Beiträge von Oberlandler97

    Danke dir Toni für die ausführliche Beschreibung, das mit den Kabeln auf der rechten Seite ist ein guter Hinweis! Werde evtl Markierungen machen und möglichst viele Bilder machen um den Salat wieder zusammen zu bekommen, hoffe das klappt dann auch.

    Kerzensteckerzange hab ich bereits eine rumliegen, ist aber nicht von Hazet. Ist an der von Hazet irgendwas besonders oder meinst du einfach allgemein dass es mit einer Kerzensteckerzange einfacher geht?


    Grüße zurück!

    Danke für deinen Beitrag. Leider hilft mir das Null weiter und hat nichts mit meiner Frage zu tun, da ich gerne Erfahrungen bzw Tipps von anderen haben wollte und kein Pro/Con selbstschrauben vs beim Händler machen lassen.

    Zu deinem „Tipp“ beim Händler zuzuschauen kann ich nur sagen dass es da sehr gute YouTube Videos gibt bei denen alle Schritte sehr gut zu sehen sind, da mir bewusst ist, dass sich das in der Realität manchmal anders darstellt, habe ich hier explizit nochmal nach Tipps zum schrauben gefragt.

    Danke fürs Daumen drücken dass mir die Kiste nicht um die Ohren fliegt!


    Grüße Zurück!

    Danke für deinen Hinweis!

    Ich werd’s erst mal so probieren und wenn was kaputt geht bestellen, da es mir momentan egal ist wenn ich ein paar Tage/Wochen auf Teile warten muss.

    Sollte ich die Zündkerzenstecker brauchen, würde ich mich ggf nochmals wegen einer Sammelbestellung melden. Vllt braucht ja noch jemand einen.

    Danke für deine Rückmeldung!

    Irgendwann muss aber immer das erste mal sein und mir geht es nicht nur darum Geld zu sparen, sondern hauptsächlich möchte ich es einfach gerne selber können weil mir das schrauben am Motorrad Spaß macht.

    Ich hab ein Saisonkennzeichen und dementsprechend bis 01.03. Zeit das ganze zu machen, wenn’s also 3 Tage dauert weil ich’s noch nie gemacht hab ist das für mich auch vollkommen in Ordnung. Alle anderen Servicearbeiten hab ich bisher an meinem Auto und anderen Motorrädern selbst durchgeführt, also ist es höchste Zeit mich mal daran zu trauen auch wenn’s kompliziert ist.

    Ich wäre also dankbar über Tipps zum schrauben!


    Ps: Ich hab einer 1000er AT, nur zur Info weil der Thread jetzt in den 1100er Bereich verschoben wurde und ich nicht weiß ob sich die Arbeit da groß unterscheidet

    Servus liebes AT Forum!


    Ich werde mich demnächst an die 24tsd km Inspektion an meiner Adventure Sports wagen. Habe mir dazu bereits diverse YouTube Videos angeschaut und das Werkstatthandbuch studiert. Das ganze sieht ja doch nach einer komplexeren OP aus mit einigen schwierigen Schlüsselstellen (z.B. abziehen der Zündkerzenstecker, was ja auch in einem anderen Thread ausgiebig diskutiert wird). Vllt hat ja hier der ein oder andere noch ein paar wertvolle Tipps oder Tricks zur Ventilspielkontrolle aus eigener Erfahrung. Sollte sich sogar noch jemand finden aus dem Raum München und südlich davon bei dem ich mich ggf. melden könnte, falls ich gar nicht mehr weiterkomme, wäre das natürlich auch super!

    Würde mich auf jeden Fall über jegliche Tipps/Hinweise o.Ä. eurerseits freuen!


    Liebe Grüße,

    Oberlandler!

    Servus, vllt solltest du vorher nochmal deine Reifen auswuchten oder schauen ob der Reifen eckig abgefahren etc ist. Ich fahre auf meiner 1000er Adventure Sports auch die Conti Trail Attack 3 und habe auch bei höheren Geschwindigkeiten kein nervöses oder unruhiges Fahrverhalten feststellen können.


    Aber um deine Frage zumindest zum Teil zu beantworten, laut Google spricht rechtlich nichts dagegen, hier der Link dazu:


    https://www.bussgeldkatalog.de/mischbereifung/#:~:text=Mischbereifung%20am%20Motorrad%3A%20Ist%20das,das%20keinerlei%20Konsequenzen%20für%20Sie.

    Schaut echt stimmig aus deine AT!

    Komme aus dem Münchner Umland und fahre eine 1000er Adventure Sports (leider Saison Kennzeichen von 03-11), vllt geht sich ja in der nächsten Saison mal eine gemeinsame Ausfahrt aus, würde mich freuen!


    Grüße,

    Christoph

    So heute hab ich die Sitzbank mal so knappe 2 Stunden getestet. Nachdem ich’s nochmal mit etwas mehr Gewalt probiert hab, hat das Schloss nun auch so wie es soll geschlossen, von dem her alles einwandfrei! Optisch gefällt mir die Sitzbank sehr gut, der Bezug sieht wie gesagt, sehr hochwertig aus und vom Sitzgefühl bin ich nach der kleinen Ausfahrt auch zufrieden. Ich merke meinen Hintern zwar trotzdem nach einer gewissen Zeit, es ist aber deutlich besser als mit der originalen Sitzbank. Bin schon gespannt wie sie sich auf lange Sicht und vor allem bei der ersten längeren Ausfahrt schlägt und wie meine Sozia ihren neuen Sitz bewertet.

    Zum Ablauf der Bestellung über TopSellerie kann ich auch nur sagen dass alles bestens war und die ursprünglich angegebene Lieferzeit genau eingehalten wurde.

    Vielen Dank für deine Rückmeldung! Dann werd ich mich wohl noch etwas spielen und hoffen dass es mit der Zeit bei mir auch geht 👍