• #2.234

    Naja, das mit dem Geldverdienen hält sich ja hierbei sehr in Grenzen... Dichtringe aus Weichmetall (Alu/Kupfer) sollen sich beim Anziehen verformen und dadurch die beteiligten Oberflächen optimal abdichten. Dies tun sie genau einmal, wie z.B. auch bei Krümmerdichtungen. Klar kann man sie aus Gründen der Sparsamkeit nochmal benutzen, darf sich dann aber nicht über leichte Undichtigkeiten beschweren. Klar, sie können noch einmal komplett abdichten, müssen es aber nicht.

    Viele Grüße


    Holger


    Africa Twin CRF1100L ES (SD13, 2024)

  • #2.235

    Warum verformen. Die Filter müssen doch nicht rausgenommen werden zum Ölablassen und neu befüllen

  • #2.239

    Qualitativ sind die OEM so hochwertig, dass sie nach 5 Jahren, also mehrmaligem nutzen noch immer dichten.

    Klar, müssen sie nicht, wenn man die Dichtflächen vorher abwischt, tun sie es aber.


    (wenn ich den Artikel vorher mühselig beschaffen muss, ist es bei weitem kein ct Artikel mehr)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!