Erfahrungen mit kurviger.de

  • #1

    Habe über die "Suche" nix gefunden ...


    Wer hat Erfahrungen mit kurviger.de ....

    Es geht mir um die Unterschiede zwischen der kostenfreien Version und den zwei Bezahlversionen.


    Die kostenfreie nutze ich schon lange mit durchweg positiven Erfahrungen meinerseits.

    Nun überlege ich auf die Bezahlversion zu wechseln, bin aber noch uneins mit mir ob:

    "Tourer" für 14,99€/Jahr oder

    "Tourer+" für 29,99€/Jahr


    Oder vielleicht doch bei der kostenfreien Version bleiben :think: (hat mir bisher gereicht)



    Bitte keine Info's zu: Calimoto, MRA, etc oder sonstigem "Geschisse" für die mobile Nutzung!


    Ich plane mit Kurviger und schiebe es über Base Camp (u.U. mit Anpassungen) auf mein altes 396er GARMIN.

    Daran werde ich auch nichts ändern


    Danke für eure Aufmerksamkeit,

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #3

    Hey Karl,


    danke, aber ich will Erfahrungswerte aus diesem Forum :zwinker: ... ob es sich lohnt

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #4

    TomTom stellt mehr und mehr Ihren Service für Motorradnavigation ein. Eine alternative für mich ist daher kurviger.de geworden.
    Klappt mit der App über Apple Carplay und dem Display der Twin 1a.

    Meine Routenplanung für die Rumänientour nächstes Jahr, mache ich jetzt komplett darüber. Geht wunderbar in der Webansicht am PC und die Routen sind dann sofort mit dem Handy synchronisiert.

    Für mich kam allerdings ausschließlich das Tourer + Paket in Frage.

    Meine Beweggründe dazu:
    Ich fahre aktuell weder TET noch ACT und möchte kurviger.de als vollwertigen Naviersatz nutzen.
    Wenn in bestimmten GEbieten keine Netzabdeckung herscht, würdest du mit der normalen Version "im Regen" stehen, da hier keine Offlinekarten verfügbar sind.
    Sprachausgabe ist mir ebenfalls wichtig, da ich während der Fahrt nicht immer auf das Display schauen möchte....
    Die Sprachausgabe gibts ebenfalls erst ab Tourer +

    Kurz, was kann Tourer Premium mehr:

    Daher kam für mich nur diese Version in Frage :)


    Wenn du aber wie bisher verfahren möchtes, kannst du auch bei der kostenfreien Version bleiben, dann dann brauchst du den ganzen Schnick Schnack nicht ;)

    Wenn du irgendwann dein altes Garmin beerdigst und dann ggf. auf ein Carpuride oder CarABC o.ä. ausweichst, dann allerdings schon :D

    Ride On Bastian :auto-dirtbike:

    SD08 Mj.22 |Quickshifter |Michelin AA | Scott-Oiler X | org. Heizgriffe | hohe Sitzbank | TOMTOM Rider400 mit SW-Motech Lenkerhalterung | SW-Motech Sturzbügel | Touratech Scheibe S getönt | SW-Motech Tankrucksack Micro inkl. Tankring Pro | SW-Motech Gepäckbrücke | R&G Kennzeichenhalter | Barkbusters VPS | Honda Fußrasten Rally Kit | SC-Project X-Plorer II Auspuff | MotoBozzo Zusatzlampen | Touratech Rückspiegel Safety


    Africa Twin RD07a XRV 750 1049238_2.png


    Africa Twin CRF 1100 SD08 1372180_2.png

  • Schwarzwald-Elch

    Hat den Titel des Themas von „kurviger.de“ zu „Erfahrungen mit kurviger.de“ geändert.
  • #5

    Ich bin seit Jahren im "Tourer-Abo" bei Kurviger - auch weil ich für so ein Projekt gerne ein paar Euros zahle.


    Plane größere Reisen am Rechner und übertrage die dann auf mein XT;

    ich persönlich finde, es gibt nichts besseres. Auch weil man im Tourer- Modus jeden Teilbereich einer Tour individuell einstellen kann.


