Suche verschiedenes Zubehör und bitte um Hilfe

  • #1

    Hallo,


    in meiner Vorstellen habe ich schon angedeutet, dass ich viele Fragen haben werde. Als ehemaliger BMW GSA Fahrer gab es alles an Zubehör und ich versuche das nun auch für meine neue AT zu finden, was aber leider nicht so einfach ist.


    Was suche ich?:


    - Gibt es einen passenden Lenkungsdämpfer?

    - Hecktasche an Stelle der Soziussitzbank. Ich habe da eine Platte von Altrider gefunden aber welche wasserdichte Tasche könnte da gut passen und diebstahlsicher mit verbunden werden? Passt die Touratech Tasche Extreme?

    - Was sind die besten Zusatzscheinwerfer, die an den originalen Honda Anschluss passen?

    - Welche Halter könnt ihr empfehlen, denn den großen Sturzbügel möchte ich nicht am Bike haben. Die Scheinwerfer sollten nicht zu hoch sitzen.

    - Kennt ihr eine USB Steckdose, die anstelle der 12 Volt Steckdose passt, am besten mit passendem Stecker?

    - Gibt es ein RDC System, das innen im Rad eigebaut werden kann?


    Sie bei der AT die Achsen Hohlachsen und sind diese offen?


    Danke


    Thorsten

  • #2

    Viele Forumsmitglieder, mich eingeschlossen, haben die Motobozzo montiert.

    Nicht wirklich die günstigsten, werden aber direkt an der Gabel, also ohne Sturz-

    bügel montiert und sind über das Display bedienbar.


    Nähere Infos findest du hier

    Startseite
    www.motobozzo.com


    und in diesem Thread



    Ich meine, unser Mitglied Masterblaster hat die hier montiert


    https://www.amazon.de/MOQIAOSEIKO-Ladeger%C3%A4t-Steckdose-Ladeger%C3%A4te-kompatibel-Schwarz/dp/B0CZRSJTTS/ref=sr_1_3?crid=2WLSLQ9PB6V34&dib=eyJ2IjoiMSJ9.N1XBHmte1qFOOUuRzsH0EsqCyPTi5qQWj9JyscAz-dvKHKjmiyKig2PCTFDBPq5IGdO3Are_jIDv00fIqTMdb2TmwSQJLa2NiU-S9BdLVO1JUUuqGBN7i1Y8adv0fQJtzIYzLLAiT5oCgvB5kgFFpREBnKXjoNwc21qeBKqQnozVwH8lb-AimNVBYp94d9Rq1MhtxV_0wF97Uu1ukkeODMAVB3xyqK4TfZDl8Hjjxao.pvYUqyjDyS-dZUFNIxhbyu3z7ZDXNsaG_asL8VLMeyI&dib_tag=se&keywords=honda+transalp+xl+750+usb+steckdose&qid=1739206563&sprefix=Steckdose+honda+transalp%2Caps%2C140&sr=8-3crid=2WLSLQ9PB6V34&dib=eyJ2IjoiMSJ9.N1XBHmte1qFOOUuRzsH0EsqCyPTi5qQWj9JyscAz-dvKHKjmiyKig2PCTFDBPq5IGdO3Are_jIDv00fIqTMdb2TmwSQJLa2NiU-S9BdLVO1JUUuqGBN7i1Y8adv0fQJtzIYzLLAiT5oCgvB5kgFFpREBnKXjoNwc21qeBKqQnozVwH8lb-AimNVBYp94d9Rq1MhtxV_0wF97Uu1ukkeODMAVB3xyqK4TfZDl8Hjjxao.pvYUqyjDyS-dZUFNIxhbyu3z7ZDXNsaG_asL8VLMeyI&dib_tag=se&keywords=honda+transalp+xl+750+usb+steckdose&qid=1739206563&sprefix=Steckdose+honda+transalp%2Caps%2C140&sr=8-3

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzwald-Elch ()

  • #3

    Das mit dem RDKS scheint tatsächlich eine Marktlücke zu sein: Ich habe Nachrüst-Systeme mit Sensoren für den Einbau in der Felge ausschließlich für Autos gefunden, die haben dann vier Sensoren und ein Display, das nicht für die Montage am Motorrad vorgesehen ist. Mit entsprechendem Ehrgeiz lässt sich so was vermutlich ans Mopped frickeln, aber ob man Freude mit einem Display hat, das bei der Hälfte aller Sensoren immer auf Störung ist, weiß ich nicht.


    Hier habe ich ein Einbauventil gefunden, das angeblich "frei programmierbar" ist. Ob und wie man das an einen gängigen RDKS-Controller bekommt, weiß ich nicht:


    RDKS RiteSensor Motorrad Uni 11,5 mm Ventilloch
    NEU: Der Bartec RiteSensor Motorrad universal für Motorräder. Frei programmierbar und erhältlich in drei verschiedenen Ventilvarianten, je nach Felgenart und…
    www.bartecautoid.eu


    Ich selbst habe ja eine AT mit Schlauchreifen, deshalb bin ich auf die gängigen Sensoren zum Aufschrauben ausgewichen. Ich habe mich für das FOBO Bike 2 entschieden, das ohne separates Display kommt. Stattdessen kommunizieren die Sensoren mit einer Smartphone-App. Zumindest bei Apple ist diese App Apple-Carplay-kompatibel, was bedeutet, dass ich die Druckanzeige in meinem Honda-TFT aufrufen kann. Ein separates Display mag praktischer sein, das ist aber eleganter;-)

  • #4

    Ich war auch etwas verwundert, dass Honda das nicht im Jahre 2025 anbietet. Auch einen fehlenden E-Call hatte ich nicht erwartet aber da werde ich mit dem WindMan Pro nachrüsten.

  • #6

    Ich habe auch eine Galaxy Watch Ultra aber ich bin mir nicht sicher ob eine Motorradunfall dort eingelernt wurde.

  • #8

    Mein Nachbar Malte 2021 kommt mir morgens hin und wieder entgegen und leuchtet sehr beeindruckend mit seinen Denalis D4. Unsere Diskussion über die Lampen wurde leider abgebrochen. Ich bin aber sicher, dass der Malte gerne Auskunft gibt. Die sind in ihrer Leistung in 10% Schritten einstellbar.

  • #9

    Ich habe neulich am Rande irgendwo ein Bild gesehen: Offensichtlich hat Denali irgendein Spezial-Interface am Start, bei dem man dann über einige Tasten an der linken Lenkerarmatur die Scheinwerfer steuern kann. Ich habe dem nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt, weil ich dachte, dass die Dinger ohnehin kein E-Zeichen haben. Oder irre ich mich da?

  • #10

    RDKS im Rad integriert mit separate Minibildschirm habe ich bei MotoVision in Frankreich gefunden (ca 65 Euro + Versand). Sensoren außerhalb kommen für mich nicht in Frage da diese keine Risikobewertung in der Automobilindustrie stand halten. Für jede OEM (zu recht) ein No Go.


    Lichten habe ich von Baja Design S2 Pro mit separate Steuerung bestellt. Keine E-Freigabe aber einstellbar in 10% Stufen und Fernlicht oder Hupe mit volle Leistung. Ein schwere Unfall hat mir gereicht (ich wurde übersehen).

    Habe u.a. LED-Lichttechnik in der Automobilindustrie entwickelt gehabt. Die EU-Gesetze für Lichttechnik sind lächerlich da viele gute Lösungen verboten sind (Lobby in Brüssel).


    Regis

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!