AT mit Kompressor

  • #61

    Naja denke sicherer wird das Überholen damit eher weniger, da dann kleinere Lücken im Gegenverkehr ja auch wieder passen und wohl letztlich auch genutzt würden ;)

    Die Fahrer immer älter die neuen Mopeds immer stärker ;)

    Man sieht hier im Harz jetzt schon genug Motorräder mit ordentlich "Überholreserve", zumindest wenn ich mir die genutzte Reifenfläche so anschaue.

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

    Einmal editiert, zuletzt von Loner ()

  • #62

    Hi,


    Mehr Leistung für die neue nächste AT stünde bei mir nicht vorne auf der Wunschliste.


    Wichtiger wären mir folgende Dinge:

    - Schlauchlos-Speichenräder auch für die "Normale", zumindest als Option


    - Ditto für EERA


    - Evtl wie Triumph, Ducati, KTM, Suzuki und zukünftig wohl auch bei BMW:

    * Eine Version für überwiegend Straßenbetrieb mit 19/17 Zoll Rädern (gerne auch mit Gussfelgen) und EERA


    * Eine für mehr Offroad wie gehabt (21/18 Zoll) + Schlauchlos-Speichenräder Standard, optional mit: Hardcore Excel Schlauchfelgen, wahlweise bessere manuelle Fahrwerkskomponenten oder EERA.


    Gruß

    Manfred

    Herkules K50 Sprint -> Yamaha SR 500 -> Honda GL 500 Silver Wing -> Yamaha XJ 900 -> Aprilia Pegaso 650 -> Honda Shadow 1100 -> BMW R1150 R -> KTM 1050 Adventure -> Honda CRF1100L DCT Std (SD08) -> BMW R1250 GS Rallye

  • #63

    Ich hab die ATAS ja seit 2023 und muss sagen es ist okay. Wenn ich sie mit meiner Hayabusa vergleiche, sieht es dann mau aus was den Motor angeht.


    Klar es sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte, aber ich kann mit der Buse z. B. ab 50 km/h den 5ten Gang drin haben und ohne Ruckeln und Zuckeln bis 300 hochbeschleunigen, 50km/h bei der ATAS im 5ten ist dann eher ’ne kleine Katastrophe im Vergleich.

    Mit Sozius und Gepäck sind die 95PS recht bescheiden. Beim Überholen muss man schon ordentlich drehen und schalten. Musste ich leider letztes Wochenende im Harz feststellen.


    ABER das weiß man vorher. Bin Sie ja Probegefahren und mich damit abgefunden. Man passt sich dann einfach an und lernt die vorzüge kennen.

    Bin zwar auch 'ne 1250er GS gefahren, aber da fand ich die ganze Technik etwas to much. Der Motor war aber deutlich elastischer.

    Grüße :greetings-wavingyellow:


    Basti


    Honda ATAS ´19, Suzuki Hayabusa ´00, GSX-R 1100W ´94, Kawasaki Zephyr 750, MZ ETZ 250, GPZ 600R, CB 450N, GSX-R1100 (´89, ´92), XJR 1200, Kawasaki ZR-7S

  • #64

    Ich bin früher mit Sozia, Gepäck und 65 PS unterwegs gewesen - geht auch. Ich hab das Problem anders gelöst, meine Sozia hat den Führerschein gemacht und fährt selber ;)

  • #65

    Ich war früher auch mit weniger Leistung unterwegs aber wir du schon schreibst "früher". Heutzutage würde ich mir das nicht mehr antun. Früher war man mit 65 PS auch gut motorisiert im Straßenverkehr. Heute haben Roller sogar mehr Leistung.

    Grüße :greetings-wavingyellow:


    Basti


    Honda ATAS ´19, Suzuki Hayabusa ´00, GSX-R 1100W ´94, Kawasaki Zephyr 750, MZ ETZ 250, GPZ 600R, CB 450N, GSX-R1100 (´89, ´92), XJR 1200, Kawasaki ZR-7S

  • #66


    Schön, wenn man zusammen ein Tempo findet, mit dem beide glücklich sind. 8)
    Ich finde schon unter routinierten Fahrern wenige, wo es passt ... :rolleyes:

    Gruß aus'm Weserbergland
    Lars :happy-sunny:


    Schräglage = Qualitytime! :handgestures-thumbupleft:

  • #69

    Schneller wird man dadurch aber erfahrungsgemäß auch nicht. Nur die Schläge in den Rücken werden weniger.

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #70

    Radar wird kommen. Aber ich denke nicht 2025 - frühestens 2026...

    (Aufgrund der aktuellen Überarbeitung wird nicht nach 1 Jahr erneut was neues kommen - maximal neue Farben)

    Grüßle
    ADri

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!