Schuberth Concept - was steckt dahinter?

  • #1

    Louis hat jetzt einen neuen Klapphelm von Schuberth im Angebot, den "Schuberth Concept":


    https://www.louis.de/artikel/schuberth-concept-klapphelm/202705


    Offenbar ist der Helm eine exklusive Auflage für Louis. Was auf den ersten Blick auffällt, ist der relativ günstige Preis von 449 Euro, ein C5 oder ein E2 sind deutlich teurer. Ansonsten weiß ich nicht, was ich von dem Helm halten soll. Louis schreibt, der Helm sei "für die Verwendung mit einem universellen Kommunikationssystem vorbereitet". Meines Wissens wird der C5/E2 serienmäßig mit montierten Lautsprechern ausgeliefert, vorbereitet für ein maßgeschneidertes Kommunikationssystem, das man nur noch anklippsen muss.


    Wisst ihr Näheres?

  • #3

    Schuberth Concept – Neuer Klapphelm für 2025
    Schuberth erweitert sein Sortiment um den neuen Klapphelm Concept. Er stellt ein für eine breiteren Zielgruppe interessantes Angebot unterhalb der…
    www.1000ps.de


    Nur das, was z. B. diese Quelle sagt.

  • #4

    Vielleicht hilft dir das Video weiter


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #5

    Frage mich, ob diese U/A Zertifizierung auch für außenliegende Intercoms gilt. In dem Video wird eine freie Mulde angedeutet, IN die das System rein kann.

    Dann müssten jetzt aber Hersteller für diese Schnittstelle was produzieren, sonst wird das keiner.

  • #6

    Der Helm sieht mir wie ein aufgepeppter C3 aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schubert einen komplett neuen Helm entwickelt und dann nur bei Louis anbietet.

    Und "für die Verwendung mit einem universellen Kommunikationssystem vorbereitet" heisst wahrscheinlich nur, das im Styropor entsprechende Aussparungen vorhanden sind. Lautsprecher sind da bestimmt nicht vormontiert.


    Ist aber nur eine Vermutung, habe den Helm auch noch nicht in der Hand gehabt.

  • #7

    Ich habe mir mal die technischen Daten angesehen. Offenbar ist der Concept nicht baugleich mit dem C5. Der C5 ist mit 85 db Innengeräusch angegeben, der Concept mit 87,5 db. Der Concept hat offenbar nicht hinten die Aussparung in der Helmschale, in der man beim C5 das Kommunikationsmodul reinschiebt.


    Wie sich diese UA-Vorbereitung genau gestaltet, habe ich aus den Infos auf der Schuberth-Seite noch nicht herauslesen können. Angedeutet wird eine vorgerüstete Verkabelung und ein Befestigungspunkt. Meines Wissens ist der Knackpunkt bei außenliegenden Intercoms, dass sie im Crash-Fall irgendwo hängen bleiben könnten. Ich könnte mir vorstellen, dass Schuberth einfach eine eingesteckte Platte unten am Helmkragen integriert hat. An diese Platte könnte man dann ein x-beliebiges Intercom befestigen, und im Fall eines Sturzes fliegt das Intercom mitsamt der Platte einfach weg.


    Ist aber nur eine Vermutung.


    Interessant dürfte der Concept eventuell für Leute sein, die einen Schuberth-Klapphelm wollen, aber kein Kommunikationssystem. Die Lautsprecher, die beim C5 dabei sind, muss man ja nicht mitbezahlen wollen.


    Und dass Schuberth einen Helm entwickelt, den sie exklusiv bei Louis verkaufen, halte ich für nicht abwegig. Louis ist der größte Motorrad-Zubehörhändler Europas. Denkbar ist ja auch, dass Schuberth den Helm außerhalb Europas mit anderen Partnern vertreibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Sampleman ()

  • #8

    Schuberth hat ja auch den BMW Helm mal exclusiv gebaut, warum also nicht sowas.

    Früher gab es auch oft Edtion von alten Schuberth Modellen in Sonderfarbe zum Knallerpreis.


    Interessanter ist ob tatsächlich die unsägliche Diskussion und Einführung der Verbot der externen Sprechanlagen da eine Rolle spielt.


    Der Deutsche versichert sich ja gerne gegen jede Gefahr und die Industrie kann sich freuen, wenn bei jedem neuen Helm auch die passende Intercom mit verkauft wird. Vielleicht versucht man so auch allgemein das Thema Intercom auszuhebeln . Mich wundert es sowieso das wir in Deutschland noch während der Fahrt Musik hören dürfen oder telefonieren.

    Wenn mein S20 Interkom Bodenkontakt hat, glaube ich, bleibt da nichts mehr übrig was mich noch gefährden könnte.

    Aber wir Deutsche glauben alles im Namen der Sicherheit und vergessen gern einfach nur zu Leben.

    Neuester Vorstoß des Schwachsinn ist jetzt die Diskussion über verpflichtende Rückspiegel am Fahrrad. Probleme haben wir?!!!

    Viele hier, wie ich weiß, hatten ja schon mal "Todeserfahrung" und haben längst eine andere Sicht auf Leben und Sicherheit.


    Sorry für den O- Ton Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #9

    Kann ich dir nur Recht geben!!!!!!!!!!!

    Spaß an der Fortbewegung kann man verdoppeln, wenn man die Zahl der Räder halbiert.


    Honda Africa Twin Adventure Sport 1100 L EERA

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!