
Eure Meinung zu DCT oder Schalter Version
-
-
-
#1.792 .... und wann bitteschön hat man zu den üblichen Fahrzeiten am Stellvio durchgehend freie Fahrt??
Natürlich fährt man zumindest die engsten Spitzkehren dort sicherheitshalber im ersten Gang... .
Und ja, ich kenne die Macken vom DCT zu genüge!
Genau deshalb würde ich gerade diese kritischen Spitzkehren zumindest bergaufwärts ausschließlich im manuellen Modus fahren .
-
-
#1.793 Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vom Tage
Füße unten, Vorderradbremse, boing ....
Bin den Stelvio von allen drei Seiten schon mehrmals hoch und runter und wüsste nicht, wo ich den ersten Gang benötige solange ich freie Fahrt habe - Spitzkehren immer flüssig im 2. Gang. Egal ob früher mit Schalter oder jetzt seit ca. 10 Jahren mit dem DCT.
Wenn man Platz hat ja ... wenn nicht dann dein.
-
#1.794 Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vom Tage
Füße unten, Vorderradbremse, boing ....
Wenn man Platz hat ja ... wenn nicht dann dein.
Was zum Teufel ist das denn für eine bekloppte KI Stimme?
-
-
#1.795 Was zum Teufel ist das denn für eine bekloppte KI Stimme?
Funktion von Youtube. Kannst du unten rechts auf original umstellen.
-
#1.796 .... und wann bitteschön hat man zu den üblichen Fahrzeiten am Stellvio durchgehend freie Fahrt??
Natürlich fährt man zumindest die engsten Spitzkehren dort sicherheitshalber im ersten Gang... .
Und ja, ich kenne die Macken vom DCT zu genüge!
Genau deshalb würde ich gerade diese kritischen Spitzkehren zumindest bergaufwärts ausschließlich im manuellen Modus fahren .
Ich kenne das DCT und seine Schaltzeitpunkte ebenfalls - deshalb nutze ich dieses Wissen indem ich kurz vor der Kehre
in den zweiten (mit der Minustaste) runterschalte und um die Kehre fahre und danach schon den passenden Gang für die Beschleunigung für die nächste Gerade habe.
Das DCT hält den Gang für eine gewisse Zeit und schaltet deshalb dann auch nicht unvermittelt in der Kurve.
Bei mir hat eine Alpentour gereicht um das System zu verinnerlichen. Den manuellen Modus nutze ich gar nicht mehr, aber nutze oft die - und + Tasten im kurvigen Terrain...
(Bin die erste AT mit DCT gefahren und im letzten Herbst auf die aktuelle ATAS mit DCT gewechselt)
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!