Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #332

    Hi,

    so nach ca. 5000Km mit dem Trail Attack, habe ich auch auf meiner CB1000R mal ein Satz Conti drauf.

    Das ist zwar ein Street Attack, aber ein großen Unterschied zur AT konnte ich nicht feststellen.

    Nur die 17" Spielzeugreifen sind da schon eine andere Nummer.

    Jedes Schlagloch ist "Deins" und jeder Speedbump ist höher und das bei weniger Federweg.

    Komfort sieht anderes aus, aber so ist das bei den Rennsemmeln.

    Ich bin mal gespannt wie sich der Reifen beim Training auf der Nordschleife macht, heute Nachmittag geht's los.

    Zwei Tage Spass und Speed auf abgesperter Strecke, immer gut zum Üben!

    Alles was Spass macht, kostet Geld, ist ungesund, oder ungesetzlich, oder unmoralisch........ und kostet Reifen. :saint:

    Gruß

    Th.

  • #335

    Er meint bestimmt den SportAttack, kann das aber wegen dem niedrigen Reifendruck auf der verformten Flanke nicht mehr lesen. :lachen:

    Gruß
    @eight
    ----
    Seit 18.3.2016:
    CRF1000L DCT, Tricolor, CLS-Öler, SW-Motech Quick-Lock Träger, Steelrack, Trax-System

  • #336

    Er könnte den RoadAttack meinen ... streiche Street, setze Road ... heißt beides Straße ;)

    Ich war mit dem RoadAttack 1&2 auf meiner Varadero recht zufrieden.

  • #337

    Hi,

    sorry meinte natürlich Road.

    Training war endgeil, aber auch extrem anstrengend.

    Die CB1000R ist richtig handlich, aber auch ü200Km/h nicht schön zu fahren.

    - ohne Verkleidung....

    Da hat das V-Rad kaum noch Bodenkontakt und beim kleinsten Fahrbahnstoß kommt es hoch....

    Das spart zwar Profil, aber einlenken wird schwieriger.

    Am Hinterrad wird dafür deutlich Profil runtergerubbelt, jetzt sind teilweise nur noch 2mm drauf.

    Auch das Klostertal hoch ist das VR ständig oben und die TC regelt...

    Das Wilbers FB hat mal wieder Probleme gemacht.... wenn heiß. :-((

    Im August ist das nächste Training bei Doc Scholl, bis dahin brauche ich ein neuen HR-Reifen.

    Gruß

    Th.

  • #338

    Der CRA3 kann richtig viel, auf der Rennstrecke wirst ihn aber verheizen. Die CB1000R kann man mit meiner Tuono vergleichen. Auf der Straße ist Bridgestone S22 oder CSA3 ein Hit. Für zwischendurch ein Renntrainig ist der Dunlop Sportsmart TT sehr gut und auch sehr haltbar. Gleicher Grip wie PSC, aber langlebiger.

  • #339

    Hallo Franz,

    Danke für den Tip, aber beim nächsten Training werde ich wohl wieder ein Conti montieren, sonst müßte ich vorne auch wechseln.

    Da der VR-Reifen noch wunderbar ist, bleibt der drauf.

    Und für die normale LS ist der Conti ok, bzw. sollte für dieses Jahr reichen.

    Im Normalfall fahre ich die AT lieber, nur ab und zu..... 8)

    Gruß

    Th.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!