Hallo zusammen
Ich hatte jetzt eine teure Reparatur an meiner ATAS Jg. 2020. Der Startknopf reagierte plötzlich nur noch nach mehrmaligem Betätigen. Da ich keine Panne irgendwo in der Pampa riskieren wollte, liess ich den Schalter austauschen. Gemäss Mechaniker habe ich den Defekt selber provoziert, da ich den Schalter regelmässig für das Motorabstellen an jeder Ampel benützt habe (der rote Startknopf ist ja mit dem Notstopp kombiniert). Dafür sei der Schalter nicht gemacht. Nach seiner Erfahrung hätten genau diejenigen Probleme, die den Schalter für das Abstellen „missbrauchen“.
Diese Erfahrung wollte ich hier weiter geben, denn die Sache ist kostspielig: Es gibt keine Einzelteile, also ganze Schaltereinheit samt Kabelbaum austauschen, bei uns 650 CHF. Dazu gut 2h Arbeit, da wegen Kabelbaum auch Tank und somit auch Sturzbügel runter müssen… Da sind glatt 1000 CHF weg.
Liebe Grüsse Zbude