Garantieverlängerung

  • #1

    Guten Morgen zusammen ,


    ich habe mich am Samstag nach ausgiebiger Probefahrt für eine 25er ATAS DTC entschieden .

    Ist ein Vorführer beim Händler mit 750 km . Jetzt wird noch ein bisschen verhandelt .

    Macht es Sinn , eine Garantieverlängerung drauf zu packen ? Und wieviel kostet das ?

    Ist das eine richtige Garantie , oder ist da einiges ausgenommen ? :think:


    Danke euch schon mal für eure Infos .


    Grüße , Mick :wboy:

  • #2

    Hallo Mick,


    ich hab vor zwei Jahren eine ATAS neu gekauft und mir die gleichen Gedanken gemacht wie Du.

    Vor ein paar Wochen hab ich dann die Garantieverlängerung gemacht.

    Es ist eine volle Garantie die bis 100.000 km gilt.

    Du hast sogar die Option auszusuchen wie lange Du sie machen willst. 1, 2, oder 3 Jahre.

    Ich hab mich für 3 Jahre entschieden und die kostet glaube 380 Euro, die war im Verhältnis am günstigsten.

    Frag deinen Händler nochmal danach. Aber ich gebe Dir den Tip die Verlängerung erst kurz vor Ablauf der

    zwei Jahre abzuschließen. Der Grund dafür, solltest Du selbst oder ein anderer deine AT schrotten, was um

    Gottes willen nicht passieren soll, dann haste das Geld für die Verlängerung gespart.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #3

    Hallo

    Soweit ich weiß, alle Fahrzeuge bei Honda ab April 2025 zugelassen sind, haben sechs Jahre Garantie, solange man die Inspektionen bei Honda machen lässt

  • #4

    Danke für den Tip . Ich wusste nicht , das man das auch erst später machen kann .

    Ich hatte auch nur kurz mit dem Händler darüber gesprochen .

    Das sit natürlich eine gute Sache .


    Ist im Januar zugelassen worden . Da sind dann auch nur die üblichen 2 Jahre drauf . Schade

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzwald-Elch () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mick62 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #5

    Den Tip mit dem später machen kam von meinem Händler.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #7

    Hatte 2 Jahre Verlängerung genommen. Hätte mir das Geld auch sparen können. Vorher weist das halt nie.


    Hab sie auch gegen Ende der normalen Garantie abgeschlossen.

  • #8

    Man sollte auch einpreisen, dass man dann immer pünktlich die vorgeschriebenen Inspektionen machen lassen muss.

    In drei Jahren kommen da locker auch nochmal 1.000€ - 1.500€ hinzu.


    Ich hatte die zweijährige Garantieverlängerung. Hätte ich mir sparen können, würde ich auch nicht nochmal machen.


    Jetzt neu die 6 Jahre. Naja ehrlich gesagt 6 Inspektionen davon bestimmt zweimal mit Ventilspielkontrolle. Das würde bei mir nach spätestens 4 Jahren ausschleichen.


    Gruß

    René

  • #9

    Nur der Vollständigkeit halber: Als ich meine AT im Sommer 2023 neu kaufte, hat mir der Händler statt einer Honda-Anschlussgarantie eine Gebrauchtfahrzeug-Reparaturgarantie mitverkauft. Die übernimmt zwar nicht alle Reparaturen, aber vor allem die Sachen, die ins Geld gehen können, und ich bin dann auch nicht mehr auf Honda angewiesen.

  • #10

    Ich habe vor ein paar Tagen eine Verlängerung um 36 Monate abgeschlosen. Das ist eine Versicherung bei der Allianz.

    Das ist aber nur noch bis Ende 2025 möglich. Danach macht die Allianz das nicht mehr.


    Auch hatte mein Händler keinen Zugang mehr zu der Versicherung, da es eine Systemumstellung gab. Ich bin dann zu einem größeren Händler gegangen und die haben dann den Außendienstmitarbeiter kontaktiert, nach 2 Tagen ging es dann wieder.


    Die Kosten betragen für

    12 Monate 179,00 €

    24 Monate 249,00 €

    36 Monate 329,00 €



    Also nicht zuuuu lange warten!!!

    :atblack: Schwarz ist bunt genug :character-beavisbutthead:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!