Beratung XRV 750 Africa Twin

  • #11

    XRV 750 ist mehr als 20 Jahre alt

    Ersatzteilversorgung teilweise eingestellt

    Gibt etliche bekannte Baustellen

    Unverbastelte Exemplare mit intakter Technik werden extrem teuer gehandelt

    Viele XRV die „normal“ bepreist sind haben einen erheblichen Wartungsstau und fressen Geld


    Für Hobbyschrauber mit KnowHow schon zu teuer aber mit Schmerzen im Geldbeutel erträglich


    Für Anfänger ohne Erfahrung untauglich

  • #12

    knappes Budget und XRV 750 passen eigentlich nicht ganz zusammen, schon alleine beim Anschaffungspreis. Für den Preis ws vernünftige teilweise angeboten werden (5-7k€) bekommt man doch schon was besseres und nicht so alt. Günstige Africa Twin bekommt man schon , muss aber evtl. viel Zeit und Geld investieren.

  • #13

    Der Jung findet die olle XRV doch geil - warum sollte man sie ihm ausreden?


    Denke mittlerweile sind die Preise rückläufig und man kann eine ordentliche XRV zu akzeptablen Preis finden.



    Viel Glück bei der Suche

    Maikel

  • #15

    Bevor ich für eine uralte XRV750 mit mindestens 50.000km und einem Alter von über 25 Jahren über 4.000€ bezahlen soll, würde ich einen nagelneuen Chinaböller mit Werksgarantie bevorzugen. Mash und QJ-Motor (KTM) sind sehr präsent.

    An dem Alteisen mag man vielleicht leichter schrauben können, an einem Neuteil muss man es erst gar nicht.

    von mir aus kann jeder machen was er will, nur nicht mit mir.

  • #16

    Der Threadsteller hat sich aber die XRV750 ausgesucht

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #17

    Manchmal kann eine weitere Meinung bei der Auswahl eines Gefährts doch schon hilfreich sein.

    Vielleicht bin ich aber auch zu pragmatisch und sehe zu sehr auf die Kosten-Nutzen-Fahrspaß-Analyse.

    von mir aus kann jeder machen was er will, nur nicht mit mir.

  • #18

    Die XRV fährt seit 25 Jahren und wird in 25 Jahren noch fahren.

    Ob das so ein Chinaböller tut wage ich sehr zu bezweifeln.


    Ein Arbeitskollege hat sich eine "Online 125" gekauft , er hat einen Inspektionstermin nicht eingehalten, da Ding fährt nicht mehr.

    Gegen eine Gebühr ist man bereit das Steuergerät wieder frei zu schalten.


    Frage an Nils, wie hoch ist denn dein Budget?


    Ich fahre seit über 20 Jahren eine XRV , was das Moped an "Kosten " verursacht hat, ist vernachlässig bar.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!