Voller Vorfreude auf die neue Sitzbank

  • #1

    Nach sehr langem überlegen, und 9.000km auf der originalen ATAS Sitzbank, habe ich heute bei Jungbluth meine neue Sitzbank in Auftrag gegeben.

    Es war echt ein hin und her mit den Gedanken. SW Motech oder Jungbluth, oder doch ganz wo anders, oder garnichts machen????????

    Meine Frau hat mir die Entscheidung abgenommen, und zum kommenden Geburtstag die Umarbeitung meiner Bank+Soziussitz geschenkt.

    Heute Mittag ist meine Bank dann per DHL auf die Reise gegangen.

    Ich bin mit der normalen Bank jetzt einiges gefahren in diesem Jahr (habe das Moped erst seid Mai 2025), und hoffe auf mehr und längere Touren.

    Da war der Wunsch auf etwas mehr Sitzkomfort schon aufgekommen.

    Klar ist das bestimmt sehr persönliches Empfinden was die Popo Schmerzen bei einer längeren Tour ausmacht, aber was habt ihr so an Erfahrungen gemacht?

    Wenn es mich nicht zufrieden stellt, gibt´s hier auf dem Marktplatz bald ne Sitzbank mehr im Angebot :happy-jumpyellow:

    Aber ich hoffe mal, dass es sein Geld wert ist, was Herr Jungbluth so fabriziert ;)

  • #2

    Also in meinen Fall war es so :handgestures-thumbupright:

    Aber jeder Arsch ist anders.

    Die meisten hier waren zufrieden.

    Ich hoffe, dass dir die Jungbluth-Bank passt.

    ne Rote 16er mit DCT ; 8 Forumstreffen 2018-2025


    Carpe Diem :at4:

  • #3

    Ich habe mir ja eine Touratech-Bank gekauft (mit der ich recht zufrieden bin). Den Ausschlag hat gegeben, dass ich bei der Touratech-Lösung meine Original-Sitzgarnitur behalte. Sollte ich also meine AT mal verkaufen wollen, würde ich die (quasi kaum gebrauchten) Originalsitze wieder draufmachen und die TT-Bank entweder separat verkaufen oder auf die nächste AT stecken. TT bietet auch an, eine gekaufte Bank 30 Tage lang auszuprobieren und ggfs. zurückzuschicken, wenn sie nicht passt.


    Meine Bank hat 500 Euro gekostet. Was ich so höre, liegen nachträgliche Sitzbankumbauten in einem ähnlichen Bereich.


    Was ich NICHT habe, ist ein individueller Maßumbau nach meinen Vorgaben. Die TT-Bank ist auch ein recht schlichtes Teil ohne Stickereien, farbige Keder oder besonders profilierte Lederoberflächen. Für mich passte das gut, weil ich das auch gar nicht unbedingt haben will, aber für jemanden mit einer Maschine im Tricolore-Outfit dürfte eine dicke schwarze Bank sicherlich optisch ein Rückschritt sein.


    Aber das Wichtigste: Hoffentlich sitzt du bald besser, denn darum geht's ja.

  • #4

    Deine Frau hat alles richtig gemacht ( wie Frauen eigentlich immer, sonst hätt sie wohl nicht DICH erwählt) :zwinker:


    Zumindest mein Ar... würde der Entscheidung deiner Frau zustimmen.

    Ist bereits die zweite " Alles für den Arsch" Sitzbank und erfreut uns beide schon über insgesamt 100 000 km. Straff für klare Rückmeldung, breiter für mehr Komfort auf den Sitzknochen und höher für einen besseren Blick auf andere Ärsc...


    Ich weiß nicht was andere Ärsc.. so empfehlen, meiner würde dir " Jungbluth" empfehlen.


    Aber wie der Rheinländer schon sagt:


    "Jeder Arsch ist anderes"Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #5

    Du musst ja auch den Jungbluth nehmen, denn nur der passt bei deinem Arsch, der einem Sack voller Hirschgeweihe ähnelt :lachen: :lachen: :lachen:


    Verarschende Grüße

    hoffi69

    Honnerd Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    6 Forumstreffen 2019-2024 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • #7

    Ich kann hier nur für die Siztbänke der RD Modelle und der SD04/ 06/ ATAS reden.


    Bei der alten XRV war die steile Sitzbank (Enduro typisch tankorientierte Sitzposition der einzig bekannte Schwachpunkt ( ich rede hier nicht von Technik) Meine JB Sitzbank war nicht mehr so steil und schmal, dadurch hat sich der Langstreckenkomfort deutlich gesteigert.


    Die hohe SD06 Sitzbank, Serie bei der SD06 ATAS, ist weich wie ein Marchmallow und gab mir zu wenig Rückmeldung beim vom mir gern gefahrenen " Einbäckigem Kurven fahren" durch Drücken.

    Ich habe Sie schon im Neuzstand von JB höher und breiter machen lassen. Dazu hatte ich mit ihm Rücksprache genommen und er mich beraten. Ich vergleiche die jetzige Sitzbank gerne mit einem guten MTB Sattel der ausreichend straff ist, aber gut flext. Das bedingt aber natürlich eine größere Schrittbogenlänge, was bei meiner Größe aber kein Problem darstellt - für die meisten TÜV Prüfer schon :lachen: .


    Immer selbst vorführende Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #8

    Herr Jungbluth hat nach der Farbwahl gefragt, Körpergröße und (leider) auch Körpergewicht.

    Damit soll angepasst werden, wie stark der Schaumstoff sein soll.

    Da ich eher unter die Kategorie Stehzwerg mit kurzen Beinen falle, hat er dies auch in die Herstellung eingebunden.

    Zumindest nach seiner Aussage ;)

    Erst war ich am überlegen ob die Bank rein Schwarz wird, habe mich aber dann für die original Farbvariante der Tricolore entschieden.

    Es soll nicht so nach Stückwerk Nachbesserung aussehen.

    Bin sehr gespannt!!!

  • #9

    ... die ist farblich vom Original nicht zu unterscheiden wenn man es nicht weiß... :zwinker:

    Ich war damals persönlich hingefahren, und die Investition hat sich mehr als gelohnt!

    Dazu gibt's ja hier noch einen umfangreichen Thread

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!