Sturzbügel

  • #292

    Ein Kumpel von mir hatte Alusturzbügel an seiner Tenere 700. Die sind schnell richtung Verkleidung gewandert. Würde sagen für die Straße als Schutz zum Ablegen ja, fürs Offroad lieber stahl.

  • #293

    Was will man schützen? Die Verkleidung oder den Sturzbügel? Der Sturzbügel muss sich verformen um Energie aufzunehmen und sie eben nicht zum Motorrad durchdringen zu lassen. Verformt sich der Sturzbügel nicht, geht die Energie in die Haltepunkte, also in die Bolzen, mit denen er angebracht wurde - und schließlich in den Rahmen.

  • #295

    In erster Linie schütz ein Sturzbügel für mich die Verkleidungsteile und den Tank vor Schäden.
    Wenn er sich so stark verformt dass er dann erst alles zerstört, dann kann ich ihn gleich weglassen..
    Meiner von Outback Motortek ist massiv genug um alles zu schützen.
    Ja es gab schon (Einzel)Fälle wo er den Rahmen beschädigt hat, aber jeder Sturz ist anders und bei manchen Stürzen ist es eben möglich dass der Sturzbügel dann doch nicht alles Schützt. (Darum habe ich an den kritischen Stellen zusätzlich Gummi beigelegt zwischen dem möglichen Kontaktpunkt und dem Rahmen)
    Das ist lässt sich nicht verhindern, außer man stürzt eben nicht 8o

    Ich habe mir gedacht, wenn ich so heftig stürze dass der Bügel was zerstört (vor allem wenn ich schon einen so massiven Bügel montiert habe), dann wäre das Bike ohne Bügel auch hinüber... bei kleinen Hoppalas wird er tun was er tun soll, das reicht mir.

    ATAS BJ.2024 (ja, die mit dem 19" Vorderrad) in Tricolor :love:

  • #296

    Verformen tun sich alle irgendwann. Ist die Frage wie schnell. Wenn bei einer Tour bereits nach den ersten Ablegen die Bügel an die verkleidung gewandert sind, dann ist für den Rest der Tour kein Puffer mehr da.

  • #297

    Wenn der Bügel sich nach dem ersten Ablegen verbiegt, dann sollte man ihn auch danach händisch wieder zurückbiegen können und der Puffer ist wieder vorhanden. Beliebig oft läßt sich dieses Spiel natürlich nicht wiederholen ;-).


    Gruß

    Mario

  • #298

    Bei dem Thema Sturzbügel weiß ich gar nicht wohin ich tendieren soll. Das Angebot ist sehr groß und die Meinungen gehen auch sehr weit auseinander. Wenn ich dann noch lese wie kompliziert z. T der der Anbau ist, bin ich maximal verwirrt.

    Zumindest denke ich, daß Bügel generell schon mal sinnvoll sind, die Alubügel werden es eher nicht weil zu weich.

    Ich werde kein Offroad fahren und habe eigentlich immer meine Alu Koffer dran. Ich tendiere zu Bügeln oben und unten oder ist ein Bereich durch die Koffer nicht gefährdet?


    Walter

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!