Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #201

    Hallo Erstmal,


    also bezüglich dem Reifendruck empfehle ich schon auf den korrekten Druck zu achten, ich habe meinen VR mal für ein paar Kilometer aus dem Auge verloren und bin mit weniger Druck gefahren. Dabei stellte ich fest das dann der Reifen leichten Sägezahn anlegt, nach einigen Kilometern und korrigiertem Druck hat sich das allerdings wieder behoben. Wohlgemerkt alles bei Strassenbetrieb. Bei Feldweg usw. sieht es bestimmt anders aus.

    Ich fahre normalerweise auch den 2,1 / 2,6 Druck.

    Tu was Du willst und steh dafür gerade !

    ;)🦁 No to Rasicm !

  • #202

    Mahlzeit,

    die Druckluftdiskusion bestätigt nur, daß die meißten indoktriniert sind, von den ganzen Blödsinn der Medien.

    Um das etwas aufzudröseln mal der Versuch.

    Fragt man ein Rennfahrer wäre das warscheinlich noch zu viel, der will Gripp und die hat ein Reifen nur bei der optimalen Betriebstemperatur.

    Außerdem will er Gummi, das sich verzahnen kann auf dem Asphalt, haut der Druck im Reifen nach oben ab, war zu viel drin..

    Schaut mal zu dem Thema ins Fireblade Forum.

    -Ein Aspekt, der nächster Aspekt kommt vom Richter:

    Irgendeiner ist immer haftbar und wenn der Reifen so nicht vollumfänglich genutzt werden kann, sprich mit dem Druck Vollgas, Vollgepackt und voll ausgeladen, über die Autobahn fahren kann, ist der LD falsch.

    Um wer Anderes in Veröffentlichungen propagiert ,wird (kann) haftbar gemacht (werden).

    Und dann noch der Aspekt des Herstellers:

    Je niedriger der Verbrauch um so niedriger die Steuern, etc.. inzwischen werden Maßnahmen umgesetzt die kosten ü300€ um 0,1Gramm CO2/100Km, nur um den Zertifizierungsverbrauch zu red..

    Da wäre der Hersteller doch schön blöd, wenn er da nicht nach oben an die "Kotzgrenze" gehen würde, sprich möglichst viel Druck als Standard angeben würde.

    Und der Kram wird auf die Schwinge und in die BA gedruckt, toll!

    Drum sage ich, Druck auf der Landstraße leer und wer meint das würde eiern, empfehle ich mal vom ein Training.

    Gruß

    Th

    Bildet Euch selbst eine Meinung.

  • #203

    Sollte es jemand noch nicht kennen, das ist es wert gesehen zu werden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ;):auto-dirtbike:

  • #205

    Hi,

    der Mann hat Recht, vergißt aber zwei Aspekte.

    1. ist das FW richtig eingestellt bei den Aspiranten?

    2. passiert das beim "Drücken" des Motorrades oder bei Hanging off?

    - beim Ersteren, noch ok, beim Zweiten.. nicht ok, sofern P1 passt!

    Ich fahre bedingt durch die Strecken, oft mit Drücken, da Felsen neben der Straße kein Hanging off zulassen.

    Der Belag sollte passen und die Strecke.

    Gruß

    Th.

  • #206

    Mir sowas von Wurscht wer was sagt,

    unter 2,0/2,5 wirds schwammig und instabil für mich !

    Und so fahre ich nicht mehr.

    Aber vielleicht stimmt ja was mit meinem Gefühl nicht....;)

    Erst die Maschine, dann der Mensch.

  • #207

    naja, die Aufstandsfläche und die Betriebstemperatur erhöht sich sicher nicht dem geringeren Druck.

    Und komfortabler isser sicher auch. Dafür ist die gesamte Konstruktion jedoch deutlich instabiler.

    - Schwabbeliges, indirektes Fahrverhalten

    - Läuft Spuhrrinnen gewaltig hinterher

    - Mehr Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage

    - Mehr Walkarbeit, höherer Verschleiß

    Ich denke oft an dich, gerade dann wenn in Schräglage beschissener Asphalt ist und mir ggf daa Hinterrad kurz weg geht.

    Allerdings wenn ich versuchsweise den Druck raus genommen hab, hats mich hats mich wg. Wegschmieren, extremen Aufstellen und extremem aushebeln bei längsrinnen (vor allem in Schräglage) vorn, mehrfach fast aufs Maul gelegt, dass ich zu dem Schluss gekommen bin -> nicht fahrbar.


    Dass es bei dir so gut klappt, finde ich gut. Nur bei mir klappt das absolut nicht.

  • #208

    :):) Das passt ja:):)


    Hey Thomas,

    ja Du hast richtig gedeutet, mein Baujahr ist 61. Auch ich werde die Rasten nicht schleifen lassen.

    Sehe das wir beide was das Fahren angeht identisch sind


    Also das mit dem Druck, muss / sollte jeder selbst wissen.Ich persönlich fahre 2,0/2,5 und komme damit

    gut klar

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: 2 Beiträge von Thomas61 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #209

    Hi,

    - schwabbeliges indirektes Fvh, - kann ich nicht sagen

    - läuft Spurrinnen gewaltig hinterher, - nein kann ich nicht bestätigen

    - mehr Aufstellneigung beim Bremsen, - auch nicht

    - mich schmiert's weg, wenn ich mit mehr DRuck fahre...

    - man spührt deutlich den Übergang von Gripp zum sliden..

    -

    Mehr sag' ich aber jetzt nicht mehr dazu.

    Gruß

    Th.

    PS: Ab und zu bin ich auch im "Land der Könige" unterwegs. :)

  • #210

    Dann melde dich mal wenn Du mal wieder im Königreich :wboy: unterwegs bist

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!