Suzuki DR-Z 400-S 2025

  • #11

    Nochmal 9kg leichter als meine ktm. Nett


    Edit aber dafür etwas niedriger als die 690 (929mm), sollte dann passen.

    Der Sitz ist sehr schmal tscharlie. Da würd ich nicht gleich abwinken.

    Komme da besser auf den Boden als bei der AT damals.

  • #12

    Was baust du alles um am Mopped? Ich habe die gleiche Idee, nur meine Chefin findet das nicht so gut. Das kann daran liegen, dass wir schon einige Moppeds in der Garage haben :zwinker: .

  • #13

    Hallöchen

    Die Suzuki ist erst für September zugesagt

    In Deutschland ,wird dann wohl gerade erst Produziert in Japan, (3 Monate Transport Mit Container Schiff )

    280mm Federweg vorne + verstellbar KYB

    296mm Federweg hinten+verstellbar KYB

    ABS :Vorne oder ganz ausschalten im Gelände

    Geht bei bei der DRZ4S ,wer hat das noch ?

    151kg Vollgetankt mit Betriebsmittel !

    2 Zündkerzen regeln den Pott

    Ein Suzuki Dealer schrieb was von Vorbestellen: 9500,- +498,-Euro Fracht

    Lieferung ab September 2025

    In Spanien wird 8 Jahre Garantie gewährt

    Auf Suzuki Motorräder mit Zulassung !

    In Germany wohl nur derer 2 Jahre!


    Gruß aus Südspanien Uli

  • #14

    Wenn die Probefahrt positiv ausfällt, tausche ich meine crf 250L. Die Sitzhöhe von 890 mit niedrigem Sitz reicht mir vielleicht noch nicht, ich rechne aber damit, dass sie sicherlich noch 3 cm tiefer gelegt werden kann. 860 mit schmalem Sitz müsste dann gehen. Ich hoffe, dass das mehr an Leistung, das bessere Fahrwerk und die knapp 150 kg vollgetankt mich echt begeistern werden.

    Damit ist sie mehr als 60 kg leichter als meine Transalp, das ist bei der Fahrt durchs Gemüse deutlich und angenehm spürbar.


    Man kann über Suzuki Österreich übrigens schon den Konfiguratir anwerfen, aber noch ohne Preise.

    CRF 250L

    XL 750 Transalp

    Goldwing Tour DCT


    Für lange Reisen ist es nie zu früh, schnell aber zu spät!

  • #15

    Die ganzen KTM690/Husky701/GasGas700-Modelle.

    Gut, bei den Federwegen muss man sich mit 250 mm begnügen ... reicht aber meistens/immer auch aus. Beim Gewicht liegen sie 6 kg drüber.

    Ein Vergleich zwischen meiner DRZ und meiner GasGas zeigt mir, dass meine GasGas das stabilere Fahrwerk hat - heißt, dass sie im losen Schotter, Matsch etc. besser Spur hält (bei gleichen Reifen). Das kann aber auch daran liegen, dass meine alte DRZ noch die normale Teleskopgabel hat und leider nicht die USD-Gabel der gleich alten Supermoto-Modelle.
    Auch bei den Schwingen gibts bei den beiden alten Modellvarianten Unterschiede.

    Ein Freund fährt die DRZ-SM mit 21/18 Zollbereifung, hat zwar weniger Federweg, aber mir kommt vor, dass seine Fuhre im Off stabiler ist.

    Diese Unterschiede zw. den beiden Modellvarianten gibts ja bei der Neuen offenbar nicht mehr.

  • #16

    Falls der Preis wirklich Richtung 10000€ geht, dann wird sie m.M.n. überteuert sein.

    Um mit der KTM mithalten zu können darf sie max 7000€ kosten, paar Kilo hin oder her.

    Die Chinesen schlafen auch nicht und bis dahin könnte z.B. Kove 450 verfügbar werden, die auch recht gut zu sein scheint. Wobei sie auch um 9500€kosten soll...


    Das verstehe ich mit der Regierung, habe mittlerweile drei Mopeds in der Garage.


    Also zuerst das Fahrwerk, vorne eine F800GS Gabel mit gescheiten Kartuschen (sollte mit der Eintragung klappen), hinten TFX Federbein mit ca 40mm mehr Federweg, Frontumbau (LED Scheinwerfer, digitale Tachoeinheit und ein neuer Turm/Eigenkonstruktion. Das sind die Ziele für dieses Jahr. Sie sieht aktuell so aus...


    Sorry für OT...

  • #17

    Jep, musste auch an die Modelle denken.


    Und wenn man bedenkt, dass einige davon (z.B. GasGas ES 700) aktuell für 8300-8500€ zu haben sind…

  • #18

    .. und doppelt so viel Leistung haben (für Gelände unwichtig oder ggf. nachteilig, macht auf der strasse dafür Spaß und hat genug Reserve für Überholen auf Landstr.).

    Abgesehen von der sagenumwobenen Fehlerrate / Anfälligkeit für irgendwas.


    Die Kove hört sich auch gut an. Gab doch hier im Forum schon nen Test oder nicht?

  • #19

    Hier im Forum wüsste ich nicht, aber bei YT gibt es die Tests mehr als genug. Aber ehrlich gesagt käme sie bei mir nie in Frage, daher keine Ahnung, ob die Maschinen mittlerweile verfügbar sind und ob es ein Händlernetz gibt…

  • #20

    Hallo Namensvetter ,


    geiles Projekt - Respekt!!


    Halt uns bitte evtl. in einem speraten Thread auf dem Laufenden?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!