    Unterwegs, wenn umgeplant werden muß, nutze ich die App auf dem iPhone (fummelig, weil kleiner Bildschirm) und übertrage das Ganze mit der drive- App von Garmin auf das XT.


    Funktioniert bisher immer ohne Probleme.

  • #6

    ist bei mir genau wie im beitrag #4 (mrgatekeeper)...habe schon seit jahren das kurviger tourer+ abo und kann es nur empfehlen - das ttr550 ist wirklich nur noch für notfälle!

  • #7

    Ich plane Routen mit kurviger.de und exportiere dann die .gpx Dateien. Zum Fahren nutze ich dann mein tomtom Rider 550 welches die Dateien problemlos verarbeitet. Während der Tour umplanen ist so leider kaum möglich.

    Zusätzlich führen bei sehr kurviger Streckenführung leider öfter durch Privatstraßen und nehmen teils komische Wegführungen.

    Grundsätzlich finde ich das Programm gut, leider hat es mich schon im Stich gelassen.

    Auf einer Tour durch Tschechien gab es plötzlich keine Kartendaten mehr. Trotz Tourer+ Abo und Offlinekarten konnte ich ohne Internet in den französichen Westalpen keine Touren mehr laden. Ich war sehr froh, mein tomtom dabei gehabt zu haben.

    Ohne Internetanbindung ist das Programm für mich kaum bis nicht nutzbar. Eventuell liegt es auch an mir und einem Bedienfehler.

  • #8

    Es gibt eine Woche Probeabo kostenlos.


    Ich benutze Kurviger seit über zwei Jahren als Tourer+ ziemlich intensiv und bin mit dem Umfang sehr zufrieden. Es ist nicht alles perfekt und manche Funktionen fehlen mir, aber die Vorteile überwiegen für mich. Das Team liest auf dem Forum mit und etwickelt fleißig weiter.


    Vorteile:

    - Routenplanung auf dem PC ist sehr komfortabel und die geplannten Routen sind über Cloud sofort auf dem Handy verfügbar

    - Neuer Import aus fremden Multitrack GPX Dateien funktioniert viel besser als vor noch vor einem Jahr

    - Overlays aus im Cloud gespeicherten Routen/Favoriten oder externen GPX Dateien sind möglich

    - offline Navigation ist möglich (allerdings ohne Neuberechnung - siehe Nachteile)

    - Suche entlang der Route ist sehr hilfreich

    - Routen lassen sich per Hyperlink oder QR-Code einfach teilen

    - GPX-Export wurde neulich komplett überarbeitet und unterstützt alle gängigen Geräte

    - Android Auto und Carplay sind aktuell relativ spartanisch - wird sich aber noch bessern.

    - Nettes Team

    -...


    Nachteile:

    - Neuberechnung der Route ist aktuell nur mit einer Internetverbindung möglich

    - keine Online-Verkehrsdaten

    - nicht für off-road Planung optimiert (z.B. import von TET-Routen ist etwas aufwendiger und erfordert mehr Arbeit mit Wegepunkten als sonst)

    - OSM Daten sind nicht in allen Ländern gut gepflegt - z.B. auf dem Balkan empfielt sich die Satellitbilder anzuschauen weil nicht alle Schotterwege korekt eingetragen sind (dafür kann man auch selbst was dazu beitragen)


    Für 30€/Jahr ist das für mich ein Schnäppchen - eine Tankfüllung kostet mehr...

  • #9

    Hey Klaus,


    wie du weißt, navigiere ich mit meinem TomTom, plane aber alles im Tourer Abo von "kurviger.de".


    Ich habe mich für die Version entschieden, weil ich in meinen Planungen auch Etappen oberhalb von 300 Km darstellen kann und mir alle "Kurventypen" gleichzeitig angezeigt werden. Die Kohle dafür geht voll in Ordnung. Preis/Leistung top.


    Aber ob du in deinem biblischen Alter noch damit klar kommst :confusion-shrug: :lachen: :lachen: :lachen:


    lg

    hoffi69

    Honnerd Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    6 Forumstreffen 2019-2024 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • #10


    Hier, und jetzt, fehlt mal wieder ein bestimmter Button/Smiley :zwinker:


    DU, mein lieber Freund, weißt aber genau welchen ich meine :neener:

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!