
Genauigkeit Tacho
-
-
-
-
-
-
#184 Interessanter weise bin ich letztes Jahr auf der B 253 im Hessen geblitzt worden. Ich fuhr laut Tacho 60 Km/h und bekam 14 Tage später
ein Ticket mit 57 km/h (also 7 km/h zu viel) nach Abzug der Toleranz. Bis dahin dachte ich auch immer, dass der Tacho entsprechend voreilt. Sicher bin ich mir jetzt nicht mehr!
-
-
#185 Ich frage mich, weshalb die Tachos in Fahrzeugen nicht zusätzlich einen gps Empfänger habe, der ab und zu den manuellen und latenzfreien Tachometer etwas "eichen". Müsste heute doch keine Sache mehr technisch sein.
Die 1100er hat einen GPS-Empfänger serienmäßig dabei.
Was der alles macht, weiß ich nicht. 😅 -
#186 Interessanter weise bin ich letztes Jahr auf der B 253 im Hessen geblitzt worden. Ich fuhr laut Tacho 60 Km/h und bekam 14 Tage später
ein Ticket mit 57 km/h (also 7 km/h zu viel) nach Abzug der Toleranz. Bis dahin dachte ich auch immer, dass der Tacho entsprechend voreilt. Sicher bin ich mir jetzt nicht mehr!
Ich glaub eher das du da mindesten 65 Km/h drauf gehabt hast
-
-
#187 Hallo zusammen
Aufgrund des aktuellen Threads im 1100er Bereich wo es um den Einbau eines Speedohealer geht, möchte ich mir an meiner AT auch demnächst einen einbauen.
Nun ist es gar nicht so einfach den richtigen Speedohealer zu finden.
Ich fahre eine SD06 Bj. 07/19 Schalter.
Kann es sein das es dieser Speedohealer ist:
Tachokonverter Honda SH-V4+SH-H05
Vielleicht hat ja jemand schon an seiner SD06 einen eingebaut und kann mir da was zu sagen.
-
#188 Honda-Biker: Ich kann Dir nur zur Verwendung des Universalkabelsatzes raten. Sprich diese Kombination: Modell SH-V4 + SH-U01.
Habe ich an meiner SD04 Schalter seit Längerem im Einsatz.
Solltest Du jedoch eh schon vor haben, die halbe AT auseinander zu nehmen, kannst Du auch die von Dir genannte Variante nehmen.
Der Zugang zum Speedsensor am Getriebe ist alles Andere als einfach.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
-
-
Allgeier72
Hat das Thema aus dem Forum Small Talk nach Allgemein [1000] verschoben. -
#190 Die enorme Abweichung der Geschwindigkeit von Tacho und Zumo XT irritierte mich sehr, deshalb mal meine Anfrage an Garmin, die Antwort (wsl KI generiert) lautete:
".... vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bei der angezeigten Geschwindigkeit handelt um die GPS-Geschwindigkeit diese ist sehr genau.
Bauartbedingt gibt es bei jedem KFZ eine Tachoabweichung. Diese zeigt sich in der Regel so das der Tacho teils bis zu 10 % von der tatsächlichen Geschwindigkeit (GPS) abweicht.
Hier handelt es sich um einen gesetzlichen Grenzwert.
Ebenso kann dies auch von Faktoren wie Reifengröße, Reifendruck und Reifenzustand beeinflusst werden.
Wir wünschen einen schönen Tag."
Dumm nur und wie es aussieht, soll man sich nun an die - optisch viel kleinere, unscheinbare - Anzeige der Geschwindigkeit des Navi halten, die zwei "originalen" Tachoanzeigen der AT also ignorieren? Hm?
Da wird man doch für dumm verkauft von Honda!
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!