Tschüss ATAS, Hallo AT und Xl 750

  • #1

    Nach langer überlegung habe ich meine 2019er Adventure Sports Verkauft und mir die 2024er AT mit wenig Laufleistung gekauft.


    Die 2019er war mir Persönlich doch ein bisschen zu Hoch, niedrige Sitzbank hat mir optisch nicht gefallen und 2-3 cm Tieferlegen wollte ich auch nicht. Dazu spart man noch ein paar Kilo Gewicht :D


    Freue mich schon auf ein paar tolle Jahre.


    Meine Partnerin konnte auch nicht nein sagen, also gab es noch die Xl750 von 2024 zum fairen Preis dazu. Sie steigt von der 2023er Ktm Adventure um.. Technisch war das Gerät eine Katastrophe 😅🙈

  • #2

    Na dann wünsche ich euch beiden ganz viel Spaßmit den neuen Mopeds und viele schöne Kilometer

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #3

    Viel Spaß und immer eine knitterfreie Fahrt mit euren neuen Mopeds :handgestures-thumbupleft:

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

  • #8

    Ich hab' neulich mal die technischen Daten der verschiedenen ATs verglichen umd danei festgestellt, wie krass hoch die 2018er ATAS ist, höher als meine 2022er AT mit hoher Touratech-Sitzbank. Leider kann ich mir dafür nicht so viel kaufen, weil bei der 2018er ATAS die Rasten auch höher sind;-)


    Viel Spaß und gute Fahrt!

  • #9

    Danke! Ja, die ATAS 18/19 ist deutlich höher, die normale 1100er ist deutlich besser von der Höhe und die Sitzbank ist gefühlt auch nicht so breit. Mir gefällt das mehr 😊

  • #10

    Zwei Räder, ein Weg, eine Wahl,

    Die Maschine bereit, der Wind so kahl.

    CRF1100, modern und fein,

    CRF1000, klassisch und wild.


    Welches Los soll ich nun wählen?

    Den Weg der Eile oder den Weg der Seelen?

    Den Weg der Bequemlichkeit oder den Weg der Zeit?


    Vielleicht gibt es keine wahre Antwort,

    Vielleicht ist es die Reise, die uns entlohnt.

    Die Erfahrung, die wir machen,

    die Freiheit, die wir gewinnen.


    So setz ich mich auf mein Ross,

    Lass den Motor schnurren,

    Und reite los,

    Der Sonne entgegen.


    Die Bäume flüstern mir Geheimnisse zu,

    und der Wind trägt meine Sorgen davon.

    Ich bin verloren in der Schönheit der Natur,

    und werde gefunden in den Tiefen meiner Seele.


    Hier wird es am WE sonnig bei 14°

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!