Alles anzeigenHallo,
bei meiner 1000er hab ich den 48 tkm Service ebenfalls selber erledigt. Kerzenstecker hab ich einen zerstört, der andere ging ohne Probleme raus. Die Kühler hab ich nicht abgebaut weil auch kein Kühlwasser getauscht wurde. Diese hab ich lediglich abgeschraubt und etwas nach vorne unten gedrückt damit man besser an die Kerzenstecker kommt. Was mir und anderen im Forum schon Probleme gemacht hat war, die ganzen Kabel auf der rechten Fahrzeugseite wieder richtig in die Verkleidung zu klipsen. Das Werkstatthandbuch und auch meine angefertigten Bilder waren da nicht aussagekräftig genug und es musste halt probiert werden. Hier werde ich beim nächstenmal besser aufpassen und evtl. Notizen machen.
Bei den Spritleitungen unterm Tank darauf achten das diese wieder schön einrasten. Als ich mein Moped damals mit frischen 24 tkm KD gekauft habe war die Leitung nicht richtig gesteckt und ist nach 500 km langsam abgegangen. Da ist dann der Tank recht schnell leer und es richt dann ganz seltsam
Meine war aus Bj. 2019 da ging die komplette Zündspuleneinheit mit samt den Kerzensteckern (theoretisch) komplett nach hinten raus.
Die Schläuche unter der Airbox sind ein bissl fummelig aber machbar.
Die Hazet Kerzenstecker Zange war aber ein gutes Invest. Die hat mir seitdem schon öfter geholfen mir nicht irgendwo die Haut an den Fingern abzuschabbeln.
Das mit dem saugend durchziehen der Füherlehre ist halt auch so eine Sache. Bei meinen dreierlei Fühlerlehren saugte es auch jedesmal anders von daher, naja. Die Maschine läuft noch.
Insgesamt hab ich nicht wirklich geflucht und die Panikmache im Netz nicht nachvollziehen können. Viel Schrauberei wars, zugegeben aber wechsel mal die Batterie an einer A-Klasse, dass ist auch kein Spaß.
Bei Rückfragen gerne melden
Gruß Toni
Danke dir Toni für die ausführliche Beschreibung, das mit den Kabeln auf der rechten Seite ist ein guter Hinweis! Werde evtl Markierungen machen und möglichst viele Bilder machen um den Salat wieder zusammen zu bekommen, hoffe das klappt dann auch.
Kerzensteckerzange hab ich bereits eine rumliegen, ist aber nicht von Hazet. Ist an der von Hazet irgendwas besonders oder meinst du einfach allgemein dass es mit einer Kerzensteckerzange einfacher geht?
Grüße zurück!