Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #91



    Naja den 150er gibst ja gar nicht in W. Also sinnlos oder? [emoji846]


    Lg



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • #92


    Wenn dem so ist, dann hast Du natürlich recht. Nicht Alles was BMW-Fahrer interessiert muß auch AT-Fahrer kratzen.

  • #95

    Die ersten 1.000 mit dem CTA 3 sind gefahren, ein kurzes Fazit und mein Eindruck:


    Der Reifen ist sehr handlich und erhöht ein bißchen die Agilität. Liefert eine exakte Spur und gute Rückmeldung. Bei Nässe empfinde ich gutmütiges Verhalten, keine anormale Rutschphasen, Asphaltrillen werden konsequent ignoriert und Kanaldeckel in nassem Zustand werden sauber überquert. Bei nasser Fahrbahn meint man ein leises Abrollgeräusch (Schmatzen) der Reifen zu hören, auch in der Schräglage gute Verbindung mit dem Strassenbelag.
    Ausreichend Traktion auf Schotter, Kieswegen.
    Aber alles hat natürlich auch eine 2 Seite, der Preis ist relativ hoch, bin gespannt welche Laufleistung ich erreichen werde.

    Tu was Du willst und steh dafür gerade !

    ;)🦁 No to Rasicm !

  • #96

    Hallo,


    gibt es schon Erfahrungen zur Laufleistung des CTA3 ?
    Gerade auch im Vergleich zum PST2 und dem A41.
    Vom A41 liest man im Forum von Laufleistungen z.T. über 12.000 km.
    Mein PST2 hat gut 8.000 km gehalten. Der Hinterreifen hätte noch
    mehr vertragen, aber der Voderreifen war an der Verschleissgrenze.
    LG und allzeit gute Fahrt

    AT SD06 2018 mit DCT in Tricolor. :biker1::auto-checkeredflag:

  • #97

    Schau mal beim Varahannes. Jeder hat zwar seinen eigenen Fahrstil, aber bei ihm hält der A41 auch viel länger durch.
    http://www.varahannes.at/afrika%20twin-b.htm
    mit u.a. einem Nasstestvergleich:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bin auch PST II und A41 gefahren und würde den A41 immer vorziehen. Zum CTA kann ich keine Praxiserfahrung beitragen.

    Grüßle
    ADri

  • #99

    Hab den CTA3 nun ca. 4000km drauf. vorne perfektes Veschleissbild. hinten Sägezahn und "singt" auch etwas.
    Reifendruck immer korrekt Vorgabe Conti.


    Hat das auch schon wer bemerkt?


    Halten wird er sicher noch weitere 4000.

  • #100

    Hi,
    als ich letztens beim ADAC ein Perfektionstraining auf der Nordschleife gemacht habe, hatten einige auch Conti drauf.
    Gs-Fahrer, oder auch welche mit KTM, von denen fährt keiner mehr Conti.
    Was bei all denen gleich war, beim etwas zügiger Fahren sind die Reifen überfordert.
    Trotz guter Einstellungen beim FW waren sie schön körnig runtergerubbelt.
    Schein ein durchgängiges Conti Problem zu sein.
    Hatten Sportler wie auch die GS-Fraktion, obwohl da einige "Krabbelkurse" unterwegs waren.
    Das brauch ich nicht, nach jedem Training ein Satz neuer Reifen.
    Gruß
    Th.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!