Michelin Anakee Road

  • #51

    Nun ja, am Ende sind es ja subjektive ErFAHRungen... Gerade Reifen und Ölthreads sind ja die typischen "ich hol schon mal Popcorn und Bier" - Lektüren. 🍿🍻🙄

    Fakt ist, der Eine zieht nach 8000km und 10 Jahren nen neuen auf und hat noch Pickel links und rechts dran und 50% Profil, der Andere schimpft nach 2000km, dass der Mittelsteg 100mm breit ist. 😁

    Liegt halt am Ende viel am Fahrer und dem Nutzungsprofil...


    Gewöhn Dich and DEINE Pneus und genieße, was sie können. Irgendwas ist ja immer...


    Lg

    Roman

  • #52

    Der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch 10/ 15/ 20 Jahre zurück - da gab es nur Holzreifen im Gegensatz zu heute . Egal was man drauf macht es ist Highend zu damals .

    Jaja ich weiß , es entwickelt sich alles weiter .... :whistle:

  • #53

    :) habe jetzt ca 900km gefahren, fährt sich top. Gestern noch in Köln auf einem Seminar gewesen, ca. 350 km Autobahn mit ab und an mal ein bisschen richtig laufen lassen. Ma hat ihm das mittig auf der lauffläche nicht angesehen. Beim Bridgestone konnte man da schon einen schönen streifen erkennen.

    Dann noch ca. 150km Landstraße am Ring vorbei Richtung Heimat auf kurvenreichem Geläuf, handlich und hat Grip. Kann bis jetzt nichts negatives berichten. 8)

    Temperatur gestern von 2 - 11 Grad

  • #54

    Heute eine kurze Pause bei der goldenen Möwe. Danach erste Kurve „leicht“ sportlich genommen und huch - da schlägt das Popometer doch schon wieder Alarm… das war wieder ein leichter Rutscher..


    Nein Nein - dieser Anakee Road und ich werden keine Freunde mehr. Auch nach 8000km und jeder Menge Restprofil kann ich mich nicht mit ihm anfreunden und ich wünsche mir meinen CTA3 zurück…

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

  • #55

    Hallo guten Morgen,

    das da einige Rutscher reklamieren, kann ich mir eigentlich nur mit zu hohem Luftdruck/falsch eingestelltem Fahrwerk erklären.

    Selbst bei feucht und kühl konnte ich da noch nichts feststellen.

    Ein übersensibler Popometer wäre auch eine Erklärung, der läßt sich gut bei einem Sicherheitstraining kalibrieren.

    Für die Landstraße mit leerem Fz mit moderatem Tempo mit dem Luftdruck nicht übertreiben!

    (da muß nicht der LD gefahren werden, wie voll ausgeladen auf BAB mit V-max)

    Gruß

    Th.

  • #57

    Moin,

    Erfahrungen bedeuten nichs, jeder kann etwas jahrelang falsch machen ohne es zu merken!

    Ich hinterfrage immer Alles und prüfe gegen, man lernt nie aus und ist auch nicht gegen Irtümer gefeit!

    Ein zweiter neutraler Blick hilft oft.

    Überleg Dir das mal.

    Gruß

    Th

  • #58

    gehe dann mal davon aus, dass Dein Fahrkönnen und Fahrstil ein bisschen über dem liegt was der Reifen im Moment auf die Straße bringt. Aber nichtsdestotrotz ist es ein bisschen erstaunlich, dass Du 8.000km mit einem Reifen rum fährst der der für Dich nicht richtig funktioniert.


    Fass das jetzt aber nicht als negative Kritik oder sonst was auf, ist nur eine Feststellung meinerseits 8)


    Wünsche Dir weiterhin trotzdem eine gute und unfallfreie Zeit :wboy:

  • #59



    Für das vorzeitige Entsorgen des Reifens bin ich dann doch zu geizig. Soooo schlecht ist er dann auch wieder nicht. Aber was der Reifen kann ist Laufleistung. Wahnsinn was da nach 8000km noch für ein Restprofil vorhanden ist.

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

  • #60

    Hat dieser Vorderreifen den Shimmy-Effekt? (Lenkrad bewegt sich, wenn die Hände losgelassen werden)

    Ich benutze Google Translate :zwinker: .

    Einmal editiert, zuletzt von GvG ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!