
Hilfsmittel zum Radausbau
-
-
-
#12 Das bedingt wiederum einen Hauptständer …
Jo .
Gibt es AT `s ohne ???? Wenn ja , warum macht man sowas ?
-
-
-
#14 Jo .
Gibt es AT `s ohne ???? Wenn ja , warum macht man sowas ?
In der Tat,
Ich hab keinen dran. Bis auf wenige Ausnahmen vermisse ich den auch nicht.
-
-
-
-
-
-
-
-
#19 Hallo Wolfgang,
das ist eigentlich egal. Wenn nur das Hinterrad raus soll, den Haupständer. Bei beiden Rädern den Montageständer. Das Moped sollte so stehen, dass die Hinterachse auf gleicher Höhe bleibt. Früher hab ich mir einen abgebrochen, um das Rad auf die passende Höhe zu bringen.
Der Apparat schaft das auf den Millimeter genau.
-
#20 Ich mach das so: AT auf den Hauptständer. Kette und Bremse einfädeln. Ich sitze/kniee hinter dem Hinterrad und habe einen Fuß/Fußspitze unter dem Rad. So kann ich die Höhe einstellen und die Achse reinschieben. Das geht ganz gut, auch wenn ich in diesem Moment natürlich nicht von Seite auf die Achse/Löcher draufgucken kann.
Gruß mgr
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!