Frage zur Leistungsentfaltung, SD13

  • #1

    Hallo zusammen.


    Nach mittlerweile fast 7000km seit Oktober 2024, bin ich mit meiner AT 2024 (SD13) gut zufrieden.

    Einzig die Gasannahme, bzw. die Reaktion darauf finde ich nicht so doll.

    Ich fahre im Tour Modus P1, W1, T4.
    Beim Beschleunigen habe ich immer das Gefühl das der "Punch" immer 1/2 Sekunde dem Gasgriff hinterher läuft.
    Beim Überholen kommt der Motor erst so richtig in Schwung, wenn ich schon fast vorbei bin :)

    Es hat wirklich was von einem Gummiband.

    Gibt es noch etwas was ich optimieren kann und eine direkte Gasannahme zu bekommen?


    Danke und Gruß

    Ralf

  • #2

    Ich meine, daß kann man über den G-Schalter beeinflussen.

    Schau mal diesbezüglich im Handbuch nach.

    Auf dem Display sollte die Anzeige auf "Cancel" oder "Active"

    stehen. Bei Cancel ist der G-Schalter aus.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #3

    Hi, was bist Du vorher gefahren?


    Harley, GS1250 oder eine Rocket?


    Ich hab das gleiche Modell: nicht vergleichbar mit og (ok, eine Rocket bin ich noch nie gefahren) aber für

    1100ccm und Tourenmöppi: ok.


    Am besten mit jemanden mit dem gleichen Möppi mal 2 Minuten gegentesten….

  • #4

    Kommt ja auch auf die aktuelle Drehzahl an, wenn du das Gas aufziehst. Bei 2k dauerts etwas. Bei 5k sollte es spontaner vorwärts gehen!?

    Gruß mgr

  • #6

    Hmm auf dem Profilbild sieht es es für mich eher nach einem Schalter aus, da P schon auf 1 steht, hilft wenn nur etwas mehr Drehzahl ;) und evtl. T noch etwas kleiner auf 3oder 2 probieren.

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

  • #7

    Sorry, ich habe vergessen anzugeben das es ein Schaltet ist.

    Danke für die Hinweise,ich werde mal eine andere AT zum Vergleich fahren.

  • #8

    Auch wenn du schon im P1 fährst, vielleicht hilft es nicht allzu zaghaft am Gasgriff zu drehen...

    Ich hab auch eine Schalter, aber SD09 und kann mich nicht beschweren.

    Gruß mgr

  • #9

    jep, runterschalten, Hahn auf und los geht die wilde Fahrt 👍

  • #10

    Meiner Meinung nach hat das auch was mit den Abgaswerten zu tun und ich denke diese Abflachung der Gasannahme ist vom Hersteller so beabsichtigt (Euro 5 läßt grüßen) . Würde man die Drosselklappe wie früher bei der 1000er SD 06 mit Seilzug schlagartig voll aufreissen, dann geht zwar die Post ab, jedoch kommen mehr Russpartikel und mehr Dreck hinten raus, das kann der Kat auch nicht mehr neutralisieren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!