Alles anzeigen...eine BMW ab R1250GS ist ihr bis auf den Sound/Geräusche, Gewicht und Optik...
Na das sind ja schon ausschlaggebende Kriterien!
Gerade Gewicht und Optik! Wenn ich mich jedes Mal erschrecke, wenn ich mein Moped im Hof stehen sehe, dann ist das nicht gerade förderlich. Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters! Bei mir stellen sich halt immer die Nackenhaare wenn ich diese adipösen Geräte sehe; die R1250 GS Adventure ist da schon eine ganz eigene Hausnummer. Und dann noch diese Hängetitten!
Naja, alles Geschmackssache halt!
Dass Du eher dem Hause BMW zugeneigt bist ergibt sich ja schon aus deinem bisherigen Fuhrpark.

Das erste halbe Jahr mit der CRF1100L Africa Twin Adventure Sports ES, Schalter mit Quickshifter, fast 24.000 km
-
-
-
-
-
#13 Was Apple CarPlay angeht, solltest du auf einen Wireless-Adapter umsteigen. Damit sind Verbindungsabbrüche dann eher die Ausnahme. Ich will das hier nicht vertiefen, dazu gibt es genug Material hier im Forum. Und wenn CarPlay läuft, kannst du dir das Reifendruck-Kontrollsystem Fobo Bike 2 holen, bei dem sprechen die Sensoren mit einer iPhone-App. Die App ist CarPlay-kompatibel, damit kannst du dir den Druck dann auch im Cockpit anzeigen lassen. Warntöne kommen bei Bedarf über das Headset.
Danke. Das Fobo Bike 2 schaue ich mir mal für Android Auto an. Auf längeren Touren finde ich es natürlich gut, wenn das Handy geladen wird. Da bleibt dann nur die Power Bank 😉.
-
-
-
#15 Ich kann in einem AT Forum nicht erwarten, dass man zu seinem eigenen Bike auch sehr kritisch ist aber mir fallen halt schon einige Punkte sehr deutlich auf und ich muss für mich entscheiden, ob ich weiter Opel fahren möchte oder etwas anderes. Wenn in den nächsten 1-2 Jahren Honda keine deutliche Verbesserung an der AT kommen, werde ich mich nach einem anderen Bike umsehen.
Ich bin ja wie du von BMW zu Honda gewechselt. Bleiben wir mal im Bild der Autos, Eine AT ist wie ein nagelneuer Opel Insignia, und das ist für sich betrachtet ein super Auto, gegen den es eine Mercedes C-Klasse und ein VW Passat vermutlich schwer haben werden. Das, was heute gute Mittelklasse-Autos bieten, bekam man vor 30 Jahren in der Oberklasse noch nicht. Deshalb habe ich mich in nahezu allen Aspekten verbessert, als ich von meiner vor 30 Jahren konstruierten Oberklasse-Reiseenduro (damals gab es nichts Dickeres) auf eine aktuelle Mittelklasse-Reiseenduro umgestiegen bin.
Ein Opel Insignia kann einer Mercedes S-Klasse nicht das Wasser reichen - und ein Fahrzeug in der Liga der S-Klasse bietet Opel nicht an. Ist nun mal so. Volvo, Toyota, Nissan, Renault und wie sie alle heißen auch nicht.
Es gibt eine Liga der Top-Reiseenduros, in der spielt Honda seit dem Ende des Crosstourers nicht mehr mit. Yamaha, Kawasaki und Suzuki auch nicht. Weiß man. Kann man doof finden, ist aber so. Wenn du einen Rivalen zum BMW X6 finden willst, brauchst du bei Renault und Skoda nicht gucken, die bauen so was nicht.
Ich sehe (obwohl ich sie noch nie gefahren bin) in der BMW F900GS die härteste Konkurrenz für die Africa Twin. Kostet auch roundabout das Gleiche. Wenn dir die besser gefällt, nimm die.
-
#16 .......aber insgesamt ist die AT einfach nur Mittelklasse und eine BMW ab R1250GS ist ihr bis auf den Sound/Geräusche, Gewicht und Optik in allen Bereichen haushoch überlegen.
Das ist eine persönliche Meinung von "Hobbyfahrer" die er nach seinen Erfahrungen gemacht hat und mit seinen Worten so beschreibt.
Warum muss man denn diese Meinung noch korrigieren mit Hinweisen die die AT kann oder auch nicht kann. "Hobbyfahrer ist uns doch für seine Meinung keine Rechenschaft schuldig.
-
-
#17 Hallo Joey, warum hast Du Dich für die AT AS und nicht für die AT entschieden, wegen des größeren Tanks?
Hallo C_P, für mich ist die niedrige Sitzhöhe wichtig, da ich nicht besonders lang bin (1,73 vor vielen Jahren :-)). Dennoch fahre ich die Sitzbank auf der höheren Stufe - entspannter Kniewinkel. Ausserdem mag ich das 19" Vorderrad, ich bilde mir ein satteres Fahrgefühl auf der Strasse ein. Und der Tank ist natürlich auch angenehm, reicht fast für 500 km.
-
#18 Hallo C_P, für mich ist die niedrige Sitzhöhe wichtig, da ich nicht besonders lang bin (1,73 vor vielen Jahren :-)). Dennoch fahre ich die Sitzbank auf der höheren Stufe - entspannter Kniewinkel. Ausserdem mag ich das 19" Vorderrad, ich bilde mir ein satteres Fahrgefühl auf der Strasse ein. Und der Tank ist natürlich auch angenehm, reicht fast für 500 km.
Danke für Deine Rückmeldung. Wie hast Du geschrieben „in einem Anflug von …“ - so war‘s bei mir auch. Habe meine AT AS von 2020 verkauft und bin im Moment zweiradfrei. Nun überlege ich, was ich mir als nächstes kaufe.
mit dem 21“-Rad bin ich immer gut zurecht gekommen und fand auch den großen Tank toll. In meinen Augen sieht aber die aktuelle AT AS mit dem kleinen Vorderrad komisch aus - irgendwie keine richtige AT. Deshalb schiele ich auf die AT mit ES.
Was noch auf meiner Wunschliste steht: am liebsten Kardan und vier Zylinder. In dieser Kombination ist das aber nicht zu bekommen; entweder Versys 1100, Triumph Tiger 1200 oder 1250 oder 1300 GS.
Bin aktuell im Urlaub in Frankreich umd da sehe ich sehr viele Ducati, was aber nicht meins ist.
-
-
#19 Hallo Joey, warum hast Du Dich für die AT AS und nicht für die AT entschieden, wegen des größeren
mit dem 21“-Rad bin ich immer gut zurecht gekommen und fand auch den großen Tank toll. In meinen Augen sieht aber die aktuelle AT AS mit dem kleinen Vorderrad komisch aus - irgendwie keine richtige AT. Deshalb schiele ich auf die AT mit ES.
Was noch auf meiner Wunschliste steht: am liebsten Kardan und vier Zylinder.
Hallo C_P, wenn du mit der 20er ATAS gut zurechtzukommen bist, bist du evtl. geringfügig länger als ich. Die neue "normale" AT mit ES hat ja bekanntlich einen normalen Tank. Wenn du keine Angst vor unkonventionellem Design hast: BMW R1300GS Adv., ansonsten die 1250er Adv. (Letztere wäre evtl. meine Wahl, wenn ich längere Beine hätte). Parallel solltest du vielleicht mein Modell probefahren - sofern noch nicht geschehen.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!