
Suzuki DR-Z 400-S 2025
-
-
-
#22 Seh ich ähnlich (bis auf die Totgeburt) ... andererseits können jetzt Leute, die keine alte DRZ mehr bekommen haben oder sich nicht so ein altes Eisen zulegen wollen doch eine DRZ kaufen.
Ich hab mir das Teil bei der Moto Austria in Wels vor einer Woche angesehen ... die dürften den Motor großteils unverändert lassen haben. Machten bei der Gemischaufbereitung statt eines Vergasers einfach eine Einspritzung drauf, dazu einen geregelten Katalysator und aus.
Rahmen scheint gleich geblieben zu sein. Gabel detto. Schwinge schaut anders aus.
Auch wenn ich mir denke, dass meine alte Vergaser-DRZ das bessere Motorrad ist, glaube ich doch das das Motorrad sich einer gewissen Beliebtheit erfreuen wird. -
-
-
#24 Hallöchen
Bei der Neuen DRZ4S 2025
Ist das Neue Fahrgestell ,mit angeschraubten Allu- Profil Heckrahmen (kein Allu-guss Profil)
Beim Motor ist nur das Gehäuse in etwa geblieben,Rest komplett Neuzeit mit Titan Einlass Ventilen , Natrium befülltte Auslaß- Ventile ,der Rahmen ist Ölbehälter (trocken Sumpf)
Hauptabsatz Markt ist Nordamerika,und auch da ,werden Saubere Abgase vorgeschlagen.
Danke Suzuki das auch wir in Europa davon
Profitieren !
Und bei dem Drehmoment in allen Lagen reicht für mich 5.Gang Stufen
Und Bitte nur Gewicht vergleichen wenn
Mit Öl, Batterie,Benzin, Bremsöl
An Bord sind. Dankeschön
Gruß aus Südspanien Uli
-
-
#25 Hört sich schon spannend an. Die DR-Z 400 SM mit kompletten Umbau auf Enduro war mein erster Einstieg in den Dreck. Der Donnecker hatte damals 25 Stück letzte Serie aufgekauft und umgebaut. War ein super Moped, Motor mit Traktor-Drehmoment. Hat mich sehr geprägt und ich hab ihr lange hinterher getrauert. Aber die 300L ist ähnlich vom Motor her. Werde sie mal Probe fahren wenn sie denn da ist. Aber zur Zeit seh ich für mich keinen Bedarf.
Der 6. Gang hat mir damals eigentlich auch nicht gefehlt. An der CRF 300 ist er aber super als Overdrive für die Straße ausgelegt. Das passt super!
-
#26 Wenn jemand Probleme mit der Sitzhöhe hat, könnte er sich eigentlich 17-Zoll-Räder montieren? Enduro-Reifen mit 17 Zoll gibt es ja. Ist nur eine theoretische Frage, ob es technische Hindernisse gibt. Rechtliche sind wohl eine andere Sache. Also TÜV-Abnahme mal außen vor lassen.
Betroffen wären sicherlich die Federung und das Bremssystem. Tacho stimmt dann evtl auch nicht mehr.
-
-
-
#28 wenn Suzuki den Preis zu hoch ,und das fängt bei mir bei bei über 7000 Euro an, ansiedelt,werden sie wohl Probleme im Verkauf bekommen.
Denn da kommen noch andere Hersteller zum Herbst mit Mopeds in der Hubraumklasse.
Wenn ich die angekündigte 450 BMW sehe und die einen ähnlichen Preis wie die DR hat,dann wird es wohl schwer für Suzuki werden..
Abwarten....
-
-
#29 Denn da kommen noch andere Hersteller zum Herbst mit Mopeds in der Hubraumklasse.
Das stimmt, aber nicht in der Gewichtsklasse. Die BMW F450 GS soll 178 kg wiegen. Das sind knappe 30 kg mehr als die DR-Z4s. Aber die Gewichtsverteilung spielt auch eine Rolle. Mal sehen. Ich würde mich wundern, wenn die BMW gleich teuer wäre wie die Suzuki. Sie hat ja als BMW auch eher den Drang zum schickimicki.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!