Beiträge von Hobbyfahrer
-
-
Ich habe einen kleinen Erfahrungsbericht zur DJI Osmo 360 geschrieben.
Viel Spaß beim Lesen.
DJI Osmo 360 Test – Erste Erfahrungen mit DJIs neuer 360-Grad-KameraIm Test: DJI Osmo 360. Kompakte 360-Grad-Kamera mit starker Akkuleistung, gutem Formfaktor und schnellem Aufnahmestart. Wo sie überzeugt und wo DJI nachbessern…hobbyfahrer.de -
Eigentlich wäre für dich eine BMW G 650 Xchallenge fast perfekt, da die schön hoch und leicht ist. Leider gibt es dafür praktisch keine Ersatzteile mehr.
-
Wenn ich einen Regenmodus brauche, sollte ich meine Einstellung zum Motorradfahren überdenken, meine Meinung.
Mit so einer Aussage habe ich schon gerechnet aber ist ok und natürlich fahre ich im Regen nur digital.
Rain oder sogar Eco Modus sind sehr angenehm und das nicht nur bei Regen.
Das ist natürlich meine persönliche Meinung.
-
Für mich hörst du dich an wie jemand, der sich einen Opel Insignia gekauft hat und den immer mit einem Porsche Panamera vergleicht.
Sehr schön geschrieben und genau das ist es. Die AT ist nur ein Opel und das muss ja nicht schlecht sein. Es gibt viele glückliche Opelfahrer.
Es gab ja Gründe warum ich mich nach über 30 Jahren von BMW getrennt habe und zur AT gewechselt bin.
Ich kann in einem AT Forum nicht erwarten, dass man zu seinem eigenen Bike auch sehr kritisch ist aber mir fallen halt schon einige Punkte sehr deutlich auf und ich muss für mich entscheiden, ob ich weiter Opel fahren möchte oder etwas anderes. Wenn in den nächsten 1-2 Jahren Honda keine deutliche Verbesserung an der AT kommen, werde ich mich nach einem anderen Bike umsehen.
-
Ein Regen Mod kannst dir selber unter Benutzer erstellen.
Genauso die Gasannahme
Ich möchte mir keinen Rain-Modus selbst bauen, sondern ist Aufgabe vom Hersteller.
Einstellung der Gasannahme hat keinen Einfluss auf die Zickigkeit, wie von mir beschrieben. Das habe ich alles durch.
Wenn du es für dich gut eingestellt bekommst ist das gut aber wir reden hier nicht über ein 8.000,00 Euro Motorrad sondern um das Top Produkt in der Reiseenduroklasse von Honda.
-
Interessant und danke für deinen Bericht. Ich kann dir in einigen wenigen Punkten zustimmen aber insgesamt ist die AT einfach nur Mittelklasse und eine BMW ab R1250GS ist ihr bis auf den Sound/Geräusche, Gewicht und Optik in allen Bereichen haushoch überlegen.
Meine Erfahrungen habe ich nachfolgend zusammengefasst.
Honda Africa Twin - Meine ersten Eindrücke - Hobbyfahrer.deDie Honda CRF1100L Africa Twin ES 2025 hat mich auf den ersten Blick optisch überzeugt: schlank, markant, und mit ihrer klassischen Tricolor-Lackierunghobbyfahrer.de -
nun 80 Euro oder macht einen Vorschlag
-
habe ich mir eine F650GS Dakar geholt und umgebaut so wie ich mir so ein TET Fahrzeug vorstelle.
Wenn man die Motorcharakteristik der F650 mag und mit ca. 190 kg klar kommt, ist das auch eine sehr gute Alternative.
-
G650 x challenge ist Auf dem Papier ein tolles Motorrad, in der Praxis weniger. Gerade die Wartbarkeit soll bei den Dingern katastrophal sein,
Da du wohl selbst keine hast oder hattest sind solche Aussagen immer schwierig. Die G650 Xchallenge war einer der besten Enduros von BMW und es gibt selbst heute kaum etwas vergleichbares. Die Maschine lässt sich wie jeder andere 1-Zylinder ganz normal warten aber da gibt es eigentlich nichts zu machen, da es kein hochgezüchteter Motor ist der wie z.B. bei der BMW G450, die alle 10 Stunden eine Revision brauchte.
Der Knackpunkt sind halt die Ersatzteile und hier besonders die Kunststoffteile.