Federbein - Mechanik Federvorspannung

  • #291

    Ich auch, ich auch...


    Mich bitte auch nicht vergessen...:wboy:


    Einmal alles, dann bitte. SD06, Bj. 2017


    Danke

  • #292

    ...oha, da war ich aber schlampig. Sorry dafür, werde meine Liste aktualisieren und die Reihenfolge anpassen.


    KEEPER , inklusive Versand nach Deutschland sind das 69€. Die Versandkosten wurden mal wieder angepasst.



    Gruß Joachim

    Einmal editiert, zuletzt von JoKo ()

  • #293

    Dann nimm mich bitte auch mit auf die Liste.


    Dankeschön :)


    Gruß

    Keeper

    Wo müssen wir denn hin :confusion-scratchheadyellow: ? Ich weiß nicht :confusion-shrug: ,aber wir müssen los :teasing-tease:


    Yamaha SZR 660

    Kawasaki ZZR 600D

    Kawasaki ZZR 600 E

    Kawasaki GTR 1400

    Honda Africa Twin 1000 DCT Tricolor und Kawasaki ZR-7

  • #297

    JoKo , bitte mich aus der Liste streichen.


    Habe gestern die Verstellung mit kriechöl gängig bekommen . Wollte aber sehen wie es unter dem Aussenrohr aussieht,

    und gegeben falls fetten .Habe mir aus einem Vierkantrohr ein Schlüssel gebastelt . Bekomme das Rohr aber nicht ab , also entweder Federbein ausbauen oder Dein

    Spezialschlüssel mit den Stiften.

    Da ich aber die Verstellung kaum nutze spar ich mir den Aufwand.

    Werde nur noch etwas gegen Eindringen von Feuchtigkeit tun.


    Trotzdem Danke das Du so eine tolle Lösung anbietest.!

  • #298

    Wolfgang2017 , ich drücke dir die Daumen. Wenn es schon so weit ist das du Werkzeug zum bewegen der Mechanik brauchst, dann sitzt da schon ordentlich Rost am Gewinde. Aus eigener Erfahrung kann ich dir da nur den Tipp geben die Mechanik zu zerlegen. Die Welle hat schon Rost angesetzt der weg muss. Wahrscheinlich wird es so sein, das du das Gewinde vor allem an der Welle mit einem Schleifvlies...

    ...bearbeiten solltest. Danach die Mechanik fetten. Als Info, umso zäher das Fett desto weniger wahrnehmbar werden die Klicks. Apropos Klicks, auf jeden Fall eine Tüte über das Rohr stülpen bevor du dieses von der Welle ziehst. Sonst gehen dir Feder und Kugeln flöten.


    Von Außen mit Öl dran gehen brachte bei mir immer nur sehr kurze Abhilfe bis das Gewinde dann durchgerieben war.



    Gruß Joachim

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!