Alles anzeigenUm dann wieder ins Negative zu kommen, gibt es auch bei anderen Müttern schöne Töchter und vorallem kosten die im Unterhalt deutlich weniger als die AT und haben dazu noch Tubeless Felgen frei Haus.
Welches Modell meinst du denn?
Gruß
Alles anzeigenUm dann wieder ins Negative zu kommen, gibt es auch bei anderen Müttern schöne Töchter und vorallem kosten die im Unterhalt deutlich weniger als die AT und haben dazu noch Tubeless Felgen frei Haus.
Welches Modell meinst du denn?
Gruß
Dass die Gs günstiger im Unterhalt ist denke ich schon. Das sehe ich ja an meinem BMW.
Aber die KTM? Eher nicht, wenn man sich die Kurse alleine für die 1000er ansieht. Von den Kinderkrankheiten und Problemchen mal ab.
Aber ich gebe dir in einer Sache recht. Die Erstatzteilpreise sind heftig. Das mit den Kerzen ist krass.
Alles anzeigen
790 ADV R / 850GS
Schöner ist die AT allenfalls. Gefahren bin ich im Übrigen beide noch nicht und hab ich auch erstmal nicht vor.
Moin, moin,
Schönheit liegt, wie immer, im Auge des Betrachters und das ist auch gut so. (hahaha 2 Phrasen in einem Satz, macht 6 Euro
)
Sonst würden wir alle im gleichen graune Watteanzug rumlaufen.
Ich finde die Optik der AT schon sehr gelungen (ohne die HRC Brille auf)
Die KTM habe ich in original schon gesehen und dachte für mich "Ist das der Multipla für Mopeds?" so optisch und die 850er GS ist mir viel zu zerklüftet.
Die Lampenmaske der KTM sieht aus wie der Kopf ner Gottesanbeterin.
Bin mir aber sicher, dass beides gute Mopeds sind und ihre berechtigte Fangemeinde finden.
Im Übrigen finde ich den Vergleich mit der Husky immer noch sehr strange und übrig wie ein Kropf. Ich vergleich ja auch kein Toyota Landcruiser mit einer Alpine A110.
So long
Stefan
Meine AT ist 90 Kg schwerer wie meine Husky, da kannst du rechnen wie du willst.
Wie schon geschrieben, möchte ich beim Motorrad nicht kuppeln also kann ich keine Schalter AT mit meiner Husky mit Rekluse vergleichen, oder muss in die AT eine Rekluse einbauen, was ja jetzt auch lieferbar ist.
Dies macht aber wieder keinen Sinn da der Aufpreis für DCT oder Rekluse gleich ist. Oder man will eben die 10 Kg sparen.
Ob ein Motorrad 78, 79 oder 80 PS hat wenn interessiert das, der Husky Motor hat schon serienmäßig bei den Messungen meist 78 PS. Wichtig ist nach meiner Meinung das Drehmoment bei den hauptsächlich gefahrenen Drehzahlen und da kann man was machen.
Möchte auch nicht vergleichen, jedes Motorrad hat Vor- und Nachteile und daher fährt jeder was im gefällt.
Für die Stadt ist mir mein Honda SH 300 i lieber wie jedes Motorrad.
Hallo
Ja ist schon gut, jeder Vergleicht halt anders.
In meinen Augen werden Mopets im Auslieferzustand verglichen.
Und nicht mit Zubehör was angeschraubt wurde.
Aber egal , Hauptsache Du bist glücklich damit.
Und ja das Drehmoment ist entscheidend, da geht dem 1 Zyl schnell die Puste aus, 72nM bei 6750, bei 4000 sind das noch ca 50nM
Gruß
Alles anzeigen
Es sind 90 Kg Unterschied und nicht 50 Kg. Die neuen Einzylinder mit 2 Ausgleichswellen sind in der Laufkultur genauso wie die Zweizylinder. Fahre nur in Europa, dafür reichen mir die Gepäcktransportmöglichkeiten der Vitpilen. Was nach 100000 Km ist interessiert mich nicht, für den zu zahlenden Aufpreis von ca. 3500 € kann ich auch mal ne Reparatur bezahlen.
90 Kilo Unterschied? Da kann aber einer schlecht rechnen
Vitpilen 701 (2018): fahrbereites Gewicht 166 kg (Quelle: ADAC, Spiegel, Motorradonline)
Africa Twin (2018): fahrbereites Gewicht 230 kg
Angaben laut Fahrzeugschein Buchstabe "G"
Da kann ich rechnen so viel ich will, ich komme immer nur auf 64 kg Differenz. Selbst wenn man bei der Africa Twin die DCT Version nimmt (was in diesem Gewichtsvergleich ja unpassend wäre, die Vitpilen hat ja auch ein Schaltgetriebe) wären es trotzdem "nur" 74 kg, aber keine 90!
Alles anzeigen
Dass die Gs günstiger im Unterhalt ist denke ich schon. Das sehe ich ja an meinem BMW.
Aber die KTM? Eher nicht, wenn man sich die Kurse alleine für die 1000er ansieht. Von den Kinderkrankheiten und Problemchen mal ab.
Aber ich gebe dir in einer Sache recht. Die Erstatzteilpreise sind heftig. Das mit den Kerzen ist krass.
...dass die BMW im Unterhalt günstiger ist möchte ich stark bezweifeln. Allein eine Werkstattstunde bei BMW ist teurer als eine Stunde bei Honda.
Ersatzteile sind bei beiden teuer. Wenn ich dann den Preisunterschied bei der Anschaffung sehe, kann ich bei Honda einige Inspektionen machen lassen, bis ich auf den Preis einer vergleichbaren BMW komme (zu den vergleichbaren Mopeds zähle ich nicht die kleine 850 GS).
Der entscheidende Vorteil der Africa Twin: sie steht nicht dauernd wegen Rückrufaktionen in der Werkstatt wie der "Rückruf-Welstmeister" BMW!
Ich hatte vor Jahren mal eine fast neue 1200GS....nie wieder BMW!
Optik ist ja immer eine Sache des Geschmacks, aber mir gefällt die Africa Twin optisch sehr gut, ebenso die Tiger 800 von Triumph.
Suzuki V-Strom (aktuelles Modell) und alle BMW Enduros finde ich nicht schön! Aber wie gesagt: Geschmackssache!
Alles anzeigen90 Kilo Unterschied? Da kann aber einer schlecht rechnen
![]()
Vitpilen 701 (2018): fahrbereites Gewicht 166 kg (Quelle: ADAC, Spiegel, Motorradonline)
Africa Twin (2018): fahrbereites Gewicht 230 kg
Angaben laut Fahrzeugschein Buchstabe "G"
Da kann ich rechnen so viel ich will, ich komme immer nur auf 64 kg Differenz. Selbst wenn man bei der Africa Twin die DCT Version nimmt (was in diesem Gewichtsvergleich ja unpassend wäre, die Vitpilen hat ja auch ein Schaltgetriebe) wären es trotzdem "nur" 74 kg, aber keine 90!
Er vergleicht nicht Nackt mit Nackt, sondern seine ausgestattete CRF DCT mit der Husky (ob mit oder ohne Ausstattung weiß ich jetzt nicht.
UNd wie du schon richtig gerechnet hast ist bei einer CRF DCT der Gewichtsunterschied 74 kg. und die restlichen 16 kg sind schnell beisammen mit Hauptständer, Kofferträger, Sturzbügel, Motorschutzplatte, ....
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.