Erfahrungen mit Unfallschäden und Reparaturkosten (Verkleidung, Sturzbügel)

  • #1

    Moinsen,

    wer hat Erfahrung mit Reparaturkosten (Kostenvoranschläge, Kalkulation, Ersetzteilpreise usw.) im Zusammenhang mit Unfallschäden?

    Habe mich während der letzten Ausfahrt auf den Bart gelegt (Rollsplit auf Abbiegespur) und dabei Seitenverkleidungen, Sturzbügel, Festellbremsarmatur und Griffschutz ramponiert. Mir selber ist wegen ordentlicher Protektoren und relativ geringer Geschwindigkeit wenig passiert, ein paar Prellungen und leicht Asphaltflechte. Alles gut soweit.

    Allerdings kommt der Kostenvoranschlag für die Reparatur mit sehr sportlichen Summen, insbesondere für die Verkleidungsteile (Anmerkung vorab: die Werkstatt ist ein vorbildlicher, seriöser und kundenorientierter Laden - nur positive Erfahrungen bis dato).

    Mit bestem Gruß

    Konzelmann

  • #2

    Zunächst mal gut, daß du den Abflug glimpflich überstanden hast.


    Was die Ersatzteilpreise von Honda angeht, die sind in unseren Brei-

    ten allgemein recht hoch. Bezüglich sportlicher Summen dürften sich

    da einzelne Werkstätten nicht viel nehmen.


    Wie ist denn dein Schraubertalent ausgeprägt? Meine Vorgehenswei-

    se war bisher, auf Bike-Parts die Teilenummern rauszusuchen und dann

    mit diesen im Netz die günstigsten Lieferanten zu finden.

    Nicht immer, aber meistens ist Webike Japan die günstigste Quelle.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #3

    Honda Verkleidungsteile (und auch die meisten anderen Komponenten) sind immer der Passierschein fürs Armenhaus. Seitenverkleidung und Sturzbügel wird in deiner Aufzählung das Teuerste sein. Irgendso ein Seitenpanel 380 Euro ist bei Honda ganz normal. Webike ist günstiger, dann aber in Japan bestellen und Zoll etc. nicht vergessen. Dann ist man trotzdem am Hungertuch.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #4

    War mit meiner Dicken auch vor ca. einem Jahr umgefallen und leicht gerutscht.

    Hintere Felge plus Kurstoffteile und Sturzbügel rund 7000 €.

    Die Preise sind knackig.

    Aufkleber neben der Scheibe ca. 8x15 cm ca.120€.

    Wenn du selber zahlen musst schau dich mal um, was es gebraucht gibt.

    Grüße vom Mittelrhein

  • #6

    Kosmetische Sachen die strukturell nicht kaputt sind oder durch die Schmarren rosten können, werden bei einer Enduro eh so gelassen. :happy-cheerleadersmileygirl:

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #9

    Moinsen,

    ich danke euch schon mal an dieser Stelle. Werde entsprechend recherchieren! -

    Im wesentlichen sind die Kostentreiber zwei Verkleidungsteile links und die dazugehörigen Aufkleber, die die Farbe auf die Teile bringen (Aufkleber kosten unglaubliche 2 x 340 Euronen !)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!