
Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...
-
-
-
#192 Hi,
aktuelle "Wasserstandsmeldung" 500Km später.
Die aktuelle Temperatur kommt dem Gripp entgegen.
Profil vorne 3,4 und hinten 6,8mm
LD wie gehabt.
Fotos sind leider schei... aber ich versuchs mal.
Am HR-Reifen sieht man schön die "wutzelige" Oberfläche... = Gripp/Tempfenster perfekt.
Alles gut
Gruß
Th.
trueadventure.de/forum/core/attachment/12235/
trueadventure.de/forum/core/attachment/12237/
-
-
-
#194 Auch ich hab heute den CTA 3 montiert. Bin mal gespannt wie er sich verhält. Werde am Wochenende schon mal ein paar
Kilometer abspulen, und in 3 Wochen geht es in den Bayerischen Wald. Anreise über Autobahn, Bundes-und Landstraße.
Wenn ich das hier so Lese, kann ich es kaum erwarten ihn zu testen. Hatte jetzt den CTA 2 drauf, und war sehr zufrieden
mit dem Reifen.
-
-
#195 Auch ich hab heute den CTA 3 montiert. Bin mal gespannt wie er sich verhält. Werde am Wochenende schon mal ein paar
Kilometer abspulen, und in 3 Wochen geht es in den Bayerischen Wald. Anreise über Autobahn, Bundes-und Landstraße.
Wenn ich das hier so Lese, kann ich es kaum erwarten ihn zu testen. Hatte jetzt den CTA 2 drauf, und war sehr zufrieden
mit dem Reifen.
Parallelen: Auch Thomas, auch 61, auch CTA2 vorher, jetzt auch CTA3. Seit ca. 500 km drauf und prima zufrieden mit der Pelle. Druck 2,5/2,8 und funktioniert hervorragend.
-
#196 Hi,
ja, noch ein Thomas61
.
Bei den Temperaturen funktioniert er perfekt.
Legt man es drauf an, schleifen die Rasten.
- war in ein paar Ecken wohl zu forsch.
Temperatur voll im optimalen Fenster und der Druck bleibt auch stabil bei 1,8/2,1Bar.
So gesehen Alles gut.
Das er bei mir lange hält, na ja, warten wir's ab, wieviel Trainings ich dieses Jahr fahre.
Der Gripp ist jetzt auf einem höheren Level, wie bei der Kombi BT16+/45, der Satz ist nur deutlich preiswerter.
Gruß
Th.
-
-
-
#198 Hoffentlich stimmt das, gedeutet hatte ich die 61 als Baujahr. Rastenschleifen werde ich wohl nie erreichen, dazu bin ich zu vorsichtig, die Kollegen mit Valkyrie und RoadKing zu langsam und meine AT hinten auch zu hoch gestellt. So richtig habe ich aber auch den Drang das auszuprobieren.
Trotzdem gefällt mir die Sicherheit, die das Gesamtpaket mit diesem Reifen vermittelt. Ich habe immer das Gefühl genug Reserven für eventuell kritische Situationen zu haben.
-
-
#199 und der Druck bleibt auch stabil bei 1,8/2,1Bar.
Junge, Junge,
mit dem Druck würde ich nur noch rumeiern.
Da wird der Reifen doch völlig teigig....
Meine 2,1/2,6 brauch ich schon...
-
#200 Hoffentlich stimmt das, gedeutet hat e ich die 61 als Baujahr. Rastenschleifen werde ich wohl nie erreichen, dazu bin ich zu vorsichtig, die Kollegen mit Valkyrie und RoadKing zu langsam und meine AT hinten auch zu hoch gestellt. So richtig habe ich aber auch den Drang das auszuprobieren.
Trotzdem gefällt mir die Sicherheit, die das Gesamtpaket mit diesem Reifen vermittelt. Ich habe immer das Gefühl genug Reserven für eventuell kritische Situationen zu haben.
Rasten absichtlich schleifen lassen sollte auch nicht das Ziel sein, es passiert leider sehr früh von alleine wenn man gerade seinen Flow hat
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!