Beiträge von RomanL

    Die Kontingente werden im September des Vorjahres geordert. Nachbestellung geht dann nach Eingang der Orders in Japan, und da wird es dann schon manchmal eng Anfang Juni. Allein Verschiffung geht nur alle paar Wochen und auch nur, wenn die Menge für das Land passt. Zollzeiten sind derzeit auch echt übel in Rotterdam.

    Insofern steht sicherlich viel in Order, aber geliefert wird nur kleckerweise. Glück hat man ggfs. mit Vorführern oder fernab des Wohnortes.

    Und ja, Premiumhändler wie Wellbrock kriegen natürlich zuerst, kleinere später. Deshalb ruhig mal Augen auf im Netz und anrufen...

    Ich hatte z.B. die "nächste" ES mit DCT in schwarz und für 15k in Passau gefunden. Von Bremen gut weit weg ...


    LG

    Roman

    Da machen 3mm weniger aber schon was aus, jede Wette!🍻


    LG

    Roman


    Trockensumpf!

    Das deutet darauf hin, dass das Kugelventil im Öltank gut dicht ist - so wie es soll. Wie gesagt, das Öl dehnt sich thermisch aus, und manchmal läuft es zügig ganz ab. Alles was sich im Bereich von wenigen mm hin und her bewegt, das ist ok. Erst wenn da plötzlich 1cm fehlt, dann sollte man aufmerksam werden.


    LG

    Roman

    Also die Aussage mit den Winkeln bestätige ich. Die ersten 3 Aufbockversuche hab ich auch geflucht. 1. Lenker ziemlich hoch, 2. Hebel dicht am Bike, 3. Taschen/Koffer stören beim dichten Heranstellen.


    Aber: 3x probiert, ab Versuch 4 ist es eine runde Bewegung: Erst leicht den Ständer auf den Boden, dann etwas mit Schwung nach hinten anlupfen und dann Bein strecken und das ganze Körpergewicht auf den Ständer drücken. Ohne große Schmerzen oder Verrenkungen saust die Maschine nach oben und steht. Geht in allen Beladungszuständen gleich gut oder schlecht.

    Mit hinterem Anheben geht es auch, nur ist dann der Winkel zum Bike so schlecht, dass man die Schwungmasse nicht mehr vernünftig einsetzen kann. Geht halt mehr über den Rücken und die Gesäßmuskeln. 😁


    Also hoch ziehen oder drücken - beides geht...auch mit nur 1,78m und 90kg. 😁👍


    LG

    Roman

    Na ja, um das Messen selbst geht es ja weniger, eher um das Interpretieren des Gemessenen. Das ist auch keine Raketenwissenschaft - nur reines Wissen über das "Wie funktioniert eine Trockensumpfschmierung?" und das "Was messe ich da eigentlich, und warum?". 😉


    LG

    Roman

    Ein leichtes Überfüllen ist unkritisch. Wenn sie also ganz kalt etwas 2-3mm über normal steht, ist es ok. Bis etwa 5/6mm ist es absolut in der Norm und zeigt Dir nach der Honda-Methode etwas unterhalb der Messmarke. Etwas zu enig oder etwas zu viel ist ok, das ist konstruktiv so vorgesehen. Wichtig ist, dass Du weder warm nockalt in die Nähe der "Low" Marke kommst. Dann kann es zum Ansaugen von Luft in Schräglage kommen - Schaum statt Ölfilm = schlecht.

    Alles bis zu 5mm unter "voll" ist noch absolut ok.

    Insofern ruhig Blut und einfach irgendeine der Methoden benutzen und immer genau so nachprüfen. Nur so kann man Verbrauch feststellen.

    Das Ventil verkommt mit der Zeit auch irgendwann. Deshalb messe ich grundsätzlich kalt.


    LG

    Roman