
... und da lag ich dann mit der neuen Africa Twin
-
-
-
#62 Wenn jetzt also ein Auto aus der Seitenstraße geprescht kommt und mir die Vorfahrt nimmt bin ich schuld? Oder wenn ein Trecker sein Öl in der Kurve ablässt? Steile These, bei der zumindest die meisten Gerichte widersprechen würden.
Du interpretiert Sachen rein, von denen bisher nicht die Rede war.
-
-
#63 Kann man das wirklich auf eine Ursache festlegen. 1. Fahrer, 2. Reifen, 3. Straße, 4. Wetter usw. Vllt ist es einfach nur Pech.
Ich finde, schon. Ich hatte mal auf meiner R6 damals, einen Dunlop Reifen vom Werk aus. Keine Ahnung wie das Ding hieß. Viel zu lange her und ich schwöre dir, der Reifen war für mich unfahrbar. Das war 2008. Super viele Rutscher gehabt und danach nach 1000 Km runtergeschmissen. Ging einfach nicht mehr. Daher würde ich meinen, dass zB ein TKC 80 schneller weg geht, als ein Conti TA 3. Ich finde das Video leider nicht mehr, aber da hat auch ein AT Fahrer einen Sturz hingelegt. Asphalt war perfekt. Am Ende hat man fehlende Haftung auf Grund mangelhaften Reifens "festgestellt". Ich denke, selbst wenn es nicht so dramatisch wäre, mit einem Reifen fahren der so einen schlechten Ruf hat, ist irgendwie kacke.
-
#64 Wenn jetzt also ein Auto aus der Seitenstraße geprescht kommt und mir die Vorfahrt nimmt bin ich schuld? Oder wenn ein Trecker sein Öl in der Kurve ablässt? Steile These, bei der zumindest die meisten Gerichte widersprechen würden.
Deswegen gibt es ja selbstverschuldete Unfälle und fremdverschuldete. Natürlich bist du bei einem Auto, dass dir die Vorfahrt nimmt nicht zu 100% Schuld. Aber du hättest ja vielleicht langsamer fahren können.
SG
-
-
#65 Hai,
selten so einen Quatsch gelesen.
Hier mal ein kleiner Nasstest des A41 im Vergleich zum CTA3 von einem, der wohl Mopped fahren kann:
cu
framo
P.S. Gute Besserung Thorsten
Hör mir auf mit 1000PS die werden auch bezahlt was Sie sagen müssen, die waren am Anfang mal viel besser wo alles ohne Sponsoren gelaufen ist. Ja der Ötzi kann Fahren aber man darf nicht vergessen das dort ein anderer Straßenbelag herrscht wie in Deutschland, wie in Frankreich da fährst jeden schlechten Reifen gut auf nasser Fahrbahn weil da ein ganzer anderer Fahrbahngripp vorhanden ist. Klartext ist das jeder Reifen bei nässe vorsichtiger fahren musst. Wie bereits erwähnt der eine mag in und der andere eben nicht.
-
#66 Schuld ist zu 100% der Fahrer. Immer.
Ich hab nix interpretiert. Du hast behauptet, dass der Fahrer (aus dem Kontext ist klar: des Motorrades) zu 100% Schuld ist. Immer. Und da stimme ich ganz und gar nicht zu
-
-
#67 Ich hab nix interpretiert. Du hast behauptet, dass der Fahrer (aus dem Kontext ist klar: des Motorrades) zu 100% Schuld ist. Immer. Und da stimme ich ganz und gar nicht zu
Musst Du nicht.
-
#68 Hör mir auf mit 1000PS die werden auch bezahlt was Sie sagen müssen, die waren am Anfang mal viel besser wo alles ohne Sponsoren gelaufen ist. Ja der Ötzi kann Fahren aber man darf nicht vergessen das dort ein anderer Straßenbelag herrscht wie in Deutschland, wie in Frankreich da fährst jeden schlechten Reifen gut auf nasser Fahrbahn weil da ein ganzer anderer Fahrbahngripp vorhanden ist. Klartext ist das jeder Reifen bei nässe vorsichtiger fahren musst. Wie bereits erwähnt der eine mag in und der andere eben nicht.
Das siehst du falsch. Varahannes ist autark unterwegs und definitiv integer. Die 1000Psler hängen sich nur nur gerne mal dran, weil sie davon profitieren. Der würde niemals irgendwas nachplappern und das Video hast du scheinbar auch nicht geschaut, sonst hättest dir den Kommentar gespart.
-
-
#69 Das siehst du falsch. Varahannes ist autark unterwegs und definitiv integer. Die 1000Psler hängen sich nur nur gerne mal dran, weil sie davon profitieren. Der würde niemals irgendwas nachplappern und das Video hast du scheinbar auch nicht geschaut, sonst hättest dir den Kommentar gespart.
Ja das kenne ich das Video das vor 5 Jahren gemacht worden ist der dann über die AT spricht was defekt geworden ist, Klartext ist aber das sich jeder Reifen der in den Pässen sowie das Video gezeigt worden ist ein ganz anderer Fahrbahnbelag ist, denn wie hier in Deutschland gar nicht finden und das ist Fakt, ein griffiger Fahrbahnbealg wird kein schlechten Reifen nicht abschmieren lassen. Und ein Profi Fahrer wird dir den Reifen bis auf die grenzen Fahren aber du eben nicht. Auch Klartext ist in den Pässen oder auf gerade strecken bei Regen sind die ersten 15 Minuten ausschlaggebend bei Regen, da bei Regen beginn sämtlicher Schotter von der Fahrbahnbelag gewaschen wird wie z.B. ÖL, Abgasablagerung, Umweltschmutz usw. dann ist jeder Reifen betroffen weil sich dann ein richtiger Ölfilm gebildet hat auf der Straße. Und wenn es dann dauerhaft Regnet ist dieser meist dann schon weggewaschen und dann schaut es wieder anders aus.
Aber wenn du den Reifen gut findest ist doch Okay, ich würde ihn nicht fahren wollen das ist halt meine Meinung dazu.
Auch die Bewertungen für diesen Reifen A41 sind dementsprechend, aber wie bereits erwähnt der eine Mag in und der andere eben nicht.
Und bitte mache aus keine Mücke keinen Elefanten.
-
#70 Erstmal gute Besserung ❤️🩹
Und ist ja Gottseidank nicht viel passiert.
Ja Sturzbügel + gescheite Handguards hätten das vermutlich alles verhindert.
Hol dir die neuen Garda Ultimate Series Bügel oder Outback Motortek, dann hast du Ruhe. 🙂
Außerdem fahre ich immer mit zwei kleinen Seitentaschen vorne an den Bügeln die zusätzlich noch mal als Schutz + Dämpfung dienen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!