Beiträge von t00thl355

    Du hast nur nicht aufmerksam genug gelesen... 😂 Schau was ich gefunden habe:



    Nun bist du dran herauszufinden, wo diese nicht abwählbare Option in Menü zu finden ist... 😉


    Das Zitat von Douglas Adams gibt einen Hint, wo du suchen sollst:

    A quote from The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy
    But the plans were on display…”“On display? I eventually had to go down to the cellar to find them.”“That’s the display department.”“With a flashlight...
    www.goodreads.com

    Meet the TBOX UHD:

    - USB-C für Spannungsversorgung und Carplay / Android Auto

    - SD-Karte

    - SIM-Karte

    - HDMI Ausgang für externen Bildschirm

    - USB-A für Tastatur/Maus/USB-Disk...


    Grundidee:

    - auf dem AT halb-fest installieren und ohne Handy betreiben

    - Karten- und App-Updates zu Hause auf einem externen Bildschirm (ohne Motorrad) durchführen.


    Mal schauen, wie das klappt...


    Hier ein paar erste Bilder:


    Die Anschlüsse:


    HDMI muss man auf dem Motorrad über CP oder AA zuerst aktivieren



    Dann einspannen...



    Tadaaaa - es läuft auf dem externen Monitor:



    Tom Tom GO funktioniert...



    Kurviger hat scheinbar gecrashed beim ersten Start, nun scheint es doch zu laufen:



    Das mit der Bildschirmauflösung müsste ich mir noch genauer anschauen. Ich habe einen HDMI-VGA Converter verwendet, deswegen konnte die Box wahrscheinlich die Auflösung nicht erkennen und besser einstellen.


    Weitere Infos folgen.

    Ich glaube, Carplay ist in erster Linie für die Navigation da. Deswegen würde mich nicht wundern, wenn Carplay und Android Auto die Berechtigung haben, die zuletzt verwendete App zu öffnen. Wenn man sich mit CP und AA verbindez, erwartet man normalerweise die Navigationsapp zu sehen und nicht manuell starten zu müssen... Wieso wird die letzte Navigationsroute gezeigt, weiß ich nicht. War die beendet? Ob Honda oder CP Bildschirm im Vordergrund ist, spielt wahrscheinlich keine Rolle bei der Ausführung der Navigation - das wundert mich überhaupt nicht.


    Wenn du zur Abwechselung mal Google Maps verwenden würdest und das gleiche wie beim TT wiederholst, wird vermutlich Google Maps automatisch starten...

    Mein Händler hat mir das Motorrad ohne Update verkauft, obwohl es schon verfügbar war. Das ist kein Pflicht-Update, deswegen würden sie es wahrscheinlich nicht unentgeltlich machen. Kostet Arbeitszeit einfach. Ich habe selbst gemacht. Du brauchst die Datei aus dem Netz und ein USB-Disk - easy...

    MapStef und Sampleman (und andere iPhone-User)


    Habt ihr eigentlich die Software auf euren AT aktualisiert? Anfangs lief nur Carplay einigermaßen stabil, für Android Auto musste man ein SW Update installieren, ich glaube 3.10 oder so was war die Version. Wenn für iPhone Benutzer Carplay alles auch ohne Update lief, dann hat es der eine oder der andere vllt verpasst und muss noch mit Kinderkrankheiten in der SW leben. Vllt mal prüfen, welche Version ihr drauf habt - ich habe es mit AA noch nie erlebt, dass das Umschalten zwischen AA und Tacho oder umgekehrt nicht funktioniert.

    UPDATE: Die Scheibe ist bald auf dem Weg zu Touratech zurück. Ich hab sie heute montiert, mich aufs Motorrad gesetzt und direkt wieder abmontiert. Die sieht auf dem schwarzen AT sehr schick aus, folgt auch die Linien sehr elegant, aber...

    man sieht dadurch so gut wie gar nichts, weil sie einfach viel zu dunkel ist... Dazu kommt noch, dass die Scheibe relativ viele scharfe Knicks auf der oberfläche hat, wodurch auch das Wenige, was man sieht verzerrt wird... ich schaue zwar auf die Straße normalerweise über die Scheibe, aber bei geringeren Geschwindigkeiten brauche ich kein Blindspot.

    Alle Apps die du nicht ausdrücklich beendet hast, laufen auf dem iPhone im Hintergrund weiter oder sind in einer art "Standby-Modus" und sobald Carplay aktiv ist, können auf dem AT Bildschirm angezeigt werden, vor allem wenn sie dort schon im Vordergrund gelaufen sind. AA verbindet sich alleine und startet die Navigationsapp ohne dass ich das Handy in die Hand nehme. Also das klingt soweit normal.


    Nun das mit der Bestätigung - ich habe den Fall noch nie gehabt, dass die Bestätigung verschwindet, allerdings habe ich eine SD08 und keine SD09. Ich vermute - irgendwo im Hintergrund wartet AT auf diese Bestätigung noch und lässt dich die Tasten nicht betätigen. Funktionieren die anderen Lenkertasten auf dem AT? Finktioniert das Touchscreen im Stillstand? Ist das schon mal ohne Stick passiert? Welche Software hast du auf der AT? Ich hab mehr Fragen als antworten... 😬


    Ich würde versuchen den Stick rauszuziehen (Zündung an lassen) und schauen, ob dann das Bildschirm mit der Bestätigung kommt, wenn Carplay weg ist. Oder versuchen das Handy in Flugmodus zu schalten um Carplay auszuschalten und schauen was kommt. Oder einfach das Headset ausschalten. Android Auto läuft auch ohne Headset, Carplay will undedingt Siri eingeschaltet haben, also wenn dein Headset aus ist, kann sein, dass Carplay beendet wird und das display kommt.


    Weitere Ideen - in den Einstellungen vom Stick kann man "Startap Delay" einstellen - vllt. würde dies helfen, falls der Stick die Kontrolle von der AT zu schnell übernimmt. Oder evtl etwas mit "Background Mode" verändern und probieren...



    Das ist bei mir nicht so. Ich hab gerade TT GO ausdrücklich beendet, in Flugmodus gegangen und TT GO ohne Probleme wieder gestartet. Bei mir wollte die App allerdings anfangs nicht starten, ohne wenigstens Karten von Süddeutschland herunterzuladen.