Honda Komfortsitzbank 2024

  • #121

    Hallo,

    ich habe die Komfortsitzbank von Honda auf der SD13.

    Bei dem Preis ist sie einen Versuch wert.

    Bei mir reicht es für 10 Stunden am Tag,ohne Schmerzen im Gesäß oder Rücken.

    Ich habe sie einfach ausprobiert,auch mit dem Hintergedanken,wenn sie nichts taugt,dann auf die sehr viel teureren Alternativen umzusteigen.

    Verkaufen kann man die Komfortsitzbank eh wieder leichter als die genannten Alternativen.


    Zum Rutschen auf der Sitzbank:

    Da hat Sampleman Recht.

    Allerdings kann man ja,oder muss man ja auch öfters im Stehen fahren...

    Bei 800 Kilometer BAB am Stück ist da bestimmt die einteilige Variante von Vorteil...


    Und nun viel Spaß bei der Entscheidung.

    Gruß

  • #122

    Manchmal versenkt man einfach Geld bei falschen Entscheidungen bezüglich Zubehörteile.

    Die Komfortsitzbank auf der SD13 fand ich schon gut, aber meine Beifahrerin beklagte sich über die schräg abfallende hintere Sitzbank. Die Isotta gleicht das aus und man hat als Fahrer noch einen Abstützpunkt nach hinten. Die vordere habe ich dann erstmal aus optimieren Gründen auch getauscht. Insgesamt ist der Wechsel für mich optisch und ergonomisch supi. Würde die Sitzbank wieder kaufen

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Doppeltes Zitat entfernt.

  • #123

    Jeder Arsch ist anders und man muss dann individuell reagieren, ich bin von der Komforsitzbank weg und habe mir die niedrige gekauft. Sie ist strammer und ich fahre wieder mehrere hundert Kilometer am Tag, was mit der Komforsitzbank nicht ging da sie zu weich war für mich persönlich :handgestures-thumbupleft:

    ... das Leben ist zu kurz um seine Freizeit an einer E-Ladesäule zu verbringen...

    Spritmonitor 71

  • #124

    Ich habe bei meiner 2020er ATAS die hohe Comfort Sitzbank montiert. Ebenfalls hatte ich einen Soziussitz von einer Standart AT

    auf meiner Adventure Sports(nur zu Testzwecken). Ist zu 100 Prozent kompatibel.

    DlzG


    Markus


    :wheelieat:

  • #125

    Hallo Grommi , ich habe auf der SD14 ja automatisch schon die Komfortsitzbank von HONDA drauf gehabt. Und eben diese "passt" bei mir nicht.

    Hallo Sampleman , Danke für die ausführliche Antwort.
    Genau dies hat mich von der Touratech abgehalten, da ich ebenfalls die hohe Variante möchte, aber keine durchgehende Sitzbank auf einer Ebene, sondern den "Anschlag" nach hinten für den Fahrer. Sollte die ISOTTA (s.u.) mir wieder Erwarten doch nicht passen, dann werde ich als nächste aber doch die Touratech testen - hoffentlich ist das aber nicht nötig :pray:

    Hallo Kiwi Pantani. So habe ich das aus allen Sitzbank-Threads jetzt auch heraus gelesen und mir nun bei ISOTTA direkt die Sitzbank und Soziusbank in "hoch" bestellt (siehe auch hier).
    Danke für die Empfehlung.

    ------------------------------------------

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe ? :teasing-tease:

    Einmal editiert, zuletzt von Joe1007 ()

  • #126

    Ich habe auf unsere KTMs von der Firma Plastec aus Düsseldorf eine Air Hawk Kissen in die Fahrersitzbank einbauen lassen.

    Das ist im Prinzip ein Luftkissen, dass man mit einer Pumpe über ein Ventil im Härtegrad selbst verändern kann. Von sehr hart beim sportlichen Einsatz bis sehr soft bei Langstrecke. Das funktioniert super und ist halt individuell einstellbar.

    Kennt fast niemand ist aber sehr empfehlenswert.

    Allzeit gute Fahrt


    Heiko

  • #127

    Wo liegt man da preislich inkl. Einbau ? :shifty:

    ------------------------------------------

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe ? :teasing-tease:

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzwald-Elch () aus folgendem Grund: Beitrag aus Zitat verschoben

  • #128

    Das kommt darauf an, was Du alles willst. man kann die Bank sehr individuell anpassen oder eben nicht. Grob zwischen 450 und 700 Euro.

    Näheres musst Du mit Sascha Kraus von Plastec klären.

    Der Mann macht eigentlich bei allem was er macht mindestens 110 %. Das macht ihn menschlich schwierig, als Kunde bist Du da allerdings mit allen Belangen absolut gut aufgehoben.
    Ich kenne ihn schon über 20 Jahre.

    Plastec
    Heerstr. 37
    40227 Düsseldorf
    Tel.: 0211/7881414

    Allzeit gute Fahrt


    Heiko

  • #129

    Hallo zusammen,

    auch wenn hier schon viel zum Thema Jungbluth-Sitzbank geschrieben wurde, möchte ich eine aktuelle "Erfahrung" beisteuern: Habe die Sitzbank 2021 für meine AT SD06 gekauft, in rot/schwarz (passend zur Moped-Farbe) polstern lassen und seitdem ca. 30.000 Kilometer zurückgelegt. Vorangegangen war dem Kauf die mäßige Erfahrung mit der Seriensitzbank: Non stop zurück vom Gardasee ins Rheinland waren die letzten 200 Kilometer eine wahre Qual. Oft genug war es nur im Stehen auszuhalten (Nein, ich bin nicht nonstop durchgefahren, habe mehrere ausgiebige Pausen gemacht). Nach dem Wechsel auf die Jungbluth-Sitzbank für die ich damals 350 € zahlte, habe ich diverse Touren Urlaube mit der AT absolviert und kann nur sagen, dass der Kauf gut angelegtes Geld war. Dieses Jahr stand nun im Spätsommer eine Slowenien-Tour an. Der Rückweg führte über das Sarntal. Von dort wieder in einem Rutsch nach Hause (natürlich wieder mit ausreichend Pausen). Wenn etwas nach diesen knapp tausend Kilometern nicht schmerzte, dann der Allerwerteste. Toll! Auch sind die Polster trotz meiner 95 kg bisher kein bisschen durchgesessen. Der einzige Schönheitsfehler: Auf dem roten Polsterbezug hat sich Abrieb von der Textil-Kombi festgesetzt. Sieht aus wie ein leichter schwarzer Schatten. Lässt sich mit handelsüblichen Reinigern oder Kernseife nicht entfernen. Ein Gespräch mit dem Chef-Chemiker von Dr. Wack ergab auch keine Lösung. Die kennen das Problem, aber bislang keine Lösung. Dennoch würde ich, davon abgesehen, jedem zum Kauf einer solchen Bank raten (Nein, ich stehe nicht bei denen auf der Gehaltsliste :)). Aber vielleicht hat ja einer von Euch einen Reinigungstip, den man probieren könnte?

    So long und allseits gute Fahrt!

    Eifelgeist

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!