Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #491

    Nochmal eine Frage an lion : Ich habe vorne den Reifen mit H-Speedindex. Den Reifen gibt es auch als V-Version. Welchen Speedindex fahrt ihr in Eurer Gruppe, falls Du das parat hast oder rausbekommst?

  • #494

    Ich bekomme am Donnerstag vorne den V-Reifen drauf. Der sollte bei mir mehr Kilometer halten.

    Hab noch keinen Vergleich, da aktuell noch Pirelli Scorpion Trail drauf ist. Aber vorn halt immer früher runter als hinten.

    Mal sehen, was der CTA3 bringt....

    ne Rote 16er mit DCT ; 7 Forumstreffen 2018-2024


    Carpe Diem :at4:

  • #495

    Du hat die selben Erfahrungen gemacht wie ich auf meiner 1000er.

    Hab alles ausprobiert und dann den Meridian ausprobiert.

    Der war deutlich ruhiger auf der Autobahn und lässt sich ähnlich wie der CTA3 fahren.

  • #496

    Hi,

    die Federvorspannung pauschal anhand von Umdrehungen zu beschreiben, ist Käse.

    Wichtig ist der Negativfederweg je nach Fahrer und Beladung.

    Für das Fahrwerk macht es ein Unterschied, ob ein 120Kg Germane auf dem Fahrersitz sitz, oder ein 60Kg Männchen.

    Genau deshab gibt es die Einstellrädchen und Schrauben an Gabel und Federbein.

    Fährt man mit der Werkseinstellung passt das evtl für den Standart Japaner, aber für Europäer ist das meißt unpassend.

    Gruß

    Th.

  • #497

    Raggna: Klar ist die Vorspannung ein individueller Wert. Das ändert aber nichts daran, dass der AX41T für mich mit den Werkseinstellung des FW perfekt passte und ich für den CTA3 jetzt mehr Vorspannung geben musste. Davon geht die Welt aber nicht unter und dafür ist das FW ja tatsächlich einstellbar.

    Apropos schrauben. Tatsächlich ist mit mehr Vorspannung für mich jetzt bis Tacho 200 alles okay, darüber wird es noch unruhig, ist mit aber egal. Vielleicht mache ich aus Neugierde vorne noch eine Umdrehung mehr Vorspannung rein, aber irgendwann geht es dann vermutlich mit dem Hoppeln los.


    @Alpentie:r der Meridian stand auch zur Wahl, eher zufällig ist es dann der CTA3 geworden. Beim nächsten Mal dann.

  • #498

    Moin in die Runde, ich fahre den Reifen nun auch schon 9.000km. So richtig getraut habe ich mich bisher nicht, aber ist damit mal jemand weitere Strecken auf Sand/Schotter gefahren? Er hat für solche Spielereien aus meiner Sicht nicht das richtige Profil, vllt. überrascht der Reifen ja doch?

  • #499

    Moin,

    dazu kann ich nur Fahrten auf Feldwegen aufführen, so lange der Dreck nicht schmierig oder tief wird geht das.

    Aber schlammig oder nasse Wiesen geht nicht.

    @ollie Welche Vorspannung hast Du denn jetzt effektiv in cm?

    Gruß

    Th.

  • #500


    Vorspannung ist aktuell ca. 70mm vollgetankt. D.h. vorher lag sie zu tief, war mit den Bridgestones aber unauffällig.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!