ja, also das mit der M+S Kennung liest man inzwischen überall immer häufiger. Scheint also so zu sein.
Ganz so einfach ist die Geschichte aber dann doch nicht: durch die für Beginn 2019 erfolgte Neuregelung (mit der sämtliche Reifenfreigaben ihre Gültigkeit verloren haben) muss nämlich die Größe und Bauweise exakt mit der in den Papieren genannten übereinstimmen. Im Falle der 2017er AT ist das 150/70R18
Viele der Reifen, die nur einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex können (zum Beispiel Heidenau K60) sind Diagonalreifen, also 150/70-18 (- statt R, also Diagonal-statt Radialreifen)
Diese dürfen nur nach Abnahme durch TÜV gefahren werden.