht und du brauchst die Verlängerung hier aus dem Forum dafür.


  • #612

    Es ist auf dem Forum aktuell kein Stick bekannt, der "einfach so" mit Gehäuse eingesteckt werden kann. Außerdem ist noch kein Stick bekannt, mit dem die Gummikappe ohne weiteres geschlossen werden kann. Man brauch entweder ein Zwischenstück (einfacher) oder man muss den Stecker drehen. Oder mit einem Verlängerungskabel verbinden und dann unter der Verkleidung oder unter dem Sitz verstauen.

    Einmal editiert, zuletzt von t00thl355 ()

  • #613

    Hier ein Tip für alle Zweifler.

    Obwohl ich einen funktionierenden Stick habe, wollte ich trotzdem immer einen Ersatzstick haben und so habe mir den Xuda bei Ali bestellt. Heute ist er angekommen. Und ich kann sagen, dass auch er funktioniert. Mit Android und einem Samsung A55.



    Ich habe schlappe 14€ dafür bezahlt. Man muss immer wieder zu unterschiedlichen Zeiten gucken.


    Äusserlich hat er mit Gehäuse 26mm in der Breite.



    Das Gehäuse geht noch leichter ab, als bei dem anderen, den ich vor einem Jahr gekauft habe.


    Einfach nur leicht mit der Zange zusammendrücken, so, dass man mit einem kleinen Schraubenzieher das Gehäuse abheben kann.




    Ausgepackt hat er genau die geforderten 20mm und passt genau in den Steckeranschluss der AT.



    Links der Xuda, rechts der Stick, den ich vor einem Jahr gekauft habe.



    Einfach ins Cockpit stecken, den Schlüssl drehen und kurz abwarten. Der Stick fängt dann an rot zu blinken und es erscheint der Begrüssungsscreen des Sticks im Display. Nach erfolgreichem Erkennen leuchtet er blau.



    Dann den Stick per Bluetooth mit dem Handy verbinden und los gehts...



    Ich habe den Eindruck, dass er schneller ist, als der den ich letztes jahr gekauft habe. Klar, man muss die Android Auto Kopplung jedes mal bestätigen, wenn der Schlüssel gedreht wird.

    Bei dem alten Stick dauerte das immer so 15 Sec. Bei dem Xuda geht das ratzfatz.

    Das ist wirklich die billigste Variante, um mit dem AT Display zu navigieren. Ich nutze nicht Google Maps (geht aber auch), sondern TomTom Go. Das kostet jährlich 19,99 und bietet dafür eine vernünftige Routenplanung am PC über MyDrive. Dort kann ich GPX oder andere Formate importieren, erstellen, bearbeiten und als Tour speichern. Die Tour wird dann mit TomTom Go automatisch abgleglichen und ist dort ladbar. :handgestures-thumbupright:


    Mit dem Setup bin ich letztes Jahr in einer Woche 2000km in Thüringen Landstraße gefahren. Und ich fahre weiter so.


    Und noch etwas: Beim Honda-Händler hat man mir gesagt, dass das alles nur mit Kopfhörer geht. Unfug ! Ich habe weder Kopfhörer am Handy, noch mit der Honda irgendeinen Kopfhörer verbunden. Wenn ich Motorrd fahre, will ich Motrorrad fahren und nicht telefonieren, Musik hören, oder Whatsapp Nachrichten lesen oder hören.


    Dazu dann mein Adapter und gut is...



    Grüße aus dem sonnigen Rheinland

    Zündapp ZB22, Yamaha SR500, R100 GS Paris Dakar, K100 RT, R1100 RT, F650, R1100 GS, R1200 GS, Honda Africa Twin

    7 Mal editiert, zuletzt von AS_SD09_Biker ()

  • #615

    Warum ist das klar? Ich muss da nichts bestätigen. Einmal fragt die Honda das und wenn man es eingestellt hat wird immer verbunden.

  • #617

    Ja, Du hast Recht. Bei dem alten Stick war ich nur nie schnell genug, dass ein für alle mal auf Autoverbinden einzustellen. Habe ich jetzt auch. :handgestures-thumbupright:

    Zündapp ZB22, Yamaha SR500, R100 GS Paris Dakar, K100 RT, R1100 RT, F650, R1100 GS, R1200 GS, Honda Africa Twin

    Einmal editiert, zuletzt von AS_SD09_Biker ()

  • #618

    Ich bin etwas weiter gekommen:

    Headset mit dem Motorrad gekoppelt.👍

    Das Telefon mit dem Stick geht auch.👍

    Nur das Motorrad erkennt das Telefon auch und will auch koppeln.


    Mein Problem ist aber der Stick: er wird nicht unterstützt.


    Jetzt meine Fragen:

    Hatten das Problem auch andere und wie kann ichs lösen?

    Es ist bei beiden Sticks (alter und neuer).

    Danke!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!