Werkstatt Meister legt das Moped auf die Seite

  • #12

    Laß Dich nicht verrückt machen, sehr ärgerlich, aber dein Händler wird für den Schaden aufkommen. Der bestellt die zerkratzten Teile neu und du siehst nichts mehr davon.

    Der Meister ist auch nur ein Mensch und Fehler können passieren.

    Habe vor Jahren auch mal bei meiner Crosstourer die Bremse nicht gelöst und bin dann beim wenden nach rechts umgekippt. Da zerkratzen nur Plastikteile, deshalb verzieht sich nicht das ganze Motorrad. Habe die zwei Teile dann nachbestellt und alles war und ist wieder gut.

    Also ärger dich nicht. Bin mir sicher, dein Händler wird sich noch 1000x entschuldigen und alles wieder richten.

  • #14

    Hallo, ich bin mit der Werkstatt sehr zufrieden, leider hatten ich gestern keine Zeit, um alles zu klären. Ich bin heute wieder da und bespreche alles, wollte nur ein bisschen Sicherheit, was den Anspruch auf Erstattung, oder Reparatur angeht. Danke schon mal für die Rückmeldung. Ich melde mich wieder dazu

    Danke und Grüße Knappi :D

  • #15

    Bin mir nicht ganz sicher, ob man immer davon ausgehen kann.


    Mein FFH hat es mir damals an meiner RD07 anders erklärt, als ich es beim Waschen auf die rechte Seite geworfen habe

    ( seither wurden die Waschintervalle gewaltig nach oben geschraubt :whistle: )

    "....Wenn das Bike genau auf den geradestehenden Lenker fällt und dieser nicht ausweichen kann, kann es sehrwohl bleibende Schäden ( Lenker verzogen, Gabel,... ) geben...."

    Das leuchtet mir eigentlichauch ein.


    Also wenn ich nicht ein 100% Vertrauen zum Händler hätte, würde ich das Bike von nem unabhängigen Schätzer begutachten lassen.


    Auf alle Fälle ist es ne blöde Situation....

  • #16

    Hi,

    ich habe einige Jahre in einem Autohaus mit angeschlossener Motorradabteilung gearbeitet und auch dort gelernt. Solange Menschen Fehler haben werden solche Fehler immer wieder passieren. Auch ich habe einen Wagen der Premiumklasse bei der Übergabe an den Kunden (sollte zuhause übergeben werden) zerlegt. Das passiert halt leider hin und wieder.


    Selbstverständlich muss die Werkstatt das Motorrad in exakt den Zustand versetzen den es vor dem Umfaller hatte. Auch irgendwelche Kratzer musst du nicht akzeptieren. Selbstverständlich völlig kostenlos für dich. Und ich gehe davon aus dass es diesbezüglich keine Diskussionen geben wird. Dem Meister wird es selber vermutlich so sehr stinken wie dir. Falls es Ärger geben sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, ist die Rechtslage eindeutig. Keine Werkstatt, deren Verantwortliche alle Tassen im Schrank haben, wird sich auf einen Rechtsstreit einlassen den sie nicht gewinnen können.


    Gruß Manfred

    Herkules K50 Sprint -> Yamaha SR 500 -> Honda GL 500 Silver Wing -> Yamaha XJ 900 -> Aprilia Pegaso 650 -> Honda Shadow 1100 -> BMW R1150 R -> KTM 1050 Adventure -> Honda CRF1100L DCT Std (SD08) -> BMW R1250 GS Rallye

  • #17

    Ihr geht immer davon aus, dass die verursachende Werkstatt den Schaden sang-und klanglos beheben darf. Das darf sie von alleine nicht. Der Kunde bleibt Herr des Verfahrens. Der Kunde bestimmt, den Umfang der Reparatur oder ob z.B. nach Gutachten abgerechnet wird. Es ist das Selbe, wie beim Unfall draußen.

    Da kann ja auch nicht der Unfallverursacher das Motorrad mitnehmen und sagen: Das bringe ich wieder in Ordnung - selbst, wenn er Meister ist.

  • #18

    Sicher ist man ja nie, ob vielleicht auch was technisches defekt ist.

    Ein verbogener Lenker und ein verbeulter Tank muss dann halt auch neu.

    Das ist schon klar.


    Ob ein Umfaller an einer AT was ausmacht, hängt sehr stark davon ab, ob die AT einen montierten Motorschutzbügel hatte oder nicht.


    Die Werkstatt wird das schon wieder so richten und Dich entschädigen, dass es zu Deiner vollsten Zufriedenheit ist.

  • #19

    Auf jeden Fall würde ich die AT NICHT selber irgendwo hinbringen (Gutachter etc.) sonst könnte dir jemand unterstellen, dass du die Schäden (nachträglich) selber beim Transport beigebracht hast..

    Also was auch immer du tust, tu nix. Lass die Werkstatt tun.

    Wird vermutlich gar kein Problem, wie alle schon geschrieben haben.

    Red doch erstmal in Ruh mit der WS, bevor wir hier die Pferde wild machen..

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!