
USA: Rückruf wegen Lenker-Armatur
-
-
-
#2 Aus der Community africatwin auf RedditEntdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community africatwinwww.reddit.com -
-
#3 Da mein Englisch ganz solide ist, habe ich das einfach mal eben durch meinen eingebauten Übersetzer gejagt
ZitatSicherheits-Rückruf
2020-2022, 2024 und 2025 CRF1100 Africa Twin
Linke Lenkerarmatur Kabelbaum
Hintergrund
Honda ruft bestimmte Modelle zwischen 2020 und 2022, 2024 und 2025 zurück, um die linke Lenkerarmatur und den zugehörigen Kabelbaum zu tauschen. Durch einen Produktionsfehler kann die Funktion der linken Lenkerarmatur im normalen Betrieb derart eingeschränkt werden, dass teilweise oder dauerhaft die Hupe und die Umschaltung zwischen Fern- und Abblendlicht nicht mehr funktioniert.
Wenn die Hupe nicht funktioniert, können Motorradfahrer andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr vor potentiellen Gefahren warnen, was das Risiko eines Unfalls bzw. einer Verletzung erhöht. Wenn die Umschaltung von Abblend- auf Fernlicht nicht funktioniert, kann sowohl die Sichtbarkeit der Straße als auch die Sichtbarkeit des Motorradfahrers reduziert werden oder verloren gehen, was das Risiko eines Unfalls bzw. einer Verletzung erhöht.
Betroffene Motorräder
Stand 02.09.2025 dürfen keine neuen oder gebrauchten 2020-2022, 2024 und 2025er CRF1100 Africa Twin Motorräder verkauft werden, bis die Motorräder entsprechend des künftigen Service Bulletins repariert wurden.
- Um nach spezifisch anwendbaren Rückrufen zu suchen, muss „Unit Information on iN“ genutzt werden, verfügbar ab 04.09.2025
- Für den Umgang mit betroffenen Neufahrzeugen, muss der Händler „eResponsibility Report on iN“ genutzt werden, verfügbar ab 05.09.2025
Alle linken Lenkerarmaturen, deren Teilenummer mit 35200-MKS order 35200-MLN beginnt
da bricht die Nachricht leider ab. Unit Information on iN und eResponsibility Report on iN sind spezifische Namen für irgendwelche Honda-internen Systeme, da kenne ich die deutsche Übersetzung nicht. Und bevor ich da etwas falsches Aufschreibe, habe ich es lieber im original gelassen.
Den Verkaufsstop für Neue und gebrauchte AT finde ich krass. Im verlinkten Reddit-Thread sind angebliche Aussagen von angeblichen Honda-Händlern, dass es voraussichtlich im Oktober erst weitere Infos gibt und die geänderten Lenkerarmaturen frühestens ab Januar verfügbar sein werden. Das würde dann bedeuten, dass sie die nächsten 4+ Monate keine einzige AT verkaufen dürfen. Das ist für die Händler ein ganz schöner Einschnitt. Gerade weil ja zum Ende des Jahres zumindest bei uns gerne die Vorführer verkauft werden - die müssen jetzt erstmal bis auf weiteres stehen bleiben.
Außerdem hat dort wohl ein Händler gesagt, dass der Kill-Schalter eventuell auch betroffen sein wird, weil der eigentliche Schalt-Mechanismus der gleiche oder zumindest ähnlich ist. Aber das ist jetzt nur eine Aussage auf Reddit, in dem Rückruf-Dokument siehe oben steht davon nichts. Weitere Infos sollen folgen
-
-
-
-
-
-
#7 Ich habe gerade den Kabelbaum meiner 25er CRF1100 ATAS DCT überprüft. Er scheint lang genug zu sein; wenn ich den Lenker nach links und rechts drehe, ist noch genügend Spiel vorhanden. Ich glaube also nicht, dass der Kabelbaum zu kurz ist.
Fernlicht und Hupe funktionieren auch einwandfrei, selbst wenn ich den Lenker ganz einschlage.
-
-
-
#9 Bei mir ging die Hupe auch nicht mehr und habe den Schalter getauscht. Das Kabel erschien mir zwar lang genug .
Hast du den ganzen Kombischalter getauscht? Oder lag es nur am Hupenschalter?
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!