Beiträge von bwm

    Deine ausgesuchten Trainings sind so, aber falls in 3 Jahren nochmal jemand hier nachliest und es die Trainings nicht mehr gibt: es geht spezifisch um ein Training für Reiseenduros. An so gut wie jeder Motocross-Strecke gibt es Offroad Trainings für "richtige" Enduros, da sollte man aber mit so einem Dickschiff wie der AT nicht aufkreuzen. Es gibt aber auch spezielle Trainings für Reiseenduros, da sollte man eher hin


    Zu deiner eigentlichen Frage kann ich nicht viel beitragen, außer, dass du nicht der erste bist

    trueadventure.de/forum/thread/7946/


    In den Freds findest du vielleicht Anregungen. Und irgendwann würde hier auch mal ein Training mit Honda Mietmotorrädern (CRF1000L und CRF250L) besprochen, die Beiträge habe ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden. Vielleicht kann sich da ein Teilnehmer noch dran erinnern?

    Schrödingers Motorrad. Es hat gleichzeitig zu viel

    Zu wenig

    Und genau richtig

    Öl.


    Außerdem scheint es vom Ölverlust

    In die Ölproduktion

    Übergegangen zu sein.


    Du hast ein wahrlich faszinierendes Motorrad. Oder du hast beim Messen etwas falsch gemacht. Aber nein, du hast schon recht, der andere Fall ist viel wahrscheinlicher

    Das habe ich mir schon gedacht. Wollte das nur klarstellen, dass die dann nicht auf einmal nicht zahlt.


    Das Display ist der Hauptgrund, warum ich noch keine 1100er habe. Ich verstehe dich da vollkommen

    Was die Versicherung bei Abschluss abfragt ist der übliche nächtliche Stellplatz. Wenn Sie mal ne Nacht draußen steht, weil das Auto, das sonst draußen steht, wegen einer Reparatur nicht mehr draußen stehen darf ist das auch kein Problem. Probleme mit der angekreuzten Garage gibt es nur dann, wenn mehr Fahrzeuge innerhalb der Garage angegeben sind, als überhaupt rein passen. Also wenn du nur 1 Garage hast, aber 2 Autos, beide mit der Garage angegeben.


    Wenn das Mopped mal ne Nacht draußen steht, können da eventuell Fragen kommen, Geld gibt es aber dennoch

    Mit der Geste aber auch vorsichtig sein, ne? Mittelfinger zählt als Beleidigung und das ist eine Straftat


    Ich mein... Hast du dir mal Baustellen auf der Autobahn in den letzten Jahren angesehen? Mein Auch Gefühl sagt, dass in den 3 Jahren, die die Baustelle da ist, wird vielleicht 3 Monate intensiv gearbeitet. Weitere ca 9 Monate ist als Höchstmaß der Gefühle 1 Auto mit ein paar Hansels dort und macht Vermessungen oder Pause und 2 Jahre passiert einfach gar nichts. Guck doch nur mal rüber, wenn du vorbei fährst.

    Eine Baustelle hier Nähe Berlin hatte die ersten ca 6 Monate nur Barken da stehen und sonst kein einziges Fahrzeug, keine Veränderung nichts. Da war auf ein paar Kilometer von 3 auf 2 Spuren verengt und dann wieder auf 3 erweitert, ein halbes Jahr lang. Dann gingen die eigentlichen Bauarbeiten erst los

    Aber wie Papinator auch schon erwähnt hat: der Verschleiß der Schiene ist ein Symptom, nicht das Problem. Du musst das Problem finden, sonst passiert das mit einer neuen (gebrauchten) Schiene direkt wieder.


    Hast du eine andere Übersetzung montiert? Anderes (zu langes) Federbein eingebaut, sodass die Stellung der Schwinge nicht mehr stimmt? Mit viel zu lockerer Kette im Schubbetrieb kann das zwar theoretisch passieren, sollte aber ewig dauern, da die Kette ja dann nicht mehr auf Spannung ist. Meinem Gefühl nach kommen so tiefe Einschnitte von einer Kette auf Zug und die darf im Normalbetrieb da nicht drüber gehen.


    Eine Fachwerkstatt wird dir zum Tausch raten und eine Reparatur kategorisch ausschließen. Und ein TÜV Prüfer würde dir das Mopped stilllegen (wenn er davon wüsste... Sehen wird er das im Normalfall nicht). Da kannst du erstmal von ausgehen, da Papi ehemaliger Honda Motorrad Mensch ist.

    Ich persönlich denke, dass es auch haltbare Reparaturmöglichkeiten gibt, allerdings eher ohne Garantie, da es eben von Honda keine Reparaturvorgaben und Prüfprozeduren gibt.

    Man kann auch in das MJ17 eine Lithium Batterie einbauen, wenn die originale schlapp macht. Bei mir war es vor ich glaube 2 Jahren soweit. Man muss nur sehr genau aufpassen, welche man nimmt, damit die da auch rein passt. Original ist aber eine AGM oder Gel Batterie drin

    Es stimmt zwar leider, dass viele Werkstätten das Thema Drehmoment ganz allgemein nicht allzu genau nehmen, allerdings gibt es zumindest im Profi-Werkstatt-Bedarf auch Schlagschrauber, die relativ genau auf ein bestimmtes Drehmoment eingestellt werden können. Werkstätten könnten sowas theoretisch haben. Haben allerdings viele nicht. Die Dinger sind teuer und müssen wie jedes Messwerkzeug regelmäßig zur Kalibrierung