Das wiegt mehr. Sonst verbraucht das dct nicht per se mehr als Schalter
Beiträge von bwm
-
-
Eine Sache versteh ich aber noch nicht. Bei jedem modernen Fahrzeug egal welcher Größe können die Bremsen viel mehr Bremsenergie aufbringen, als der Motor an Vortrieb schafft. Wenn ich also die Bremsen blind voll ziehe und dabei Vollgas gebe muss das Motorrad trotzdem langsamer werden. Bzw das dürfte sogar eigentlich keinen besonders großen Einfluss auf den Bremsweg haben, da ja beim Bremsen das Vorderrad Be- und das Hinterrad entlastet wird.
Der Fall auf dem Parkplatz war wahrscheinlich einfach nur erschreckt und dann warst du schon so schnell, dass die Bremsung nix mehr gebracht hat. Aber wer eine echte Vollbremsung macht bleibt unabhängig davon, was der Motor tut, stehen.
Kein Gas bei Bremse darf nicht sein. Man fährt nämlich sehr langsam ganz bewusst mit Stützgas gegen die Hinterradbremse. Bei Vollbremsung kein Gas mehr, das wäre sinnvoll und in Ordnung.
Schräglagensensor 10s klingt realistisch. A) weil ich kürzlich selbst mit meiner 2017er SD06 gestürzt bin und als meine Freundin ans Motorrad kam lief der Motor noch und b) weil ich bei meiner 250er mal den Schräglagensensor falsch rum angebaut habe und die lief dann immer ca 10s und ging dann aus. Also die Funktion war normal. Dass das Mopped noch Vollgas gegeben hat, das hätte nicht sein dürfen.
Ich glaube, dass das ein Problem ist und bin gespannt auf den weiteren Verlauf aber warum die Moppeds nicht stehen bleiben wundert mich. Ich nehme an, dass entgegen dem, was hier geschrieben wurde eben doch nicht voll gebremst wurde
-
Nein. Calimoto hat die Frage in einem Q&A Video mal auf YT beantwortet. Bei Android Auto geht es nicht, weil Google für Android Auto ausschließlich die eigenen Navi Apps GMaps und Waze anbietet. Bei Apple Car Play ist es an sich grundsätzlich möglich, sich dafür zu bewerben. Hat Calimoto schon 2 mal gemacht und noch keine Antwort erhalten.
Sie haben dann darum gebeten, dass Apple User diesen Wunsch an Apple äußern, um da die Relevanz zu erhöhen
-
Könnten alle betroffenen bitte einmal dazu schreiben, welches Modelljahr das Motorrad ist und, (falls 2020) ob Tempomat im Moment des Auftretens grundsätzlich aktiviert war? Also nicht gerade an zum Geschwindigkeit halten aber im "bereit" Modus oder komplett aus?
Bzw ob Tempomat überhaupt verbaut ist?
Das Thema interessiert mich grad sehr (auch wenn ich mit meiner 2017er nicht betroffen bin). Tippe mal, dass da bald ein Rückruf draus wird
-
Wie kann man nur immer und immer wieder schwachsinnige Beiträge verfassen? Gibt es hier eine Ignore Funktion?
Ja, gibt es. Auf dem Handy ist es: Profil aufrufen, links auf das Männchen klicken und blockieren auswählen.
Am Desktop sieht das Männchen genauso aus aber es ist oben rechts. Auch hier einfach auf blockieren. Funktioniert zuverlässig
Zum aktuellen Problem: hast du mal ganz banal die Spannung des Gasbowdenzugs überprüft? Wenn der zu stramm eingestellt ist könnte es sein, dass dein Gasgriff dauerhaft Gas gibt. Ansonsten gibt es für zu hohe Leerlaufdrehzahl mehrere mögliche Ursachen. Das sollte man dann aber eigentlich in einem eigenen Thema besprechen.
-
Ich glaube, dass das weniger an der AT sondern mehr an der Fahrzeugart Motorrad liegt. Ich fühl mich auf keinem Motorrad so richtig wohl bei 160. Fehlende Knautschzone und deutlich mehr Gefühl für die Geschwindigkeit durch vorbeiströmendem Wind führen da dazu.
Könnte aber auch an den Reifen liegen. Keine Ahnung, welche du fährst. Stollenprofil bei hohen Geschwindigkeiten ist eher unangenehm
-
Ach du hast von manuell auf DCT gewechselt? Dann versteh ich das. Sonst ist die 19er SD06 ja nicht so extrem anders als die SD04. Lauter, E-Gas und anders designtes Tacho.
-
Die Trax adventure Koffer sind doch abgeschlossen? Die werden schon noch dran sein.
Innentaschen sind im Prinzip empfehlenswert, muss aber zum Urlaub passen. Wir sind dieses Jahr durch Deutschland getourt und sind in jeder Unterkunft mindestens 2 Nächte geblieben. Also wir haben immer nochmal vor Ort eine Rundreise gemacht. Da wollten wir dann natürlich nicht sinnlos die Koffer spazieren fahren. Deshalb haben wir doch jedes Mal die Koffer abgenommen.
Zum packen: im Prinzip ist es eine sinnvolle Idee, einen Koffer mit Werkzeug, Verbandtasche, Regenklamotten usw zu packen, damit der am Motorrad bleiben kann. Praktisch funktioniert das aber oft nicht. Vor allem wegen Gewicht. Bei der AT ist tendenziell die rechte Seite etwas schwerer, da dort der Auspuff und bei den meisten das DCT sitzt. Das heißt wenn überhaupt sollte der linke Koffer etwas schwerer sein als der rechte. Der linke ist aber der große, den braucht man für die Klamotten. Was man machen könnte ist links unter die Innentaschen (in Lappen eingewickelt) das besonders schwere Werkzeug zu packen. Damit bekommt man dann das Gewicht zwischen links und rechts halbwegs austariert.
Bei uns geht das nicht so richtig, weil wir Maßgeschneiderte wasserdichte Innentaschen haben, die den Koffer voll ausfüllen. Wenn da was drunter liegt funktioniert das nicht mehr gut. Daher hatten wir die Sachen, die am Motorrad bleiben (Membran, 2. Paar Handschuhe, Regenkombis, Verbandtasche, Werkzeug) immer in den Topcases. Die sind dann tatsächlich dran geblieben weil man das Zeug auch auf Tagestouren bei hat.
-
Aber von 95 auf 55 PS? Das geht?
Genau deshalb ist es für meine Freundin jetzt eine BMW F750GS geworden. Sie hätte zwar inzwischen auch gerne das DCT aber 50PS hatte sie in ihrer 13 Jahre alten F650GS schon, da sollte jetzt etwas mehr Dampf unter die Haube. Und Honda hat im Adventure Sektor dazwischen halt leider nix. Die AT ist ihr zu groß, zu hoch und zu mächtig. Die NC zu lahm.
-
Oh. Yeah, that was a Google translate issue. Your German sentence could be read both ways.
But that's okay. I mean thanks to Google translate we can talk at all
How did the handling and engine of the Triumph feel like? Any notable difference to the AT?