Beiträge von RomanL

    Spätestens nach dem 2. Vorfall kriegst Du keine VK mehr...nirgendwo. Und ne Selbstbeteiligung ist auch nicht ohne. Für mich seit Jahren: Alles, was in Summe unter der 500er SB bleibt, zahlt sich schon nach 1 Jahr aus. Nur mal so als Argument.


    Lg

    Roman

    Lötverbindungen müssen immer gut gestützt werden - entweder Heissluftlötmuffen oder halt 2 Lagen Schrumpfschlauch, erste kurz, zweite länger.

    Funktioniert so bei mir seit 30 Jahren. Nie ein Bruch bisher. Ansonsten Crimpen und solide versiegeln. Crimpvreindungen müssen ebenfalls knickfrei und gut abgedichtet gemacht werden. Sonst sind Kontaktprobleme fix da.

    Für mich sind USB-Buchsen für sowas wie Navis immer erste Wahl. Nur wasserdicht ist dann halt nicht, und eine Zugsicherung ist Pflicht. Das nervt tierisch, wenn bei jedem zweiten Lenkereinschlag oder Hopser das Kabel wackelt und das, Navi muckt... 😉🍻


    Lg

    Roman

    Tracker gibt es seit zig Jahren mit Akkustützung. Die senden bis zu 1 Woche. Etwa so groß wie ne Streichholzschachtel. Das sind gut Investition 50-150,-. Mit ner Daten-Sim auch kein großer Akt.

    Gute Verstecke gibt es viele, aber das gehört in PN, nicht ins Forum... 😁


    Wichtig beim Diebstahlschutz ist die Kombination - Schlösser und Ketten zum längeren Aufhalten, Tracker für Warnung und Info, Alarmanlage für das Stören. Nur alle 3 zusammen bringen was. Just my experiences.

    Ich bin da seit 1998 im "Geschäft" mit T3, T4 und Bikes. Checkt mal die Foren nach solchen Dingen wie der "Scheisskarre Sicherung" für den T4... 😁


    Wie gesagt, alles was aufhält und stört und das mögliche Verfolgen nach der Tat sind Chancenerhöhungen. Wichtig ist aber auch, dass man das Thema ernst nimmt. Wir reden immerhin über Bikes mit 15k+ Wert.

    Ohne funktionierende Polizei hinter dem Konzept nützt das aber auch nix. Man hat maximal 24h, danach ist das Bike in Kasachstan oder bei ebay...in Einzelteilen... 😭


    Lg

    Roman

    Nun ja, am Ende sind es ja subjektive ErFAHRungen... Gerade Reifen und Ölthreads sind ja die typischen "ich hol schon mal Popcorn und Bier" - Lektüren. 🍿🍻🙄

    Fakt ist, der Eine zieht nach 8000km und 10 Jahren nen neuen auf und hat noch Pickel links und rechts dran und 50% Profil, der Andere schimpft nach 2000km, dass der Mittelsteg 100mm breit ist. 😁

    Liegt halt am Ende viel am Fahrer und dem Nutzungsprofil...


    Gewöhn Dich and DEINE Pneus und genieße, was sie können. Irgendwas ist ja immer...


    Lg

    Roman

    Leider helfen auch Tags und Tracker nur bedingt, da die sofort off sind, wenn das Bike im Kastenwagen steht.

    Allerdings müssen sie da auch mal wieder raus, und da die Diebe ungern mit eingeschalteten Jammern an der Polizei vorbeifahren, sind die meist kurz nach der Abfahrt wieder aus.

    Mit etwas Glück sendet ein Tracker Dann hin und wieder mal und vor allem am Ausladeort.


    So haben wir schon 4 Banden dingfest gemacht seit 2000.😁 Der Ausladeort ist meist immer der selbe, also kann die Polizei sichdort auf die Lauer legen. Airtags helfen da eher weniger, leider.


    Voraussetzung: Extra Akku und gut versteckt. Batterie & Co klemmen die Jungs sofort beim Klau oder direkt nach der Abfahrt ab. Die sind ja auch nicht doof...


    Lg

    Roman

    Hatte vorgestern die Hondaseite aufgeklappt, da stand unten das Kurven Licht bei der L nein, ES mit ja und bei der ES DCT nein. Finde es leider nicht wieder. 😢

    Aber der Argument mit der Maskenbreite kann ich folgen. Hatte mich eh gewundert, warum es der Schalter haben sollte und DCT nicht.

    Danke für die hervorragende Aufklärung!


    Lg

    Roman