• #1

    Na, hat BMW diesmal etwas Gescheites herausgebracht? Preis, Leistung, Gewicht, Ausstattung, sieht alles gar nicht so schlecht aus.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #2

    Hört sich spannend an, sieht sogar annehmbar aus. Aber: nur 19/17 Zoll Felgen?


    Die Kupplung erinnert mich an die Rekluse, plus dann noch einem Quickshifter. Vom Gewicht geht sie auch.


    Mal schauen, wie sie in Natura aussieht...


    Aber ich bin eigentlich wieder komplett aufgestellt mit meiner CRaf 450LR! :zwinker:

  • #3

    Mir gefällt sie schon ziemlich gut. Allerdings gibt es 2 dinge, weswegen sie für mich nichts wäre.


    + Design

    + Leistung

    + Gewicht

    +- Easyclutch ist nichts für steile Offroad passagen. Gibts aber zum glück auch ohne Easyclutch.

    - 19" Felge vorne

    - 180mm Federwege (vorne und hinten)

  • #4

    Die 19/17 Zoll passen eigentlich zur Maschine, weil es keine Hardenduro oder Enduro ist und meistens für die Leute gedacht ist, die kein schweres Gelände damit fahren wollen. Für die Schotterwege reicht es voll und ganz.

    Der Federweg ist ein bisschen zu wenig, aber ist auch möglich.

    Die Recluse hilft im Offroad-Bereich für die Ungeübten enorm, wirklich klasse Sachen.

    Die Profis nehmen sowieso etwas anderes als diesen Crossover.

  • #5

    Ich stimme Ferganez bzgl. der Zielgruppe zu, und mir scheint es ein interessantes Paket. Nur eben nicht fuer jeden.

    Im Gegensatz zur Rekluse blockiert BMW's e-clutch im Schiebebetrieb, d.h. man hat eine Motorbremse. Damit sehe ich keine Probleme am Berg - uebersehe ich was?

  • #6

    Also so wie 1000ps erklärt hat. Funktioniert sie wie eine Fliehkraftkupplung. Daher wenn motor aus = offen. Und bei Leerlaufdrehzahl auch. Sie Kuppelt allerdings früher wie eine Rollerkupplung.


    So habe ich das zumindest verstanden.

  • #7

    Das macht die Rekluse aber genauso, da wird auch nix ausgekuppelt im Schiebebetrieb, zumindest bei meiner Radius CX an der 450L. Ich kann nur mit eigelegtem Gang anhalten ohne die Kupplung ziehen zu müssen. Und kann dann einfach durch Gas geben wieder anfahren. Ich kann aber auch ganz normal kuppeln.


    Daher denke ich wenn ich das bei dem Clip richtig verstanden habe, dass es ein ähnliches System ist.

  • #8

    Der BMW Werbetext redet auch von Fliehkraft, hebt aber hervor, dass sie im Schiebebetrieb blockiert. Ich stelle mir das vor, wie eine modifizierte Rekluse-Kupplung. Den Originaltext finde ich gerade nicht, aber hier wird es auch beschrieben:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!