So wie Thomas61 habe ich es auch gemacht. Habe mir den ProCharger 4000 von Louis geholt. A bisserl kostspielig (um die 90 Euronen soweit ich mich erinnere). Der hat den Vorteil, dass er für Blei und Lithium-Batterien gleichermaßen genutzt werden kann.
Da wir neben der AT SD08 auch noch eine ältere BMW GS in der Garage haben (mit älterer Batterie) war das für mich die schnelle Rundum-Sorglos-Variante.
Die Maschinen sind in der Regel beide in der Zeit zwischen November und einschliesslich Februar eingemottet. Dauerladung kommt bei mir auch nicht in Frage. Ich lade meist kurz nach Jahreswechsel einmal nach und gut ist. Man merkt auch an der Ladedauer und der Wärementwicklung des Chargers ob´s nötig war.
Andere Frage: gibt es hier einen Thread oder ein YouTube Video, dass gut beschreibt wo man sinnigerweise das Ladekabel anklemmt und wo genau man es nach außen führt?
Gruß, Carsten